Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ländliche Entwicklung
Bildergalerie
Sanierungsprojekt "Aiherlhof" auf der Zielgeraden: Von der Bruchbude zur Perle
Neunburg vorm Wald
27.04.2018
Für das Projekt "Aiherlhof" ist das Zielband in Sicht. Beim Ortstermin in Mitterauerbach ist der Bauausschuss tief beeindruckt von der Verwandlung des rund 200 Jahre alten Anwesens. Der Bau einer Ringstraße im Zuge der Dorferneuerung bringt zusätzliche Effekte.
Pflanzaktion nach Baum- und Sträucherspende: Grünes "Kinderland"
Speinshart
24.04.2018
Wer Bäume pflanzt, pflanzt Zuversicht. Unter diesem Leitgedanken übernimmt das Unternehmen Fielmann auch Verantwortung im Natur- und Umweltschutz: Es begrünt Rathausplätze, schafft grüne Klassenzimmer und Spielplätze. Auch das neue Speinsharter "Kinderland" profitiert von …
Ausbildung beim Amt für Ländliche Entwicklung: Attraktive Arbeitsplätze
Tirschenreuth
29.03.2018
Einer Technikerin und sechs Technikern für Ländliche Entwicklung hat Behördenleiter Thomas Gollwitzer die Prüfungszeugnisse überreicht. Auf die neuen Anwärter wartet ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, sagte er und zeigte sich stolz auf die …
Mittel für Plössener Projekte aus Dorferneuerungsprogramm: Neuer Fördertopf
Speichersdorf
21.03.2018
Die Gemeinde möchte für die Dorferneuerung in Plössen auf der zweiten Förderschiene Dorferneuerung fahren und die verbliebenen Projekte bald umsetzen. Der Neubau des Gemeinschaftshauses in Plössen ist abgeschlossen. Für die weiteren drei geplanten Dorfsanierungsmaßnahmen …
Bauausschuss begutachtet saniertes Gewölbe: Im Bräukeller ist aufgeräumt
Neunburg vorm Wald
11.03.2018
Die Stadträte steigen in Seebarns Unterwelt hinab: Zum Abschluss der Sanierung erkundet der Bauausschuss die Gänge des Bräukellers am Dorfplatz. Das Projekt setzt den Schlusspunkt der Dorferneuerung - und kostet weniger als gedacht.
Ortsbegehung bildet Startschuss für "einfache Dorferneuerung": Wunschzettel fürs Dorf füllt sich
Neunburg vorm Wald
25.02.2018
Trotz Kälte und eisigem Wind treffen sich am Freitag zahlreiche Kemnather an der Kirche zum offiziellen Startschuss für die "einfache Dorferneuerung". Architekt Gerhard Plöchinger sammelt die Anregungen und will bis zum Herbst ein Konzept entwickeln.
Pläne für die Dorferneuerung in Kirchenreinbach schreiten voran: 460 000 Euro stehen bereit
Etzelwang
15.02.2018
Bei der anstehenden Dorferneuerung bekommen die Bewohner von Kirchenreinbach auch einen neuen Treffpunkt. Er wird allerdings nicht, wie bisher gedacht, neben dem Kirwa-Platz liegen, sondern an einer anderen Stelle.
Treffen der Flur- und Dorfwerkstatt für Denglarn: Dorferneuerung ist mehr als nur Bauen
Schwarzhofen
31.01.2018
Das Verfahren kommt auf Touren: Beim Treffen der Dorf- und Flurwerkstatt für Denglarn kristallisiert sich die Schaffung eines Ortsmittelpunkts als großer Wunsch heraus.
Gemeinde Speichersdorf erhält keine Zuschüsse mehr aus EU-Förderprogramm für die Dorferneuerung ...: Für Zuschüsse zu wenig Punkte
Speichersdorf
17.01.2018
Der Neubau des Gemeinschaftshauses in Plössen ist fast fertig. Doch wie geht's mit der Bezuschussung der weiteren Dorfsanierungsmaßnahmen weiter? Nach dem Ausscheiden aus dem EU-Förderprogramm ELER muss ein anderer Fördertopf gefunden werden.
Fördermittel fließen
Edelsfeld
17.12.2017
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz hat für die geplanten Dorferneuerungsmaßnahmen in Edelsfeld weitere Fördermittel freigegeben. Bei einer Förderung in Höhe von einer Million Euro will die Gemeinde rund zwei Millionen Euro in den nächsten vier bis fünf Jahren …
Bei Dorferneuerung Denglarn rückt Ortsgeschichte ins Blickfeld: Von "Tonegern" zu Denglarn
Schwarzhofen
12.12.2017
Auf dem Weg zum neuen Dorf ist die Ortsgeschichte die nächste Zwischenstation. Historiker Robert Giersch bringt den Einwohnern von Denglarn die historische Dorfstruktur näher. Der Ortsname lässt Fragen offen.
Geburtshaus des Komponisten Anton Beer-Walbrunn: Ungewisses Schicksal
Kohlberg
11.12.2017
Der Marktrat ist sich unsicher, der Förderverein will es unbedingt erhalten: Es ist unklar, was mit dem Bowel-Haus passiert. Dabei ist es das Geburtshaus des berühmtesten Sohnes des Marktes.
Gemeinderatssitzung Birgland: Diskussionsbedarf um Bürgerhaus
Birgland
01.12.2017
Neben Verwaltungsfragen mit wenig Diskussion sah sich der Gemeinderat Birgland mit dem Problem "Bürgerhaus" konfrontiert. Die Gemeinderäte winkten jedoch zunächst die Anhörung der Gemeinde Alfeld zur Tektur des Bebauungsplans "Schneiderberg II" durch. Die Verlegung und …
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz unterstützt Heimat-Unternehmer: Pfarrhof wird Firmensitz
Bad Neualbenreuth
27.11.2017
Neualbenreuth/Tirschenreuth. Marco Härtl ist ein typisches Beispiel für die Initiative Heimat-Unternehmen - ein Unternehmensgründer, der voller Begeisterung seine Firma voranbringt und gleichzeitig sein Umfeld mitgestaltet: Nach Studium und zahlreichen beruflichen …
Flurneuordnung: Ökologische Maßnahmen bringen höhere Förderung
Guteneck
24.11.2017
Zum Schutz der Natur und zum Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft ist es zwingend notwendig, ökologisch bedeutsame Lebensräume für die Zukunft zu bewahren. Bei der Flurneuordnung Guteneck-Weidenthal werden diese Ziele konsequent verfolgt.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben