Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
BAMF
Deutschland & Welt
23.05.2018
Bamf-Affäre: Seehofer geht in die Offensive
Es ist viel zu tun, aber alles wird gut - das war lange Zeit die Botschaft der Bundesregierung, wenn es um Arbeitsbelastung und mögliche Fehler beim Flüchtlingsamt ging. Damit ist jetzt Schluss.
Deutschland & Welt
21.05.2018
FDP und AfD wollen Untersuchungsausschuss: Bamf wehrt sich gegen Vorwurf der Vertuschung
Im Bundesflüchtlingsamt wollte man Unregelmäßigkeiten bei Asylentscheidungen "geräuschlos" prüfen. Das klingt nach: unter den Teppich kehren. Die Behörde sieht das anders. Rückt ein Untersuchungsausschuss näher?
Deutschland & Welt
18.05.2018
18 000 Asyl-Fälle werden neu überprüft: Sonderschichten im Bamf
18 000 Asyl-Fälle werden neu überprüft - 70 Mitarbeiter neu eingestellt
Deutschland & Welt
17.05.2018
Flüchtlingsbundesamt in der Kritik: Seehofer nimmt das Bamf in Schutz
Das Flüchtlingsbundesamt steht in der Kritik. Lange Verfahren, fehlerhafte Entscheidungen, ungeklärte Identitäten. Die Mitarbeiter stehen unter massivem Druck. Eine Reform jagt die nächste. Seehofer sagt: Was kann ich dafür? Ich bin gerade erst im Amt.
Deutschland & Welt
10.05.2018
Josefa Schmid ist wieder in Deggendorf: Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle nach Bayern versetzt
Kurz nachdem sie das Flüchtlingsbundesamt wegen eines mutmaßlichen Asyl-Skandals kritisiert hatte, wird die Leiterin der Bremer Außenstelle versetzt. Zu ihrem eigenen Schutz, sagt die Behörde.
Deutschland & Welt
27.04.2018
Josefa Schmid aus Kollnburg leitet BAMF-Außenstelle: Misstöne um Bürgermeisterin
Einst sorgte sie als "singende Bürgermeisterin" aus Niederbayern für Furore, jetzt bringt ihr ein Posten in Bremen Ärger: Josefa Schmid sei zu selten im Rathaus, sagen ihre Kritiker.
Deutschland & Welt
20.04.2018
Skandal beim BAMF: 1200 Asylanträge zu Unrecht gewährt
Unter welchen Umständen jemand Asyl in Deutschland bekommt, ist streng geregelt. Eine BAMF-Mitarbeiterin in Bremen nahm es mit diesen Regeln wohl nicht so genau. Gegen sie wird wegen Bestechlichkeit ermittelt. Es geht um mindestens 1200 Fälle.
Deutschland & Welt
06.04.2018
Antrittsbesuch im BAMF: Beim Thema Flüchtlinge drückt Seehofer aufs Tempo
Bei seinem Antrittsbesuch im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge lobt der neue Bundesinnenminister die Behörde - und fordert angesichts vieler neuer Aufgaben mehr Personal. Beim Thema Familiennachzug versteht er dagegen die Aufregung nicht.
Deutschland & Welt
16.01.2018
Entwicklung der Flüchtlingszahlen: Innenminister Thomas de Maiziere zufrieden
Der Minister zeigt sich zufrieden. Die Flüchtlingszahlen gehen zurück, unbearbeitete Asylanträge werden weniger. Zu den Sondierungen zwischen Union und SPD will sich de Maizière nicht äußern. Tut es dann aber doch.
Regensburg
16.01.2018
Asylbewerberzahlen: Erneut weniger Flüchtlinge in der Oberpfalz
Die Zahl der neu in die Oberpfalz gekommenen Flüchtlinge ist im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen. 2017 registrierte die Regierung rund 2300 Neuzugänge, weniger als die Hälfte der Asylbewerberzahl im Jahr 2016. Damals wurden rund 5500 Asylsuchende registriert und …
Deutschland & Welt
26.11.2017
Anerkennung als Härtefall schwieriger geworden: Anfragen nach Kirchenasyl nehmen zu
Augsburg. Nach der Ablehnung ihres Asylantrags hoffen Flüchtlinge zunehmend auf Kirchenasyl. "Wir haben wesentlich mehr Anfragen als Plätze zur Verfügung stehen", sagte Dietlind Jochims, Vorsitzende der ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche", am …
Deutschland & Welt
15.10.2017
Türkische Asylbewerber denunziert: BAMF-Mitarbeiter unter Verdacht der Spitzelei
Es ist unklar, ob es Einzelfälle sind, aber es scheint ins Bild zu passen. Türkische Asylbewerber glauben, von türkischstämmigen Mitarbeitern deutscher Ausländerbehörden in der Heimat denunziert worden zu sein.
Deutschland & Welt
25.07.2017
Bundesamt nutzt neue IT-Systeme für Flüchtlinge: Schnellere Klärung
Bamberg. Mit Hilfe neuer technischer Assistenzsysteme will das Flüchtlings-Bundesamt die Identität von Flüchtlingen künftig schneller und besser feststellen - und so Fälle wie den des terrorverdächtigen Bundeswehrsoldaten Franco A. verhindern. "Das Eis für diejenigen, die …
Oberpfalz
11.07.2017
Neues IT-Labor im Bundesamt für Flüchtlinge: Digitalisierung soll Asylverfahren verbessern
Mit Hilfe eines neuen IT-Labors will das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Abläufe im Asylverfahren verbessern und schneller auf neue gesetzliche Vorgaben reagieren. Etwa 40 Software-Entwickler arbeiten dafür mit Kollegen aus anderen Abteilungen zusammen, …
Deutschland & Welt
04.07.2017
Asyl-Bundesamt einigt sich mit Personalrat: Keine vorzeitigen Kündigungen im BAMF
München/Nürnberg. (dpa/KNA) Der Streit um rechtswidrige Einstellungen und Schichtarbeit des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) mit seinem Personalrat ist beigelegt. In einer Berufungsverhandlung vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München …
Deutschland & Welt
20.06.2017
Kommentar
Kommentar zum Weltflüchtlingstag: Das Thema Flüchtlinge bleibt Europa erhalten
Das Elend der Flüchtlinge ist wieder weit weg. Seit nicht mehr wie im Herbst 2015 täglich Tausende über die grüne Grenze von Österreich nach Deutschland kommen, ist das Schicksal der Menschen die wegen Krieg, Dürre oder anderen Katastrophen ihre Heimat verlassen müssen, …
Deutschland & Welt
15.06.2017
Reisen von Flüchtlingen in ihre Herkunftsländer: Keine Regeln für Heimatbesuche
Nürnberg. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erfährt inzwischen öfter von Reisen von Flüchtlingen in ihre Herkunftsländer. Andere Stellen wie die Bundespolizei, die Ausländerbehörden oder die Bundesagentur für Arbeit seien für das Thema stärker …
Deutschland & Welt
28.04.2017
Viele Fragen nach Terrorverdacht: Regierung will jeden Stein umdrehen
Ein Berufssoldat führt ein Doppelleben als Flüchtling und versteckt eine Waffe. Es gibt Hinweise auf Fremdenfeindlichkeit und jede Menge Fragen - auch zum zeitweisen Kontrollverlust der Behörden.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds