Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Äpfel
Teunz
05.04.2018
Pomologe Tino Gmach setzt sich für alte Apfelsorten ein: Der Geschmack entscheidet
Pomologe Tino Gmach bevorzugt alte Apfelsorten. Das Äußere spielt dabei keine Rolle. Beim Genuss gibt es aber große Unterschiede und oft ist für den Geschmack der Zeitpunkt des Verzehrs entscheidend. Knackig und umfassend präsentiert der Obstkundler bei den Gartlern in …
Weigendorf
03.11.2017
Frost und Hagel bereiten heuer einigen Verdruss: Gartenjahr abgehakt
Ein rot-gelb-grüner Apfel strahlte den Damen des Obst- und Gartenbauvereins von der Leinwand entgegen. Er stand als Sinnbild für die bei uns am meisten angebaute Frucht. Ein Vortrag erzählte seine Geschichte. Als kleinen Lohn für die Mühen bekam jedes Mitglied einen …
Schmidgaden
07.07.2017
Rarität: Apfelbirne
Im Garten von Hans Werner wächst eine Rarität, die es so nicht oft geben dürfte. Er ist leidenschaftlicher Veredler von Obst, Nüssen, Tomaten, Rosen und Ziergehölzen und hat vor drei Jahren einen Apfel auf einen Birnbaum veredelt, der nun zum ersten Mal zwei verschiedene …
Deutschland & Welt
09.11.2016
Wie natürliche Arzneien aus der „Baumapotheke“ helfen können: Husten, Fußpilz, schlechter Schlaf…
(Manuela Madsen) Seit Tausenden von Jahren bedienen Menschen sich der Heilmittel aus der Natur. Wir in der Oberpfalz haben Dank unserer Wälder eine ganz große Auswahl davon – in Form unserer Bäume. Viele Heilmittel aus der Natur sind leider in Vergessenheit geraten. Hier …
Oberviechtach
28.10.2016
Knackig ins Winterlager
Die Apfelernte 2016 ist so gut wie vorbei und auch die "Winteräpfel" müssen vor dem ersten Frost vom Baum. Ihre volle Genussreife haben diese Lageräpfel (wie Freiherr von Berlepsch, Gala, Pilot, Boskoop, Topaz) aber erst nach einigen Wochen erreicht. Der Raum sollte kühl ( …
Oberviechtach
13.10.2016
Unterrichtsgang zum Vereinsheim des Gartenbauvereins: Vom Apfel zum leckeren Apfelsaft
Einen informativen Unterrichtsgang zum Vereinsheim des Gartenbauvereins unternahmen die dritten und vierten Klassen der Doktor-Eisenbarth-Grundschule. Dort wurde bereits eifrig Apfelsaft gepresst. Vorsitzender Karl Ruhland begrüßte die Schüler, um ihnen anschließend in …
Schwarzenbach bei Oberpfalz
07.10.2016
Alt und knackig: Experten: Traditionelle Obstsorten feiern Comeback
Im Gedenken an Pfarrer Korbinian Aigner (1885 bis 1966) hatte die Gesellschaft für Pomologie und Obstsortenerhaltung Bayern auf dem Grund von Michael Altmann eine große Obstausstellung aufgebaut. Pfarrer Aigner war bekannt geworden durch den im Konzentrationslager Dachau …
Sulzbach-Rosenberg
04.10.2016
Fachberaterin Michaela Basler weiß viel über Geschichte und Bedeutung der köstlichen Frucht: Apfelbaum gehört in jeden Hausgarten
25 Kilogramm Äpfel isst jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr; mehr, als er Bananen verzehrt. Deshalb fand der Vortrag von Michaela Basler, Kreisfachberaterin für Gartenbau am Landratsamt, den sie beim Katholischen Frauenbund St. Marien hielt, großes Interesse.
Oberviechtach
29.09.2016
Saften in Oberviechtach: Obstspenden für die Kinder
Die Keller von Kindergarten und Kinderkrippe St. Marien sind leer. Um ihn wieder mit gesundem Apfelsaft zu füllen (benötigt werden 1600 Liter), bittet der Kindergarten die Spender von Äpfeln oder Birnen, diese am Samstag, 1. Oktober, direkt zum Obst- und Gartenbauhäuschen …
Oberpfalz
29.10.2015
Jugendhilfestation St. Martin: Apfelsaft selbst gemacht!: Das schmeckt doppelt gut
Selbst gemachter Apfelsaft schmeckt am Besten: Die von der Jugendhilfestation St. Martin betreuten Kinder und Jugendlichen haben zunächst im Obstgarten von Familie Rogner aus Freudenberg die Früchte gesammelt.
Tirschenreuth
22.12.2010
Pfadfinder wandern mit Fackeln in den Wald - Gerste und Äpfel am Wegesrand: Ein "Weihnachtsbaum" für Tiere
Mit einer Fackelwanderung startete die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg am Freitag zum ersten Mal eine Weihnacht für die Waldtiere. Was in anderen Ländern zu den Bräuchen der Vorweihnachtszeit gehört, hat die DPSG hier in Tirschenreuth heuer das erste Mal durchgeführt …
Deutschland & Welt
08.10.2010
SRZ-Serie "Wanderwege rund um Auerbach" - An üppigen Hecken, Apfel- und Birnbäumen vorbei: Die "Obstlerrunde" zeigt Natur pur
Herbstzeit ist Wanderzeit. Und da bieten sich rund um Auerbach sieben wunderschöne Wege an, die nicht nur in der neuen Frankenpfalz-Wanderkarte zu finden sind.
Pfreimd
07.09.2010
Beim Obst- und Gartenbauverein Pfreimd herrscht derzeit Hochbetrieb - Mosterei geöffnet: Acht Zentner Äpfel in einer Stunde
" An Apple a Day keeps the Doctor away": Die englische Redewendung, die auf deutsch etwa "ein Apfel pro Tag hält den Doktor fern" bedeutet, kennt jeder. Wer aber zu viel der guten Früchte hat, kann diese auch heuer wieder beim Obst- und Gartenbauverein Pfreimd schnell, …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds