Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Autonomes Fahren
Deutschland & Welt
11.04.2018
G5-Mobilfunknetz für vernetzte Autos gefordert: BMW: Campus für autonomes Fahren eröffnet
München. Weniger Unfälle, besserer Verkehrsfluss und neue Freiheiten für Autofahrer - 2021 will BMW sein erstes autonom fahrendes Serienauto vom Band rollen lassen. Mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eröffnete der Autobauer am Mittwoch in Unterschleißheim bei München …
Deutschland & Welt
07.01.2018
Busunternehmen geht der Nachwuchs aus: Hoffen auf fahrerlose Busse
Berlin. Die Busunternehmen in Deutschland haben zunehmend Probleme, noch neue Fahrer zu finden. "Wir haben in vielen Regionen praktisch keine Arbeitslosen mehr, die sich auf offene Stellen bewerben könnten", sagte Karl Hülsmann, Präsident des Bundesverbands Deutscher …
Vorbach
09.11.2017
Firma Novem in Vorbach/Eschenbach gestaltet Autos zur schicken Erlebniswelt: Oberpfälzer fertigen für Tesla
Der Mega-Trend zur E-Mobilität weckt bei vielen Autozulieferern regelrecht Existenzangst. Es gibt aber Ausnahmen. Weil feines Innenraum-Design immer wichtiger wird, profitiert das Unternehmen Novem von E-Auto und autonomem Fahren. Kein Wunder, dass Tesla in der Oberpfalz …
Deutschland & Welt
20.06.2017
Automatisiertes Fahren: Leitlinien für selbtfahrende Autos
Berlin. (epd) Automatisiertes Fahren soll nach dem Bericht der von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eingesetzten Ethik-Kommission grundsätzlich möglich sein. Allerdings würden hinsichtlich Sicherheit, menschlicher Würde, persönlicher Entscheidungsfreiheit und …
Deutschland & Welt
16.06.2017
Fahren und fahren lassen: Der lange Weg zum autonomen Fahren
Es klingt fast so, als stünde er unmittelbar vor der Serienreife. Doch davon ist der Autopilot noch weit entfernt. Denn auch wenn man in vielen Neuwagen schon mal kurz die Hand vom Lenkrad nehmen kann, kommt das autonome Fahren nur in kleinen Schritten.
Deutschland & Welt
14.05.2017
Neues Gesetz erlaubt autonomes Fahren: Renter im Roboterauto
Einsteigen und losfahren - lassen. Das ist die Vision der Autohersteller für computergesteuerte Wagen. Können künftige Fahrerassistenzsysteme auch älteren Menschen helfen, mobil zu bleiben?
Deutschland & Welt
19.04.2017
Elektrifizierung nicht weit fortgeschritten: Bahn dieselt hinterher
Auf der Straße fahrerlose Elektroautos, auf der Schiene Dieselzüge mit Lokführer - passt das zusammen? Einige raufen sich die Haare, andere freuen sich darüber.
Deutschland & Welt
30.03.2017
Autonomes Fahren: Computer am Steuer
Wir sind bereit, signalisieren die Autobauer seit Jahren. Bereit für neue Technologien, die Fahrern das Fahren abnehmen können. Nun schafft die Politik einen rechtlichen Rahmen. Doch es gibt erste Kritik.
Regensburg
19.10.2016
Regensburger Psychologie-Professor über die Grenzen des Autonomen Fahrens: „In the loop“ - wissen, was passiert
(Reiner Wittmann) Der Regensburger Psychologie-Professor Dr. Alf Zimmer sieht große Chancen bei Assistenzsystemen, bezweifelt aber, dass Autonomes Fahren schon bald den Alltag auf unseren Straßen bestimmen wird. Im Interview mit „Auto Motor Spezial“ sagt er, warum.
Regensburg
22.06.2016
Podiumsdiskussion bei Infineon: Autonomes Fahren im Fokus
Für Otto Normalverbraucher ist die Vorstellung noch gewöhnungsbedürftig. Doch die Autobranche sieht in selbstständig fahrenden Autos die Zukunft. Der Markt dafür sei da, hieß es am Dienstag bei einer Podiumsdiskussion bei Infineon Regensburg. Das Unternehmen stellt …
Deutschland & Welt
14.06.2016
Radaranlagen für autonomes Fahren auf der A 9: Unfälle und Staus vermeiden
München. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) treibt den Ausbau der Autobahn für das autonome Fahren voran. Auf der A 9 zwischen München und Nürnberg werden in den nächsten Monaten Radarsensoren aufgebaut, die Verkehrsdichte, Tempo, Abstand und andere …
Deutschland & Welt
10.06.2016
Bahn plant Tests zum autonomen Fahren: Züge bald ohne Lokführer
Bahnchef Grube lässt aufhorchen: Schon in wenigen Jahren könnten Züge vollautomatisch auf dem deutschen Schienennetz unterwegs sein. Auf einer Strecke beginnen demnächst erste Testfahrten.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds