Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amtsgericht
Zwei Rentner vor Gericht: Pfefferspray gegen Vermieter
04.02.2018
Aufregung im Treppenhaus. Zwei Männer im Rentenalter liefern sich eine tätliche Auseinandersetzung, Pfefferspray wird eingesetzt. Wer aber brach den Streit vom Zaun? Eher unklar. Zum Schluss steht fest: Eine angebliche Notwehrhandlung des Sprayers lag nicht vor.
Enkeltochter (26) nach Ausraster vor Gericht: Oma gewürgt, Opa gebissen
Weiden in der Oberpfalz
22.08.2017
Ursprünglich vermutete die Polizei sogar ein versuchtes Tötungsdelikt. Schließlich stellte sich aber heraus, dass das Ganze doch "einige Nummern kleiner" anzusetzen war. So kam es zum Strafverfahren wegen Körperverletzung gegen eine 26-Jährige.
Nachbarschaftsstreit im Mehrfamilienhaus: Klage auf Unterlassung ruht einstweilen
Weiden in der Oberpfalz
17.08.2017
Die Hölle scheint es zu sein, wenn man in diesem Haus in der Stockerhut lebt. Drangsaliert und schikaniert fühlt sich eine 74-Jährige von den Bewohnern der darüber liegenden Wohnung. Aber auch die Gegenseite erhebt Vorwürfe.
Keine "Schnäppchen" mehr bei Zwangsversteigerungen: Unter dem Hammer: billig passé
Weiden in der Oberpfalz
07.08.2017
Die Zeiten der Schnäppchen bei Zwangsversteigerungen von Immobilien gehören der Vergangenheit an. Wenn der symbolische "Hammer" fällt, liegen die Gebote häufig sogar über dem geschätzten Verkehrswert. Die Nachfrage ist so stark, dass selbst Objekte, die noch vor wenigen …
34-Jähriger droht nach Trennung mit Veröffentlichung: Teure Nacktfotos von schlafender Freundin
Oberpfalz
26.05.2017
Wenn jemand kompromittierende Bilder von anderen macht und nicht nach deren Zustimmung fragt, ist das eine Verletzung des persönlichen Lebensbereichs und damit strafbar. Was daraus resultierte, war ein Prozess vor dem Amtsgericht, der Seltenheitswert besaß.
Wertstoffhof im Blickfeld: Diebstahl nicht nachzuweisen
Sulzbach-Rosenberg
12.05.2017
"Es könnte unterhaltsam werden", sagte einer der Anwälte zu Prozessbeginn. Wurde es dann auch. Im Mittelpunkt stand die Frage: Was haben vier Männer auf einem Wertstoffhof zu suchen, wenn dort die Tore geschlossen sind? Über zwei Stunden wurde diskutiert.
Rentner verwechselt Bremse und Gas: Bewährung für Todesfahrer
Deutschland & Welt
10.05.2017
Ein kurzer Fehler mit verheerenden Folgen: Ein Rentner verwechselt Bremse und Gas seines Autos. Der Wagen rast in eine Menschenmenge, es gibt Verletzte und Tote. Der Prozess ist nun zu Ende gegangen.
29-Jährige mit gefälschten Dokumenten bei Verkehrskontrolle ertappt und nun vor Gericht: Rumänischer Führerschein für 1500 Euro
Oberpfalz
08.03.2017
Die Fälscher wurden über längere Zeit hinweg von Fahndern einer Regensburger Sondereinheit beobachtet und abgehört. Es zeigte sich: Die Leute mit Geburtsorten in Osteuropa produzierten rumänische Führerscheine und verhökerten sie für bis zu 3000 Euro pro Stück.
Bezahlte Probezeit beim Jobcenter nicht gemeldet: Wer Geld nimmt, muss ehrlich sein
Oberpfalz
07.02.2017
Wenn es um staatliche Gelder geht, die zu Unrecht in Form von Unterstützungszahlungen bezogen werden, kennt die Staatsanwaltschaft keinerlei Nachsicht. Sie schreibt Anklagen wegen Betrugs und holt mutmaßliche Täter vor Gericht. Das ist unterdessen bekannt. Dennoch werden …
Wegen Rauschgiftbesitzes vor Gericht: Festtagsfreuden in Freiheit
Oberpfalz
09.12.2016
Na dann: Frohe Weihnachten und ab nach Hause. Nach fünfmonatiger Untersuchungshaft kam ein 40-Jähriger auf freien Fuß, den Polizeifahnder Anfang August an der Autobahn A6 kontrolliert und einiges an Rauschgift gefunden hatten.
Wenzenbachs früherer Bürgermeister angeklagt: 80000 Euro veruntreut
Regensburg
22.09.2016
Ende Juni wurde bereits der Kämmerer für schuldig befunden, nun steht der frühere Bürgermeister von Wenzenbach (Kreis Regensburg) vor Gericht. Untreue in vier besonders schweren Fällen lautet der Vorwurf.
Frühsport im Fischhofpark
Tirschenreuth
21.09.2016
Bei dieser Traumkulisse fällt das Aufstehen nicht schwer. Im ersten Licht des Tages präsentiert sich der Fischhofpark in Tirschenreuth ganz besonders idyllisch. Viele sind es nicht, die um diese frühe Morgenstunde dort unterwegs sind. Einige wenige, die ihren Hund Gassi …
Hausmeister geht auf Kollegen los: Mysteriöse Mistgabel-Misere
Oberpfalz
09.09.2016
Die Mistgabel ist ein Gartenwerkzeug. Eher nie wird sie dazu benutzt, gegen andere drohend vorzugehen. Dennoch soll das passiert sein. Im Dezember letzten Jahres, als der Hausmeister-Trupp eines Amberger Immobilienunternehmens zu Arbeiten auf einem Grundstück nahe des …
Nächster Stopp Gefängnis
Schwandorf
24.06.2016
Man sieht es ihm nicht an, aber der gepflegte Mann, der mit Anzug und Krawatte erschien, ist vor Gericht und im Gefängnis Dauergast. Drei Jahre und neun Monate hat er schon hinter schwedischen Gardinen verbracht. Jetzt werden es sechs Monate mehr. Da half alles Toben …
Gullydeckel auf Straße gelegt: Gericht will Schuldfähigkeit prüfen
Oberpfalz
03.06.2016
Mitten in der Nacht legte er einen Gullydeckel auf die Straße. Ein Pkw-Fahrer überfuhr diesen kurz darauf. An dessen Auto wurde der Unterboden beschädigt, es entstand ein Schaden von mehr als 5000 Euro.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben