Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bärnau
Förderverein SLZ Silberhütte in der Erfolgsspur: Durchbruch im "Umbruchjahr"
Flossenbürg
17.05.2018
Förderverein SLZ Silberhütte in der Erfolgsspur - Auf dem Weg zum "Ganzjahreszentrum"
„Leise singt der Abend nieder“- Gedenkfeier für letzen Paulusbrunner Pfarrer
Oberpfalz
13.04.2018
Bärnau / Paulusbrunn. (cr) "Zum 70. Todestag des letzten Pfarrers Alois Bayer von Paulusbrunn erklang inniglich das alte böhmische „Leise sinkt der Abend nieder....“. Anlass war ein Gedenkgottesdienst in der Steinbergkirche in Anwesenheit ehemaliger Pfarrkinder und …
Osterbrauchtum in Paulusbrunn: Miar geh´n baihmisch beichten
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2018
Bei den Vorbereitungen zum Ausbau eines grenzüberschreitenden Panoramaweges spielt auch immer das rege Brauchtum im Grenzgebiet eine Rolle. Palmkatzl, Ratschen oder "Baimisch beichten" gehörten in der Karwoche und Osterzeit dazu.
Oberpfälzer Waldverein (OWV) verkauft die Silberhütte: "Lieber ein Ende mit Schrecken"
Weiden in der Oberpfalz
25.03.2018
Es bleibt letztlich keine andere Wahl: Nach mehr als 85 Jahren muss sich der Oberpfälzer Waldverein (OWV) vom Schutzhaus Silberhütte trennen: angesichts eines massiven Investitionsstaus und der Aussichtslosigkeit auf seriöse weitere Verpachtung.
Video
Fantasy-Serie "Seelenspiel" räumt in den USA zwei Filmpreise ab: Großes Kino im Fichtelgebirge
21.03.2018
Die Fantasy-Serie "Seelenspiel" räumt in den USA gleich zwei Filmpreise ab. Ein großer Teil der Dreharbeiten des Filmteams um den 26-jährigen Regisseur und Produzenten Max Körner aus Selb fand im Geschichtspark Bärnau statt.
OWV-Hauptverein entscheidetam 24. März: Schicksalstag für Silberhütte
Weiden in der Oberpfalz
16.03.2018
Im Vorfeld der schicksalhaften Versammlung überrascht der Baufachwart des OWV-Hauptvereins, Hans Balk, mit einer Idee: Ein "Biotop-Verbund" mit den umliegenden Blumen- und Streuobstwiesen sowie Wald soll dem Schutzhaus Silberhütte eine Zukunft geben: in Regie des …
Ära "Förderverein Goldene Straße" endet nach 20 Jahren: Goldene Brücken
Altenstadt an der Waldnaab
23.01.2018
Von Bobby-Car-Rennen bis hin zu Buchprojekten: In vielfältiger Art und Weise schlägt der Förderverein Goldene Straße Brücken insbesondere zwischen Bayern und Böhmen. Nach 20 Jahren beendet er seine Aktivitäten. Eine Bilanz.
Bärnauer Geschichtsforscher informieren sich über Eschenbacher Modell: "Taubnschuster" ein Vorbild
Oberpfalz
14.01.2018
Das historische Ackerbürgerhaus "Beim Taubnschuster" findet immer mehr Anklang über die Stadtgrenzen hinaus. Das zeigte sich bei einem Besuch der Verantwortlichen des Geschichtsparks Bärnau, die an dem "Modell Taubnschuster" sehr interessiert waren. Eine zwölfköpfige …
Silberhütte bei der Digitalisierung in der Spur: Skilanglaufzentrum mit neuer Homepage und kostenloser App
Flossenbürg
27.12.2017
Silberhütte. Nach umfassender Digitalisierung ist man mit dem Skilanglaufzentrum Silberhütte online - und damit in der Lage, sich über Wetter und Loipen jederzeit aktuell zu informieren.
Tanja Seitz hat drei Kinder daheim zur Welt gebracht: Hausgeburt in der Badewanne
Bärnau
14.11.2017
Sie werden zwar immer seltener, aber es gibt sie noch, die waschechten Bärnauer. Die jüngste ist noch nicht einmal einen Monat alt und kam bei einer Wassergeburt zur Welt - in einer Badewanne.
Beruf: Dualhund bei der Bundespolizei: "Falco" beeindruckt Senioren
Weiden in der Oberpfalz
13.10.2017
Er ist fünf Jahre alt und hat sie alle überzeugt. Am Mittwochnachmittag hat das Maria-Seltmann-Haus Besuch von "Falco", einem Polizeihund der Bundespolizei.
BRK-Drohne hilft bei Vermisstensuche in Kemnath: Gutes Bild, auch bei Nacht
Kemnath
08.10.2017
Kemnath/Bärnau. Bei der Vermisstensuche vergangenen Sonntag in Kemnath leistete die Drohne "ZEN-Drones QX8-900" wertvolle Dienste - und das bei Nacht. Seit einigen Wochen ist das Gerät beim Roten Kreuz im Landkreis im Einsatz.
Kreisklasse Ost: Führungsduo feiert klare Siege
Tirschenreuth
01.10.2017
Das Führungsduo der Kreisklasse Ost ließ am 13. Spieltag gegen ersatzgeschwächte Gegner nichts anbrennen. Spitzenreiter TSV Neualbenreuth (31 Punkte) bezwang den TSV Konnersreuth II (14./10) mit 3:0, die SG Marktredwitz (2./28) setzte sich beim TSV Friedenfels (13./13) mit …
Rotes Kreuz verabschiedet Helmut Fehr in Ruhestand: Zeit fürs "Bankl"
Tirschenreuth
07.08.2017
Tirschenreuth/Bärnau. 35 Jahre verkörperte Helmut Fehr den Pflegedienst des Roten Kreuzes am Grenzkamm. "Dabei wollte ich nach der Bundeswehr eigentlich in den Rettungsdienst", verriet Fehr. Dieser Wunsch wird nicht mehr in Erfüllung gehen. Das BRK verabschiedete Fehr in …
Zentrale Bußgeldstelle: 200000 Schwarzfahrer in acht Jahren: Kampf gegen Schwarzfahrer
Weiden in der Oberpfalz
01.08.2017
Polizeihauptmeister Klaus Ertl ist ein Mann der ersten Stunde bei der Zentralen Bußgeldstelle für Fahrgelddelikte (ZBFD). Und diese Stelle feiert ein Jubiläum. Grund zur Freude bietet das nur bedingt. "Wir sind sehr gut ausgelastet. Die Zahlen steigen. Im Jahr gehen etwa …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben