Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband
Jahreshauptversammlung des BLLV-Kreisverbands Vohenstrauß: Bezug zu Schülern entscheidet
Pleystein
02.05.2018
Lehrer sehen sich gestiegenen Erwartungen und Herausforderungen gegenüber. Fünf Themen beschäftigen die Pädagogen dabei besonders.
BLLV fordert beim Oberpfälzer Lehrertag mehr Zeit, Geld und Personal für Schulen: Beziehung wichtiger als Digitalisierung
Oberpfalz
22.04.2018
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Auch in den Schulen ist sie ein Riesenthema. Doch was brauchen Schüler und Lehrer wirklich? Antwort: Eine Beziehung, damit Lehren und Lernen gelingen kann. Davon ist der BLLV überzeugt und setzt deshalb bei seinem Oberpfälzer …
Ehrungen beim Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband, Kreisverband Kemnath: Als Vorbilder gefragt
Kemnath
23.02.2018
Mit Spannung erwarteten die Mitglieder des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) die Rede der Bezirksvorsitzenden Ursula Schroll. Sie enttäuschte ihre Zuhörer in der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Kemnath in der Gastwirtschaft "Beim Schinner" nicht …
Neuwahlen beim Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband, Kreisverband Kemnath: Gute Noten für Vorstand
Kemnath
21.02.2018
Sehr rasch und harmonisch verlaufen die Neuwahlen beim Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), Kreisverband Kemnath. Wahlleiter Josef Etterer hat keine Mühen, drei Posten neu zu besetzen.
Schalen, Gartenstecker und Fensterschmuck: Lehrer veredeln in Workshop Glas
Oberpfalz
21.11.2017
Amberg-Sulzbach. Eine kreative Gruppe des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) Sulzbach-Rosenberg/Amberg/Vilseck traf sich zu einem Glasfusing-Workshop in der Manufaktur des Glas-Stadls in Oberrieden bei Altdorf.
BLLV müht sich erfolglos um Führungsteam: Lehrerverband vor Fusion
Neunburg vorm Wald
04.05.2017
Den BLLV-Kreisverband plagen Zukunftssorgen. Alle Bemühungen, ein neues Führungsteam aufzustellen, waren erfolglos. Nun wird der Schulterschluss mit der Nachbar-Organisation gesucht.
Digitalisierte Schulen: Bayern hinkt hinterher
Deutschland & Welt
03.01.2017
München. Um die Digitalisierung an bayerischen Schulen zu beschleunigen, lässt das Kultusministerium private Schüler-Smartphones und -Tablets im Unterricht zu. "Digitale Medien und Werkzeuge wie Tablets und Smartphones können und sollen im Unterricht dort eingesetzt werden …
Kemnather Lehrer in Nordportugal: Sonnenanbeter
Kemnath
11.11.2016
Vorm Winter noch einmal Sonne tanken. Was für den Großteil ein Wunsch bleibt, setzen die Mitglieder des Kreisverbandes Kemnath des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) in die Tat um.
Leiter Holger Hassel erklärte Lehrerverband Konzept des SOS-Kinderdorfes: Lebensperspektive entwickeln
Immenreuth
04.06.2016
Immenreuth/Kemnath. Seit dem Baubeginn 1963 ist das SOS-Kinderdorf in Immenreuth über 500 Mädchen und Buben zur Heimat geworden. In 126 weiteren Einrichtungen in 42 Ländern werden 178 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betreut.
Hilfe für Kinderhaus: Lehrerverband spendet 27 091 Euro
Fensterbach
06.05.2016
Der Ehrenpräsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Albin Dannhäuser, gründete 1995 in Verbindung mit dem schweizer Kinderhilfswerk "Terre des Hommes" das Kinderhaus "Casadeni" in Peru. Das humanitäre Projekt für Kinder und Jugendliche liegt in der …
Oberpfälzer Lehrertag: Zeit für Bildung nehmen
Fensterbach
21.04.2016
"Aufbrechen - Zeit für Bildung": Dieses Motto des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) stand im Mittelpunkt des Oberpfälzer Lehrertages. Die meiste Zeit muss in den Aufbau einer Beziehung zum Kind investiert werden. Das betonte BLLV-Präsidentin Simone …
BLLV-Bezirksvorsitzende Ursula Schroll sieht Lehrer an Grenzen angelangt: Mehr verhaltensauffällige Schüler
Kemnath
27.02.2016
Ursula Schroll ist bekannt für deutliche Worte. Die Mitglieder des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) erwarteten daher mit Spannung die Ausführungen der Bezirksvorsitzenden. Sie enttäuschte ihre Zuhörer nicht.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben