Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Andrea Klug
SPD-Fraktion informiert sich auf dem Campus: OTH in der Erfolgsspur
Oberpfalz
21.05.2018
Die Ostbayerische Technische Hochschule ist ein Erfolgsmodell. Mit neuen Studiengängen rüstet sie sich für die Zukunft. Und die liegt auch im digitalen Bereich. Aber nicht nur.
Die Pläne der OTH für Amberg: Mit 23 so attraktiv wie nie
Oberpfalz
27.12.2017
Der Ostbayerischen Technischen Hochschule geht es ein bisschen wie einem Super-Model. Sie ist dazu verdammt, jung und attraktiv zu bleiben. Auch im 23. Jahr nach der Gründung ist ihr das gelungen, meint Präsidentin Andrea Klug.
2,5 Millionen für die OTH: Innovationen für Ostbayern
Weiden in der Oberpfalz
13.12.2017
Eine Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro aus dem Bundes-Programm "Innovative Hochschule" ist eine der größten Maßnahmen zur Projektförderung in der 23-jährigen Geschichte der OTH.
Bayrisch-tschechisches Hochschulforum am der OTH: Grenzüberschreitend studieren
Weiden in der Oberpfalz
03.12.2017
Mehr als 120 Hochschulvertreter aus Tschechien und Bayern trafen sich an der OTH in Weiden zum 2. Bayerisch-Tschechischen Hochschulforum. Die Tagung stand unter dem Motto "bayerisch-tschechisches Studienangebot: von der Sommerschule bis zur Promotion".
Jubiläumsfeier in Regensburg: Studentenwerk wird 50 Jahre
Regensburg
07.11.2017
Es sorgt unterstützend dafür, dass ein Studium für alle möglich ist. Am Montag feierte das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz sein 50-jähriges Bestehen.
Wirtschaftsunternehmen diskutieren an OTH die Auswirkungen der Digitalisierung: Vorhersage ist Kaffeesatzleserei
Weiden in der Oberpfalz
27.10.2017
Über das Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 wird sehr viel geredet, auch beim Partner-Circle-Treffen an der OTH. Doch niemand weiß so ganz genau, was tatsächlich kommen wird. Wie soll in dieser Situation die Ausbildung geplant werden?
Interview mit Professor Andrea Klug: Frauen auf allen Ebenen fördern
Weiden in der Oberpfalz
27.06.2017
Immer mehr Frauen habilitieren sich. Warum das so ist, erläutert Professorin Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden im Interview. Aktuelle Zahlen zu Habilitationen vermeldete das Bayerische Landesamt für Statistik vergangene Woche. Von 321 Habilitationen wurden im …
Universität Birmingham und Fraunhofer Umsicht starten gemeinsame Forschungsplattform: Englands Energiewende
Sulzbach-Rosenberg
22.05.2017
"Da wird einem erst bewusst, welche Perle wir hier in Sulzbach-Rosenberg haben!" Landrat Richard Reisinger ist immer noch beeindruckt von dem, was er in England erlebt hat: Fraunhofer Umsicht wird mit der Universität Birmingham eine Kooperation starten. Zu erwarten sind …
Veranstaltung "Ausbildung contra Studium?" in der Oberpfalzhalle: Die rockende Bildungsregion
Schwandorf
11.05.2017
Die Bildung stand bei einer Veranstaltung in der Oberpfalzhalle am Mittwochabend im Fokus. Den Titel mit dem sie überschrieben war, fanden die meisten Teilnehmer unglücklich gewählt: "Ausbildung contra Studium?" Vielmehr Zuspruch fand Ralf Bormanns Aussage "Wir rocken die …
MINT-Fächer als gemeinsame Basis: Hochschule kooperiert mit HCA
Sulzbach-Rosenberg
03.04.2017
MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bildet die gemeinsame Basis: Mit dem Herzog-Christian-August-Gymnasium (HCA) tritt gemäß einer Pressemitteilung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) das sechste Gymnasium in den Kreis der …
Mit Patentanmeldungen überflutet: China drängt sich auf den Markt
Oberpfalz
10.02.2017
Fotos eines Dschungels und einer tosenden Welle vermutet man ja eigentlich nicht an einem Patenttag. Für den Vizepräsidenten des Deutschen Patent- und Markenamtes, Günther Schmitz, schienen sie geeignet, seinen Vortrag zu illustrieren. "Die Patentpolitik der Volksrepublik …
OTH-Förderverein zieht Bilanz: Weiden ohne Hochschule unvorstellbar
Weiden in der Oberpfalz
27.10.2016
Die Pflichtaufgaben wie Vorstandsentlastung oder Rechnungsprüfung sind schnell abgehandelt. Einstimmig. In der Mitgliederversammlung des OTH-Fördervereins steht Wichtigeres im Mittelpunkt: eine Standortbestimmung der Hochschule.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben