Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Archiv
Altenstadt an der Waldnaab
19.01.2018
Satzung für Archivbenutzung beschlossen: Beschlüsse und Berichte
Neben den Diskussion um die Bürgeranträge diskutierten die Räte unter anderem folgende Punkten:
Königstein
03.12.2017
Marktrat Königstein diskutiert über die Beteiligung an einem AOVE-Projekt: Archiv für mehrere Kommunen
In der Sitzung des Königsteiner Marktrats, in der dieses Mal keine Bauanträge oder Bauvoranfragen zu behandeln waren, legte Bürgermeister Hans Koch den Markträten einen Antrag der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils - Ehenbach (AOVE) vor. Sie hat ein Konzept für das Projekt " …
Mitterteich
16.11.2017
Archivarbeit im Blickpunkt: Rettung vor dem Verschwinden
Einblicke in die Archivarbeit für die Stadt gewährte kürzlich Ludwig Kraus. Bürgermeister Roland Grillmeier hatte den städtischen Archivar bei der jüngsten Zusammenkunft der Vereinsvorstände im Feuerwehrhaus darum gebeten. Die Vereine, so Ludwig Kraus, träten in der Regel …
Oberviechtach
12.04.2017
Stadtrat genehmigt Raumprogramm : Archiv in der Zielgeraden
Die Planung für das Archiv steht. Der Stadtrat zurrte am Dienstag das Raumprogramm mit fünf Gegenstimmen fest und wollte sich nicht mehr verzetteln. Schließlich sollen Abbruch und Erdarbeiten noch heuer starten. Ein früherer Streitpunkt spielte keine Rolle.
Pfreimd
10.03.2017
Bei Sebastian Bauer ist die Geschichte in jungen Händen: Archive mit System
Er ist 28 Jahre alt, heißt Sebastian Bauer und kommt aus Dessau in Sachsen-Anhalt. Den Oberpfälzer Dialekt versteht er inzwischen dank der Kollegen im Pfreimder Rathaus. Bauer ist der neue Archivar, der sich mit der Geschichte von Nabburg und Pfreimd beschäftigt - und das …
Hirschau
11.11.2016
Hirschauer Viertklässler befassen sich mit Heimatgeschichte: Im Archiv gestöbert
Heimatgeschichte an den Grundschulen fällt oft "hinten runter". Dies liegt manchmal auch daran, dass Lehrer sehr weit weg vom Schulort wohnen und deshalb natürlicherweise nicht so tief in der Materie stecken.
Sport
07.11.2016
ASV Haidenaab präsentiert sein Archiv: Geordnete Vereinsgeschichte
Sportlich Kreisklasse, historisch aus Historikersicht aber Champions-League: Der ASV Haidenaab hat am Freitag sein Archiv präsentiert. Vergleichbares muss man bei einem Verein dieser Größe lange suchen.
Stadlern
14.10.2016
Arbeitskreis sammelt Relikte aus Stadlerner Vergangenheit: Wenn Heimatkunde greifbar wird
"Sie besuchen gerade das wahrscheinlich kleinste Museum Bayerns". Der Hinweis am Eingang zu den Archivräumen des Heimatkundlichen Arbeitskreises trügt bestimmt nicht, trotzdem kann die Ausstellung mit interessanten Raritäten aufwarten.
Tirschenreuth
07.10.2016
Stadtarchiv zieht um: Eine perfekte Lösung
Die früheren Wohnungen im Gebäude des Städtischen Kindergartens dienen künftig als Stadtarchiv. Lange habe man nach so einer perfekten Lösung gesucht, erklärte Bürgermeister Franz Stahl kürzlich den Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses. Bisher sei das Archiv auf …
Weiden in der Oberpfalz
29.09.2016
Stadt unterstützt Modelleisenbahnclub: Finanziell Weichen stellen
Die Stadträte lassen den Modelleisenbahnclub nicht im Stich. In Zeiten des Sparens, in denen oft jeder Cent mehrfach umgedreht wird, beschloss der Finanzausschuss eine Erhöhung des Mietkostenzuschusses. Vorsitzender Horst Scheiner hatte darauf hingewiesen, dass die DB …
Oberviechtach
23.09.2016
Stadtrat Oberviechtach diskutiert Verbindungsbau vom Museum zum Stadtarchiv: Förderkulisse noch unklar
Der Antrag birgt Potenzial. Erst sprengte er eine Sitzung, dann wurde er quer durch die Fraktionen eine Woche später erneut gestellt. Der Bürgermeister hat nun einen klaren Auftrag.
Oberviechtach
22.09.2016
Weichen fürs Bauen gestellt
Diesmal blieben alle Fraktionen bis zum Schluss im Sitzungssaal und arbeiteten die Tagesordnung der letzten Sitzung zügig durch. Viele Beschlüsse fielen einstimmig aus. Der Antrag zum "Verbindungsbau" wurde erneut gestellt.
Oberpfalz
22.09.2016
Museum 34 macht Christian Bauers historisches Auerbach-Modell jetzt zugänglich: Zurück aus dem Jahr 1839
Die Sonnenuhr am unteren Tor bestimmt den Lauf der Zeit. Am Schlosshof wird Theater gespielt, im Biergarten des Wilden Mannes sitzen die Bürger und zechen. Und auf dem Friedhof neben der Kirche findet gerade eine Beerdigung statt: Szenen aus dem Leben von 1839.
Deutschland & Welt
26.08.2016
Interview mit Kulturamtsleiter Reinhard Lorenz: "Ziel ist das klangliche Marbach"
Reinhard Lorenz (Jahrgang 1952) ist seit 26 Jahren Kulturamtsleiter der Stadt Eisenach. Für Blues und Jazz begeistert er sich seit seinem 14 Lebensjahr. Durch seine Sammlerleidenschaft kam er auch mit Gleichgesinnten aus dem Westen in Kontakt. Als in Frankfurt am Main vor …
Waldthurn
05.08.2016
Delegation sucht nach Dokumenten von Wolfgang Caspar Printz: Auf den Spuren des berühmtesten Sohns
Eine dreiköpfige Waldthurner Delegation wandelte zwei Tage in Polen auf den Spuren des Komponisten Wolfgang Caspar Printz, dessen Namen die Waldthurner Grundschule trägt. Dabei machten sie interessante Entdeckungen.
Ammerthal
30.03.2016
Dorfplatz mit neuem Gesicht
Ammerthal. Ein völlig neues Gesicht hat der Dorfplatz von Viehberg bekommen. Das alte Holz-Bushäuschen musste weichen. Der Platz ist inzwischen neu gepflastert, übersichtlicher gestaltet und damit auch erkehrssicherer.
Deutschland & Welt
04.03.2016
Das Deutsche Museum in München zeigt zum Tag der Archive seine exklusiven Schätze: Zukunftsvisionen aus dem Dunkeln
München. Georg von Reichenbach war in geheimer Mission unterwegs. Sein Ziel: Details über technische Neuerungen wie die Wattsche Dampfmaschine aus Großbritannien heim nach Bayern zu bringen. Freilich öffneten die Firmen auch im ausgehenden 18. Jahrhundert nicht einfach …
Deutschland & Welt
03.03.2016
"The Times They Are A-Changin": Bob Dylans Privatarchiv geht an Universität in Oklahoma
Tulsa. Ein riesiges Privatarchiv der Folk- und Rock-Ikone Bob Dylan (74), mit mehr als 6000 Stücken, hat im US-Bundesstaat Oklahoma einen festen Platz gefunden. Die Universität in Tulsa und die George- Kaiser-Family-Stiftung gaben am Mittwoch den Erwerb der Sammlung …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds