Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Barrierefreiheit
Antwort aus München zum "barrierefreien Bahnhof" in Weiden: "Geschockt und richtig stinkig"
Oberpfalz
14.05.2018
Annette Karl ist "geschockt", als sie das Antwortschreiben von Ilse Aigner, bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, in den Händen hält. Am 28. März hatte sich SPD-Landtagsabgeordnete Karl an die Politikerin gewandt, um das Projekt barrierefreier Bahnhof …
Gemeinderat stimmt über Barrierefreiheit ab: Entscheidung denkbar knapp
Schmidmühlen
06.05.2018
Normalerweise herrscht bei Abstimmungen im Schmidmühlener Gemeinderat große Einigkeit. Doch diesmal ist alles anders. Es kommt zur Kampfabstimmung - mit einem sehr knappen Ergebnis.
Schiebetür soll Flügeltür ersetzen: Rathauseingang wird barrierefrei
Oberpfalz
04.05.2018
Altenstadt/WN. (sm) Rollstuhlfahrer sollen es künftig leichter haben. Die graue Flügeltür am Haupteingang des Rathauses soll durch eine lichtschrankengesteuerte automatische zweiflügelige Schiebetür ersetzt werden. Dadurch will die Kommune die Barrierefreiheit im Rathaus …
VdK-Kreischef wendet sich an Ministerin: Barrierefreiheit: Appell an Aigner
Oberpfalz
23.04.2018
"Menschenrechte und Menschenwürde dürfen weder an einer Grenze noch an einem Bahnhof enden!" Mit diesem eindringlichen Appell wendet sich Josef Rewitzer an Ilse Aigner. Sie ist als bayerische Ministerin für Verkehr neu im Amt. Altbekannt ist dagegen das Problem, das der …
Eingang beim Kinderhaus Tohuwabohu barrierefrei: Ein Eingang für alle
Oberpfalz
18.04.2018
Die Kinder zur Kita zu bringen und wieder abzuholen, ist für die meisten Eltern eine einfache Alltagsaufgabe. Für Rollstuhlfahrerin Manuela Hachmann war der Eingang des "Tohuwabohu" jedoch lange ein Hindernis. Das hat sich geändert.
Brandbrief an Ilse Aigner wegen Barrierefreiheit am Bahnhof Weiden: Alptraum: Abfahrt auf Gleis 3
Oberpfalz
15.04.2018
Annette Karl lässt nicht locker. Ebenso wie VdK-Kreisvorsitzender Josef Rewitzer macht sich die SPD-Landtagsabgeordnete schon seit Jahren für den barrierefreien Ausbau des Weidener Bahnhofs stark. Sie sieht jetzt Ministerin Ilse Aigner in der Pflicht.
CSU Sulzbach-Rosenberg knüpft Zustimmung zum Haushalt an konkrete Maßnahmen: Knackpunkt Kinderbetreuung
Sulzbach-Rosenberg
13.04.2018
Es sind drei Anträge, die im Stadtrat für Diskussionsstoff sorgen werden: Die CSU-Fraktion macht ihre Zustimmung zum Haushalt von der Klärung einiger Themen abhängig. Es geht um Kinderbetreuung, Sanierungsförderung und Barrierefreiheit.
Rundgang durch die Rathaus-Baustelle: Barrierefrei, mit Aufzug und natürlich energiesparend
Wiesau
11.04.2018
Lärm, Staub und so manche andere Unannehmlichkeit lassen sich nicht vermeiden. Das Wiesauer Rathaus ist seit Monaten Großbaustelle. Und nicht nur die Bauarbeiter gehen beherzt zu Werke. Denn auch die Beschäftigten im Rathaus geben weiterhin ihr Bestes. Sie haben gelernt, …
Behindertengerechter Ausbau des Bahnhofs Weiden lässt auf sich warten: Band läuft, Barriere bleibt
Oberpfalz
06.04.2018
Das kleinere Übel ist behoben, das große dagegen bleibt wohl noch einige Zeit bestehen: Die fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof Weiden. Das lässt zumindest die jüngste Antwort aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vermuten.
Projekt "Wohnen in Gemeinschaft" für Senioren: Vorbild Ursensollen
Sulzbach-Rosenberg
04.04.2018
"Wenn ich im Alter nicht mehr so oft aus dem Haus komme, will ich nicht vereinsamen", sagt der Sulzbach-Rosenberger Werner Rother. Deshalb verfolgt er seit einem Jahr das Projekt "Wohnen in Gemeinschaft" - ein Haus, in dem mehrere ältere Menschen barrierefrei wohnen können …
Berufliches Schulzentrum rüstet nach: Barrierefrei dank Treppenlift
28.03.2018
Barrierefreiheit bedeutet vor allem eines: Teilhabe. Ein Treppenlift ermöglicht es seit diesem Schuljahr einem Rollstuhlfahrer am Beruflichen Schulzentrum, seine Werkstätte zu erreichen. Und die Schule darf sich mit einem Signet schmücken.
Hauptversamlung des VdK Kastl: Stolperfallen werden immer weniger
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
26.03.2018
Die Schaffung von Barrierefreiheit ist ein Hauptanliegen des VdK-Ortsverbands Kastl. Wie dessen Vorsitzender Hermann Kucharski in der Jahreshauptversammlung erfreut berichtet, reagiert die Gemeinde darauf und schafft entsprechende Bushaltestellen.
Franz Schindler (SPD) schreibt an Innenminister: Sorgen um Barrierefreiheit
Schwandorf
19.03.2018
SPD-Landtagsabgeordneter Franz Schindler befürchtet, dass Verzögerungen bei der Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof-Regensburg auch den barrierefreien Ausbau des Schwandorfer Bahnhofes in weite Ferne rücken lassen. Deswegen wandte sich der Parlamentarier an den …
Barrierefreier Ausbau könnte voran gehen: Weidener Bahnhof ist nun Ministersache
Oberpfalz
15.03.2018
Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Weiden ist nun Ministersache. Joachim Herrmann will nach einer entsprechenden Forderung von Annette Karl (SPD) helfen. Wenn nötig, vorerst mit "Behelfsmaßnahmen".
Echtes Gütesiegel: Felixschule bekommt Auszeichnung für Barrierefreiheit
Neustadt an der Waldnaab
28.02.2018
Landrat Andreas Meier und Schulleiter Rainer Hetz sind stolz, dass die St.-Felix-Schule die Auszeichnung "Bayern barrierefrei - Wir sind dabei" ergatterte. Verliehen wurde sie vom bayerischen Arbeitsministerium.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben