Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Aichazandt
Oberpfälzer Veteranen Club ehrt seine Vereinsmeister: Eisenarsch-Pokal mit NSU
Sulzbach-Rosenberg
23.11.2017
Die Freunde alter Motorräder, vereint unter dem Dach des Oberpfälzer Veteranen Clubs (OVC), drehen vorerst nicht mehr am Gasgriff. Bevor jedoch die Maschinen für den Winter eingemottet werden, stehen die Besten der Vereinsmeisterschaften auf dem Treppchen
Gemeinderatskönigschießen in Illschwang: Richard Koller verteidigt seinen Titel
Illschwang
21.11.2017
Aichazandt. Richard Koller ist Gemeinderatsschützenkönig 2017 in Illschwang. Er verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr. An dem Schießen hatten sich zwölf Gemeinderäte und Bürgermeister Dieter Dehling beteiligt.
Drei Verletzte bei Unfall auf Aichazandter Kreuzung: Beim Einfahren nicht aufgepasst
Sulzbach-Rosenberg
21.06.2017
Aichazandt. Das hätte schlimm ausgehen können: Die 73-jährige Fahrerin eines BMW X1 wollte am Mittwoch gegen 13 Uhr die Staatsstraße 2164 (Autobahnzubringer) von Aichazandt kommend geradeaus überqueren. Hierbei übersah sie offensichtlich einen herannahenden Mercedes, der …
Landkreistreffen der Jagdhornbläser mit fünf Gruppen im Hof der Wirtsfamilie Schmidt in ...: Mit Hörnerklang in die Kurpfalz geritten
Sulzbach-Rosenberg
12.07.2016
Aichazandt. Wie wichtig heutzutage eine gut funktionierende Jägerschaft für die Öffentlichkeit sei, betonte Bürgermeister Michael Göth. Vor allem auch für den Naturschutz sei sie unentbehrlich geworden, was mit der Hege und Pflege des Wildbestandes einhergehe. Er dankte …
UWG Illschwang zieht bei Jahreshauptversammlung Bilanz: Mehr als nur Politik
Illschwang
03.05.2016
Aichazandt. Bei der Jahreshauptversammlung der Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Illschwang im Landgasthaus Schmidt in Aichazandt blickte Vorsitzender Gerald Habermehl auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Über eine Spende von 500 Euro durfte sich im vergangenen …
Jugendforum der Gemeinde Illschwang: Jugend-Themen anpacken
Illschwang
20.04.2016
Sehr gut besucht war das Jugendforum der Gemeinde Illschwang, zu dem der Jugendbeauftragte im Gemeinderat, Henner Wasmuth, in das Gasthaus Schmidt in Aichazandt eingeladen hatte. Die Themen waren interessant.
Viel zu tun für Angfelder Feuerwehr: Getreidefeld und Schweinestall in Flammen
Illschwang
24.02.2016
Aichazandt. Zehn Mal war die Feuerwehr Angfeld im vergangenen Jahr bei Einsätzen gefordert. Insgesamt leisteten die gegenwärtig 24 Aktiven 172 Stunden Dienst. Das berichtete Kommandant Klaus Kölbel bei der Hauptversammlung im Landgasthaus Schmidt in Aichazandt.
Links und rechts gegen Planken
Illschwang
23.11.2015
Eine 77-Jährige aus der Gemeinde Birgland befuhr am Sonntag gegen 11.30 Uhr die Staatsstraße 2164 von Sulzbach-Rosenberg Richtung Schwend. Zwischen Aichazandt und Hermannsdorf kam sie aus ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte dort …
Gehsteige gehen erst ab 2016
Deutschland & Welt
28.10.2015
Bürgersteige dienen der Sicherheit. Dort, wo sie derzeit in Illschwang fehlen, sollen sie bald kommen. Darauf hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung verständigt.
Schwimmteich schlägt Wellen
Deutschland & Welt
26.10.2015
Zu einer längeren Diskussion und schließlich zu einem Ortstermin des Bauausschusses bis zur nächsten Sitzung des Gemeinderats im November führte der Antrag von Ingrid Lehner. Sie plant auf ihrem Grundstück in der Nelkenstraße in Illschwang den Neubau eines Schwimmteichs. …
Patronatsfeier in Frankenhof und Kirwa in Aichazandt: Kleine Kirche auf einmal ganz groß
Deutschland & Welt
16.07.2015
Die kleine Kirche St. Margarethen hat viele Freunde und Verehrer. Sie alle strömen am Sonntag, 19. Juli, herbei, um deren Patronatsfest zu feiern. Dazu werden Gottesdienste um 8.30 Uhr (evangelisch) mit dem Posaunenchor Illschwang sowie um 10.30 Uhr (katholisch) mit dem …
Mit verjüngtem Team am Start
Deutschland & Welt
18.04.2015
Mit einer verjüngten, neuen Führungsmannschaft will die UWG Illschwang auch in Zukunft die Kommunalpolitik maßgeblich mitgestalten. Die geänderte Satzung sieht zwei weitere Beisitzer vor.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben