Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerischer Rundfunk
Sender hat Finanzbedarf bis Ende 2016 um 102 Millionen Euro verringert: Pensionen drücken BR
Deutschland & Welt
08.05.2018
München. Der Bayerische Rundfunk (BR) hat seine Finanzlast aus der betrieblichen Altersversorgung der Mitarbeiter abgemildert. Bis Ende 2020 droht noch eine Bilanzlücke von 400 Millionen Euro. Dies ergibt sich aus einem Bericht des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH …
Nach dem Radio-Workshop startet Produktion: Mittelschüler gehen bald auf Sendung
Waldsassen
16.04.2018
Den Profis über die Schulter blicken, selbst aktiv werden und lernen, wie Radio gemacht wird: Diese besondere Gelegenheit nehmen die Mädchen und Buben der Klasse 7M der Mittelschule wahr.
Bildergalerie
Gesucht: Bayerns schönster Bauerngarten: Gefunden in Hausen?
Ursensollen
14.04.2018
Ursensollen/Hausen. „Das müssen wir nochmal machen, der Traktor hat den Ton sprichwörtlich überfahren.“ Da bleibt Melisa Lota hart. Die Autorin des Bayerischen Rundfunks ist mit ihrem Fernsehteam zu Gast in Hausen, in der Gemeinde Ursensollen, zu Gast bei Irmgard Popp. Die …
Casting-Agentur sorgt beim Franken-Tatort für Verwirrung: Unklarer Fall beim Tatort
Oberpfalz
06.04.2018
Der Bayerische Rundfunk (BR) sucht unbezahlte Statisten für den "Franken-Tatort" in Bayreuth. Doch die Casting-Agentur hat ein ungewöhnliches Geschäftsmodell.
Woidboyz machen Station in Waldsassen, Grafenwöhr und Speinshart: Per Anhalter durch die Oberpfalz
Grafenwöhr
03.04.2018
Grafenwöhr/Speinshart. Bei ihrer spontanen Tour durch die Oberpfalz kommen die Woidboyz, Andreas Weindl, Uli Nutz und Bastian Kellermeier, den Menschen durch ihre freundliche Art schnell und unkompliziert nah. Der Bayerische Rundfunk begleitet die drei Burschen unter dem …
Keine Talkrunde während Landtagskandidatur: Helmut Markwort muss pausieren
Deutschland & Welt
20.03.2018
München. Der frühere "Focus"-Chefredakteur und -Mitherausgeber Helmut Markwort (81) muss während seiner Landtagskandidatur für die FDP seine BR-Talkrunde "Sonntags-Stammtisch" aufgeben. "Eine interne Dienstanweisung regelt die Unvereinbarkeit einer Kandidatur für ein …
Adventsfest im Marktladen bringt über 6000 Euro: Satter Betrag für "Sternstunden"
Schwarzhofen
19.12.2017
Voller Erfolg für einen guten Zweck: Die stolze Summe von 6260 Euro spült das Adventsfest des Marktladens in die Kassen. Zum wiederholten Mal wird damit die Benefiz-Aktion "Sternstunden" unterstützt.
Feiern mit Matthias Matuschik: Matuschkes neue Lieblinge
Weiden in der Oberpfalz
01.12.2017
Bis vor Kurzem war Bayern-3-Moderator Matthias Matuschik als Bordunterhalter auf großer Kreuzfahrt durch die Karibik unterwegs. Am 8. Dezember stellt er in Nürnberg seine jüngste Scheibe vor: "Matuschkes Lieblinge 5".
Beim bayerischen Chorwettbewerb überraschen die Weidener: "Weicher, homogener Klang"
Weiden in der Oberpfalz
22.11.2017
Die Nordoberpfalz musikalisch ganz vorne: Beim Bayerischen Chorwettbewerb mit 42 Gesangsgruppen geht der Weidener Kammerchor als Außenseiter ins Rennen - und überrascht. Das Ensemble unter Leitung von Peter Pollinger erhält einen begehrten Sonderpreis des Bayerischen …
Spürhund im Fernsehen: "Mäx" wird berühmt
Konnersreuth
22.11.2017
Jetzt wird der Münsterländer "Mäx" von Edgar Wenisch [1] richtig berühmt. Das BR-Fernsehen widmet dem ungewöhnlichen Vierbeiner aus Konnersreuth am Mittwoch, 22. November, um 16.15 Uhr in der Reihe "Wir in Bayern" einen eigenen Beitrag. Wie bereits ausführlich berichtet, …
Bayerischer Rundfunk filmt für Macher gesucht bei Kälte Grohmann in Irchenrieth: Wie man Wärme in Kälte umwandelt
Irchenrieth
27.10.2017
Sie wandeln Wärme in Kälte um. Diese Kälte geht von Irchenrieth in alle Teile Deutschlands. Kühlhäuser und Kühltheken werden von Kälte Grohmann als führendes Unternehmen Deutschlands mit neun weiteren Niederlassungen und 150 Mitarbeitern ausgestattet und rund um die Uhr …
Gegen Einladung für AfD-Landeschef zu "Jetzt red i": Seggewiß protestiert beim BR
Weiden in der Oberpfalz
24.10.2017
Auf diese Werbung für Weiden hätte der Oberbürgermeister gerne verzichtet. Diesen Mittwochabend sendet das Bayerische Fernsehen "Jetzt red i" aus der Max-Reger-Halle - eine Art Ursachenforschung zur "Protestwahl". Kurt Seggewiß hat sich im Vorfeld beim BR beschwert - und …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben