Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Apfelsaft
Thomas Birus legt Buch zur Saftherstellung neu auf: Experte presst Äpfel und Gehirne aus
Oberpfalz
08.01.2018
Es gibt kaum einen Obst- und Gartenbauverein in der Region, der im Herbst nicht zum Apfelsaftpressen aufruft. Dankbare Bürger bringen ihre Früchte und erhalten naturbelassenen Saft zurück. Der ist zwar trübe, nicht aber das Thema, das für Hunderte Menschen jedes Jahr eine …
Schnittlauchräuber haben eigenen Apfelsaft selbst hergestellt: Neusorger Schnittlauchräuber pressen Apfelsaft
Neusorg
08.11.2017
Die Kinder und Jugendlichen des Obst- und Gartenbauvereins betätigten sich als Apfelsaftpresser. Unter der Anleitung von Alexander Mark-Sischka und Christine Etterer bekamen die jungen Gärtner alles Wissenswerte über die Entstehung des Apfelsafts vermittelt.
Magere Apfelernte: Apfelsaft wird teurer
Deutschland & Welt
23.10.2017
Düsseldorf. Angesichts der schlechten Apfelernte erwarten Handelsexperten spürbar steigende Apfelsaftpreise noch in diesem Jahr. "Wir müssen in Kürze damit rechnen, dass sich Apfelsaft spürbar verteuert. Das betrifft dann natürlich auch naturtrüben Saft, …
Apfelsaft selbst gepresset: Neusorger Schüler machen eigenen Apfelsaft
Neusorg
04.10.2017
Zu einer praktischen Unterrichtsstunde hatte der Obst- und Gartenbauverein Neusorg in Zusammenarbeit mit der Fichtelnaabtalschule Neusorg eingeladen. Ziel war es, den Schülern den Weg vom Apfel hin zum Saft näher zu bringen.
Kinderhaus St. Josef beim Apfelsaftpressen: Der Weg vom Apfel zum Saft
Neusorg
29.09.2017
Um den Kleinsten im Ort den Weg vom Apfel hin zum Apelfsaft zu erklären, hatte der Obst und Gartenbauverein die Mädchen und Buben des Kinderhauses St. Josef zum Apfelpressen eingeladen. Vorsitzender Oliver Becher begrüßte zusammen mit Ottilie Heidl, Marita Kuchenreuther …
Neusorger Gartenbauverein investiert: Obstpresse "Bag in Box"
Neusorg
24.09.2017
Vor der Obstpress-Saison hat der Obst- und Gartenbauverein investiert: In der Abfüllanlage gibt es einen neuen Pasteurisator. Außerdem bietet der Verein ein neues, praktisches Verpackungssystem.
Obstverwertung wird bald schließen: Ernte fällt heuer praktisch aus
Sulzbach-Rosenberg
12.09.2017
Wenn um halb fünf Uhr morgens die Presse arbeitet in der Hofgartenstraße, dann geben die Äpfel ihren kostbaren Saft ab. In der Regel bis Anfang November läuft die Produktion. Und heuer? "Eine Katastrophe!", bilanziert Anni Rösel.
Maria Ott zieht Bilanz: Saftiges Jahr für Mosterei
Speinshart
07.11.2016
Haselbrunn. Wochenlang lief die Mosterei, wochenlang kamen Kleingärtner nach Haselbrunn, um ihr Obst in Saft umwandeln zu lassen. Jetzt steht die Presse still. Das Obstjahr 2016 ist vorbei. Leiterin Maria Ott spricht von guten Ergebnissen, trotz weniger Mostäpfel.
Viertklässler aus Speichersdorf besuchen die Kelterei und produzieren Apfelsaft: Von der Ernte bis zum Saft
Immenreuth
02.11.2016
Speichersdorf/Immenreuth. Die beiden vierten Klassen der Speichersdorfer Grundschule besuchten die Kelterei des Immenreuther Obst- und Gartenbauvereins. "Wir kommen immer wieder gern nach Immenreuth, weil es immer leckeren Apfelpunsch und Apfelkuchen gibt", verriet …
200 Liter frischer Apfel-Saft für die Schulkinder: Geerntet und entsaftet
Schwarzhofen
21.10.2016
Rechtzeitig vor der an der Dr.-von-Ringseis-Grundschule propagierten "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" hatte der Förderverein zur Apfelernte aufgerufen. Das Ergebnis dürfen sich nun die Kinder schmecken lassen.
Apfelsaft gibt es gratis
Fensterbach
14.10.2016
Für die Grundschule Fensterbach und die Mittelschule Schmidgaden wurde Apfelsaft gepresst, der nun in der Mittagsbetreuung kostenlos an die Kinder ausgeben wird. Die Äpfel spendierten Gemeinderat Ludwig Altmann und Jochen Altmann. Gemeinderätin Theresia Dobler hat viele …
30 Jahre Obstpressen beim OGV Oberviechtach: Alles andere als ein Saftladen
Oberviechtach
08.09.2016
Seit 30 Jahren ist der Obst- und Gartenbauverein Oberviechtach (OGV) eine gute Adresse, wenn es um naturtrüben Apfelsaft geht. Dabei war die Anschaffung der ersten Obstpresse im Jahr 1986 nicht unumstritten. Mittlerweile trägt das "süße Angebot" des damaligen Vorsitzenden …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben