Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
2. US-Kavallerieregiment
Grafenwöhr
20.02.2018
Bildergalerie
Stärkere Kanone für Stryker: US-Armee testet neuen Radpanzer in Grafenwöhr
Das 2. US-Kavallerieregiment aus Vilseck (Kreis Amberg-Sulzbach) hat am Dienstag auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr (Kreis Neustadt/WN) die neueste Entwicklung seines Radpanzers vom Typ "Stryker" vorgeführt.
Vilseck
13.08.2017
Bildergalerie
Video
US-Truppen üben im Kaukasus: Von Vilseck nach Georgien
Georgien will in die Nato. Seit Jahren kämpfen deshalb Soldaten des Landes an der Seite der Allianz. Nun waren US-Truppen aus der Oberpfalz im Kaukasus zum Üben - und es gibt ein Beistandsversprechen für das Land im russischen Hinterhof.
Vilseck
26.03.2017
US-Armee bei Enhanced Forward Presence in Polen: US-Kavallerie stärkt Nato-Ostflanke
Amerikanische Militärs betonen derzeit wieder und wieder, dass die USA bereit seien, ihre europäischen Partner zu verteidigen. Das ist in Vilseck nicht anders. Von dort kommt der US-Beitrag zur Nato-Verstärkung für Polen.
Vilseck
25.03.2017
Bildergalerie
Einsatz der US-Armee bei Enhanced Forward Presence: US-Soldaten aus Vilseck auf der Fahrt nach Polen
Daheim sind die Kavalleristen der US-Armee in den Rose Barracks in Vilseck. Doch zu Hause sind sie selten. Wenn nicht Übungsplatz-Aufenthalte anstehen sind die Soldaten des 2. US-Kavallerieregiments in Osteuropa - als Verstärkung an der Nato-Ostflanke.
Vilseck
24.03.2017
US-Einsatz für Enhanced Forward Presence: US-Kavallerie auf Weg nach Polen
Die 2. Schwadron des 2. US-Kavallerieregiments in Vilseck rollt ans diesem Samstag mit ihren Radpanzern vom Typ "Stryker" durch den Landkreis Amberg-Sulzbach in Richtung Polen. Dort stellen sie den US-Anteil für die Nato-Operation "Enhanced Forward Presence", den Schutz …
Vilseck
24.02.2017
Bildergalerie
US-Armee bei Enhanced Forward Presence: Vilsecker Kavallerie fährt nach Polen
Ob im Wilden Westen, am Eisernen Vorhang oder an der Nato-Ostflanke - die US-Kavallerie aus Vilseck macht das, was sie immer wieder in ihrer Geschichte getan hat: Grenzen sichern.
Grafenwöhr
09.11.2016
Folgen von Trumps Wahl für die US-Armee: Ungewissheit um Grafenwöhr
In diesen Tagen liefern die US-Streitkräfte so viel Munition nach Europa wie seit 20 Jahren nicht mehr. Diese dient für Übungen - auch in Grafenwöhr - und zur Verteidigung Europas. Doch nach Trumps Wahlsieg wird diese möglicherweise nicht mehr gebraucht.
Oberviechtach
02.11.2016
Bundeswehr-Einsatz in Litauen: Oberviechtacher stellen ersten Verband
Als Antwort auf die Ukraine-Krise rüstet die Nato im Osten auf. Nächstes Jahr sollen in Polen und in den drei baltischen Ländern je 1000 Soldaten stationiert werden. Die ersten Verbände kommen aus der Oberpfalz.
Grafenwöhr
05.09.2016
Kevin J. Muhlenbeck ist der neue kommandierende Oberstabsfeldwebel des 2. ...: Schwert in neuen Händen
Kevin J. Muhlenbeck ist der neue kommandierende Oberstabsfeldwebel des 2. US-Kavallerieregiments in Vilseck. Bei einer militärischen Zeremonie in den Rose Barracks wurde ihm die Verantwortung des Command Sergeant Major (CSM) übertragen.
Grafenwöhr
15.07.2016
Bildergalerie
Wechsel bei US-Armee in Grafenwöhr: Neuer General, neuer Name
Beim US-Heer ist zu Beginn der Sommerferien Wechselzeit. Soldaten werden an neue Standorte versetzt, Familien ziehen um. In Grafenwöhr und Vilseck gibt es neue Kommandeure und neue Namen, die gar nicht so neu sind.
Grafenwöhr
11.07.2016
Kommadowechsel bei der US-Armee: Von Grafenwöhr nach Hawaii
Hawaii ist für viele Oberpfälzer ein Traumziel, so wie für viele Amerikaner auch. Allerdings gibt es dort kaum Schnee. US-Brigadegeneral Christopher G. Cavoli musste deshalb seinem Buben versprechen, selbst dann zum Skifahren zu gehen, wenn nur wenige Zentimeter fallen.
Vilseck
14.06.2016
Gespräch mit US-Botschafter Douglas E. Lute: Kein Kalter Krieg
Brüssel/Weiden. Das 2. US-Kavallerieregiment aus Vilseck (Kreis Amberg-Sulzbach), der ehemalige Verband des US-Botschafters bei der Nato, Douglas E. Lute, ist seit zwei Jahren wieder an der Ostgrenze der Nato im Einsatz. So wie in den Zeiten des Kalten Krieges.
Deutschland & Welt
07.06.2016
Anakonda 2016: Militärübung in Polen
Warschau. Gut einen Monat vor dem Nato-Gipfel in Warschau hat das Manöver "Anakonda 2016" mit mehr als 31 000 Soldaten aus 24 Staaten in Polen begonnen. Heute steht die Überquerung der Weichsel bei Torun auf dem Programm. Mit dabei: Soldaten der Panzerbrigade 12 und des 2 …
Vilseck
04.06.2016
Deutsch-amerikanische Partnerschaft: Bundeswehr-Auszeichung für US-Oberst Meyer
Für seine Verdienste um die Partnerschaft mit der Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" ist der Kommandeur des 2. US-Kavallerieregiments in Vilseck, Oberst John V. Meyer III (Mitte), mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber ausgezeichnet worden.
Luhe-Wildenau
01.06.2016
Bildergalerie
Video
Dragoon Ride überquert Naab: Langsam, aber sicher
Nicht beschleunigen, nicht bremsen - so gelangen die Militärfahrzeuge am besten über die Behelfsbrücke. Die Naab ist kein Hindernis auf dem Weg ins Baltikum, weder für Deutsche noch für Amerikaner. Aber der Weg zur Faltfestbrücke.
Luhe-Wildenau
31.05.2016
Bildergalerie
Dragoon Ride ins Baltikum: Brückenschlag über die Naab
Freie Fahrt für die US-Dragoner aus Vilseck - dank der deutschen Pioniere aus Bogen. An diesem Mittwoch startet der zweite Teil des Konvois aus der Oberpfalz nach Estland. Doch zuerst gilt es für Amerikaner und Deutsche, die Naab zu überwinden.
Oberpfalz
20.05.2016
Dragoon Ride:: 2400 Kilometer durch Europa
Vilseck. Das in Vilseck stationierte 2. US-Kavallerieregiment (2nd Cavalry Regiment) wird von Freitag, 27. Mai, bis Mittwoch, 22. Juni, an den militärischen Übungen "Saber Strike 16" und "Dragoon Ride II" teilnehmen.
Vilseck
01.05.2016
Stryker bereiten weíteren Dragoon Ride vor: Kavallerie übt in der Turnhalle
Sie tun es wieder. Die US-Kavallerie fährt Tausende Kilometer quer durch Europa. Nur geht es diesmal nicht vom Baltikum in die Heimat, sondern von Vilseck ins Baltikum. Mit dabei die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" aus Amberg.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds