Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerische Staatsoper
Castelluccis «Tannhäuser» in München: Perfekt gestylt, aber seelenlos
Deutschland & Welt
01.06.2017
Das Bühnenbild ist schlicht, mit viel weiß und schwarz. Gefühle finden in der neuen "Tannhäuser"-Inszenierung nur schwer Platz, auch wenn die Sänger Großartiges leisten. Und dann sind da noch diese rätselhaften Symbole.
Premiere von "Andrea Chénier" mit zu viel Bühne: Revolution als Bilderbuch
Deutschland & Welt
16.03.2017
Ein Horror-Clown schwenkt die französische Fahne und der Bezug zu heute ist gegeben. Doch Regisseur Philipp Stölzl zoomt danach über ein offenes mehrstöckiges Adelspalais zurück in das vorrevolutionäre Frankreich. Die Münchner Staatsoper präsentiert Giordanos "Andrea …
Grundschule Schnaittenbach geht auf Theaterfahrt: Bei Hänsel und Gretel daheim
Schnaittenbach
04.01.2017
Nach ihrer großen Theaterfahrt nach München waren sich die Kinder der Arbeitsgemeinschaften von Schultheater, Chor und Orffgruppe der Schnaittenbacher Grundschule einig: "Da hätten wir was versäumt, wenn wir nicht mitgefahren wären."
"La Favorite" in München: Liebesdrama ohne glühende Erotik
Deutschland & Welt
28.12.2016
"La Favorite" von Gaetano Donizetti wird eher selten gespielt. Umso größer ist die Neugierde auf die Münchner Inszenierung. Doch der Funke springt nicht über. Bühnenbild, Orchester und Sänger finden nicht zueinander. Es hakt an allen Ecken und Enden.
Les Indes galantes bejubelt: Mit der Liebe kehrt der Frieden zurück
Deutschland & Welt
28.07.2016
Von Michaela Schabel
Intendant der Bayerischen Staatsoper: Neue Opern können sich nicht etablieren
Deutschland & Welt
29.01.2016
München. Wenn die Bayerische Staatsoper eine neue Oper herausbringt, lässt sich das Theater nicht lumpen. Besetzung, Regisseur, Dirigent - für die am Sonntag (31. Januar) vorgesehene Uraufführung von "South Pole", der ersten abendfüllenden Oper des tschechischen …
Bayerns Bühnen starten in die neue Spielzeit -: Faschismus, schnöder Mammon, Shakespeare und Goethe
Deutschland & Welt
21.09.2013
Es geht wieder los an Bayerns Bühnen. Das Residenztheaterin München hat schon vorgelegt, an diesem Wochenende starten weitere Häuser in die neue Spielzeit. Darunter ist die Bayerische Staatsoper in München, die mit Gaetano Donizettis "L'elisir d'amore" beginnt, und das …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben