Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayreuth
Porsch bleibt an der Spitze
Speichersdorf
13.04.2018
Der Speichersdorfer Jugendbeauftragte Christian Porsch steht auch die nächsten zwei Jahre an der Spitze des Bayreuther Kreisjugendrings. Mit ihm bestätigen die Delegierten aus über 30 Verbänden die gesamte Führungsriege im Amt.
Casting-Agentur sorgt beim Franken-Tatort für Verwirrung: Unklarer Fall beim Tatort
Oberpfalz
06.04.2018
Der Bayerische Rundfunk (BR) sucht unbezahlte Statisten für den "Franken-Tatort" in Bayreuth. Doch die Casting-Agentur hat ein ungewöhnliches Geschäftsmodell.
Felix Voss und Paul Ringelhahn ermitteln wieder: Fünfter "Tatort" aus Franken spielt in Bayreuth
Oberpfalz
26.01.2018
Nürnberg/Bayreuth. Der Tag beginnt wie jeder andere. Doch dann geschieht ein Mord. Eine Stunde später stirbt ein zweiter Mensch. Exakt eine Stunde später ein dritter. Die Menschen werden an unterschiedlichen Orten erschossen. Immer dann, wenn die Uhr zur vollen Stunde …
"Ein Tag wie jeder andere": Fünfter Franken-"Tatort" spielt in Bayreuth
Oberpfalz
26.01.2018
Der fünfte Franken-"Tatort" wird in Bayreuth spielen. Wie der Bayerische Rundfunk am Freitag mitteilte, sollen die Dreharbeiten mit Regisseur Sebastian Marka im Frühjahr beginnen, die Ausstrahlung ist für 2019 geplant.
Klausurtagung in Bayreuth: Grüne wollen nach der Landtagswahl mitregieren: Klarer Wille zur Macht
Deutschland & Welt
12.01.2018
Bayreuth. Die Grünen in Bayern haben ihren Willen zum Mitregieren nach der Landtagswahl bekräftigt. "Wir wollen in die Regierung, das ist unser klares Ziel", sagte Fraktionschef Ludwig Hartmann zum Abschluss der Klausurtagung der Landtagsabgeordneten am Freitag in Bayreuth …
Gründe fordern bayerisches Digitalisierungsministrium: Ganze Wiese statt nur Pflanzen im Blick
Deutschland & Welt
10.01.2018
München/Bayreuth. Die Grünen fordern die Errichtung eines eigenständigen Digitalisierungsministeriums in Bayern. Man brauche nach dem Vorbild von Schleswig-Holstein die regelmäßige Abstimmung aller beteiligten Ressorts unter Federführung eines eigenen …
Reservistenkameradschaft Immenreuth verabschiedet Daniel Krenzer: Nach Vortrag nach Mali
Immenreuth
17.10.2017
Seit Dezember 2016 lädt die Reservistenkameradschaft zu monatlichen Informationsstammtischen über aktuelle militärische Themen in die ehemalige Markgrafenkaserne in Bayreuth ein. Diesmal steht auch ein Abschied an.
Landrat Hermann Hübner informiert über Erstattungsantrag für Schulwegkosten: Fristen nicht verpassen
Speichersdorf
16.10.2017
Speichersdorf/Bayreuth. "Immer wieder werden Fristen versäumt, und dann kommt das böse Erwachen", erklärte Landrat Hermann Hübner. Dies betrifft in den ersten Wochen des neuen Schuljahres vor allem die Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten. Viele würden vergessen, …
Lauter Knall in Teilen der Oberpfalz sowie Ober- und Mittelfranken - Wände, Türen und Fenster wackeln: Kein Erdbeben, sondern Kampfjets
Pegnitz
12.10.2017
Ein lauter Knall, die Wände wackeln - Menschen aus Auerbach und Pegnitz sowie aus Oberfranken melden sich besorgt bei Medien und Polizei. Ein Erdbeben? Nein, beruhigt das Geo-Zentrum an der KTB in Windischeschenbach.
Schlag gegen internationale Bande: Polizei schnappt Autodiebe
Deutschland & Welt
15.09.2017
Sie sollen teure Autos in ganz Deutschland geklaut, die in Tschechien zerlegt und dann verkauft haben: Die Polizei hat eine Bande von Autodieben geschnappt. Bei den Taten gingen die Verdächtigen laut Ermittlungen professionell vor.
Von Bayreuth bis Kemnath: 30-Kilometer-Ölspur beschäftigt fünf Wehren
Kemnath
21.08.2017
Eine "stellenweise stark ausgeprägte Ölspur" forderte am Montagabend fünf Feuerwehren aus Oberfranken und der Oberpfalz. Über rund 30 Kilometer mussten die Aktiven der Wehren immer wieder eingreifen um die Fahrbahn in Bayreuth, auf der B22 und der Abfahrt bei Kemnath …
Zwei Tote und eine Schwerverletzte nach Unfall bei Fichtelberg: Auto prallt gegen einen Baum
Fichtelberg
03.08.2017
Zwei Frauen kamen am Mittwochabend bei einem Unfall bei Fichtelberg (Kreis Bayreuth) ums Leben. Eine weitere Insassin des Fahrzeugs wurde schwer verletzt. Ihr Auto kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Max-Reger-Schüler im Ausbildungszentrum: Schüler beweisen ihr Talent
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2017
Elektroniker/in für Betriebstechnik: Lehrzeit 3,5 Jahre, davon ca. ein Jahr Blockunterricht in der Berufsschule, ca. ein Jahr im Ausbildungszentrum und ca. ein Jahr in den Fachabteilungen (der Rest entfällt auf Urlaub, Wochenenden und Feiertage)
Max-Reger-Mittelschüler im Ausblidungszentrum: Viel Talent bewiesen
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2017
Weiden/Bayreuth. An einem Donnerstag im Mai fuhren wir, die Klasse 8M der Max-Reger-Mittelschule Weiden, mit dem Zug nach Bayreuth, um dort das Bayernwerk zu besichtigen. Das Bayernwerk gibt dort jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung in einem der vielen Berufe zu …
Singender Cyber-Cop
Kirchenthumbach
16.06.2017
Tagsüber hilft sie bei der Verbrecherjagd, abends singt sie Opern. Die gebürtige Kirchenthumbacherin Evi Haberberger verbindet Vernunft und Emotion.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben