Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Albert Füracker
Finanzminister Albert Füracker spricht im Presseclub über PAG und Kreuz-Debatte: Schwierige Tage für CSU
Regensburg
21.05.2018
Finanzminister Albert Füracker spricht im Presseclub über PAG und Kreuz-Debatte
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker lobt das Engagement der Feuerwehren: Elite im ländlichen Raum
Winklarn
18.05.2018
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker lobt das Engagement der Feuerwehren
Leserbrief: Wieso ein Amt für Pflege?
Deutschland & Welt
18.05.2018
Zu "Amberg zieht das große Pflege-Los":
Steuerplus für Bayerns Staatskasse: 468 Millionen Euro Mehreinnahmen
Deutschland & Welt
10.05.2018
München. Der Freistaat Bayern darf sich im laufenden Haushaltsjahr 2018 auf 468 Millionen Euro Steuermehreinnahmen freuen. Für den kommenden Doppelhaushalt 2019/2020 erwarten die Steuerschätzer ein Plus von insgesamt 208 Millionen Euro gegenüber der aktuellen Finanzplanung …
Landesamt für Pflege startet noch in diesem Jahr: Amberg zieht das große Pflege-Los
Oberpfalz
04.05.2018
Das neue Landesamt für Pflege mit Sitz in Amberg wird bereits im Sommer seine Arbeit aufnehmen. Und es soll bis zu 350 Mitarbeiter bekommen, sagt Gesundheitsministerin Melanie Huml am Freitag in Amberg.
Freistaat unterstützt Baumaßnahme in Schwandorf mit 6,9 Millionen Euro: Millionen-Förderung für die Berufsschul-Sanierung
Schwandorf
04.05.2018
Einen Minister hat wohl jeder Landrat gerne in seiner Region zu Gast. Über den Besuch von Albert Füracker dürfte sich Thomas Ebeling allerdings besonders gefreut haben. Denn der Finanz- und Heimatminister hat einen Förderbescheid in Millionenhöhe dabei.
Neues Landesamt für Pflege in Amberg: Minister kommen
Oberpfalz
02.05.2018
Am Freitag geht es im Rathaus um den Aufbau des neuen Landesamtes für Pflege in Amberg: Gesundheitsministerin Melanie Huml und Finanzminister Albert Füracker (beide CSU) wollen mit Oberbürgermeister Michael Cerny die konkreten Schritte zur Ansiedlung der neuen Behörde …
Oberpfälzer CSU setzt auf Reißverschlussverfahren: Füracker und Löffler führen Listen an
Kastl bei Kemnath
29.04.2018
"Die Letzten werden die Ersten sein", steht nicht nur in der Bibel. Auch die CSU setzt darauf - trotz der Verluste bei der Bundestagswahl - im Herbst bei der Landtagswahl wieder weit vor allen anderen Parteien über die Ziellinie zu gehen. Nur der Streit über das Kreuz …
Initiative "Rettet den Hochofen" übergibt 4530 Unterschriften an Finanzminister: Appell an Geschichtssinn
Sulzbach-Rosenberg
27.04.2018
Vor fast genau einem Jahr gibt der damalige Ministerpräsident Horst Seehofer beim Besuch seines Kabinetts in Amberg ein Versprechen ab: Auch der Bayerische Staat sei für die Erhaltung des letzten MH-Hochofens als Industriedenkmal und werde für dieses Vorhaben alle …
Nach Urteil in Karlsruhe: Staatsregierung lehnt höhere Grundsteuer ab
Deutschland & Welt
10.04.2018
Die Berechnungsgrundlage der Grundsteuer in Westdeutschland ist verfassungswidrig. Der Verband für Wohneigentum fürchtet jetzt starke Teuerungen für Hausbesitzer und Vermieter.
Minister Albert Füracker kommt
Oberpfalz
10.04.2018
Der Ortsverband der CSU Schwarzach hat bei seiner Jahreshauptversammlung unter anderem die Delegierten und Ersatzdelegierten für die besondere Kreisvertreterversammlung zur Europawahl gewählt. Im Verlaufe der Sitzung wurde auch auf das Jahr 2017 zurückgeblickt. In seiner …
Andreas Meier vertritt Albert Füracker beim Fischessen: Grüße vom Finanzminister
Freihung
04.04.2018
Tanzfleck. "Entscheidend für unseren Erfolg in der Zukunft ist, dass sich die CSU um das kümmert, was die Menschen bekümmert. Und dazu müssen wir ihnen vor allem Antworten auf ihre Lebensfragen geben. Die Wähler müssen spüren, dass wir die richtigen Schlüsse aus dem …
Oberpfälzer Kabinettsmitglieder: Von Otto Schedl bis Albert Füracker
Weiden in der Oberpfalz
22.03.2018
Mit Albert Füracker hat die Oberpfalz seit Mittwoch wieder einen Finanzminister in München sitzen. Zuletzt bekleidete August R. Lang für den Bezirk dieses Amt. Hier ein Überblick über alle Oberpfälzer Kabinettsmitglieder seit 1945.
Josefi-Frühschoppen in Grafenwöhr mit Albert Füracker: Lob und Tadel
Grafenwöhr
21.03.2018
Es brodelt an der Basis der CSU. Das zeigte sich beim Josefi-Frühschoppen in Grafenwöhr als sich Dr. Frank Wohl, seit 38 Jahren CSU-Mitglied, zu Wort meldete. In der voll besetzten Zoiglstube "Zum Adler" konfrontierte er Gastredner Albert Füracker mit einer Frage zu einem …
Kommentar zum neuen bayerischen Kabinett: Markus Söder sendet Signal der radikalen Erneuerung
Deutschland & Welt
21.03.2018
Markus Söder ist ein Ministerpräsident auf Bewährung, und mit ihm sein Kabinett. Der neuen bayerischen Regierung bleiben etwas mehr als 200 Tage, um die Wähler zu begeistern. Alle, die jetzt neu oder erneut als Minister oder Staatssekretär berufen wurden, wissen: Sollte …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben