Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bahnbrücke
Planfeststellungsverfahren zum Brückenneubau eingestellt: Zug ist vorerst abgefahren
Oberpfalz
07.08.2017
Der Zug in Sachen Ausbau und Erneuerung der Bahnbrücke über die Regensburger Straße (B 85) scheint vorerst abgefahren. Wie SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Burkert als Verkehrsausschussvorsitzender bei einer Pressekonferenz der SPD-Stadtratsfraktion am Montag mitteilte, …
Wenn die Bahnbrücke erneuert wird: Am besten ohne Vollsperrung
Oberpfalz
31.05.2017
Das Thema köchelt seit Jahren vor sich hin: Die Eisenbahnbrücke über die Regensburger Straße hin zur Innenstadt soll erneuert werden. Doch über terminliche und bauliche Details ist relativ wenig bekannt. Darum hakt Reinhold Strobl von der SPD nun nach.
Gemeinde übernimmt bei Brückensanierung Mehrkosten für Bürgersteig: Breiterer Gehweg lieb und teuer
Speichersdorf
10.11.2016
Die Deutsche Bahn AG erneuert 2018 die westliche Bahnbrücke im Ort. Sie wird breiter und erhält einen neuen Fußweg. Die Gemeinde ist neben dem Straßenbauamt für die Staatsstraße 2184 als Baulastträger für den Gehweg mit im Boot.
An der Regensburger Straße geht es neu um die Kosten: Bahnbrücke: Streit bahnt sich an
Oberpfalz
20.10.2016
Das Nadelöhr Bahnbrücke in der Regensburger Straße soll verschwinden: Als diese Entscheidung nach vielen Jahren Stillstand endlich fiel, brach in Amberg fast schon Jubel aus. Doch der anvisierte Baubeginn wird sich laut Stadt nach hinten verschieben. Ursache ist ein Streit …
Bahn will das untere Brückenbauwerk in Eberhardsbühl erneuern: Gemeinde legt Metermaß an
Edelsfeld
19.08.2016
Für einen besonderen Bürgerservice trommelte Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl die Gemeinderäte aus der Sommerpause zusammen. An Ort und Stelle setzte er die betroffene Bevölkerung in Kenntnis, was die Deutsche Bahn AG mit der unteren Eisenbahnüberführung in Eberhardsbühl …
Weiter Tauziehen um zu niedrige Eisenbahnbrücke in Großalbershof: Endstation oder Notlösung?
Sulzbach-Rosenberg
26.07.2016
Es knirscht zwischen Zweckverband Nahverkehr (ZNAS) und der Bahn: Die Brücke Großalbershof ist nach dem Neubau zu niedrig für den Linienbus. ZNAS-Geschäftsführer Hans-Jürgen Haas sah sich nicht in die Planungen eingebunden und weiß auch offiziell nichts von einer …
Brücke in Großalbershof: Bahn senkt Fahrbahn ab: Lösung gefunden
Sulzbach-Rosenberg
29.06.2016
Zunächst war man beim Neubau der Bahnbrücke von einem gleichwertigen Ersatz ausgegangen, dann lief scheinbar trotzdem etwas schief bei der Ausführung: Die lichte Durchfahrtshöhe erreicht aktuell anstatt 3,68 nur 3.41 Meter, was wiederum der RBO-Linie 57 die Durchfahrt …
Neue Bahnunterführung bei Großalbershof zu niedrig für Busse: Wie ein Korken im Flaschenhals
Sulzbach-Rosenberg
09.06.2016
Zentimeter für Zentimeter rückt der Bus vor. Der Abstand des Dachaufbaus zur Brückendecke schrumpft. Noch geht es, aber äußerst knapp. Nur einige Zentimeter trennen die Klimaanlage vom Beton. Irgendwas ist schief gelaufen beim Neubau der Bahnbrücke in Großalbershof. Nun …
Neue Bahnunterführung bei Großalbershof zu niedrig für Busse: Wie ein Korken im Flaschenhals
Sulzbach-Rosenberg
08.06.2016
Zentimeter für Zentimeter rückt der Bus vor. Der Abstand des Dachaufbaus zur Brückendecke schrumpft. Noch geht es, aber äußerst knapp. Nur einige Zentimeter trennen die Klimaanlage vom Beton. Irgendwas ist schief gelaufen beim Neubau der Bahnbrücke in Großalbershof. Nun …
Landtagsabgeordneter Harald Schwartz fordert Änderungen des Busfahrplans: Baustelle nicht als Staustelle
Oberpfalz
16.02.2015
Kurz vor Schulbeginn und nach Unterrichtsende wird es am Busbahnhof eng und teilweise auch unübersichtlich. Landtagsabgeordneter Harald Schwartz hat da eine Idee: Durch unterschiedliche Anfangszeiten in den einzelnen Schulen und durch Änderungen des Busfahrplans ließe sich …
Bahnbrücken in Region marode
Regensburg
09.07.2014
In Bayern haben 175 der 4618 Eisenbahnbrücken so schwere Schäden, dass nach Einschätzung der Deutschen Bahn eine wirtschaftliche Instandsetzung nicht mehr möglich ist. Elf dieser Brücken liegen in der Oberpfalz, sieben davon in Regensburg. Dies geht aus einer Antwort der …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben