Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Bergbau
Bergbau
Oberpfalz
06.04.2018
Bergknappenverein Marienschacht Wölsendorf ehrt: Erinnerung an Bergbau bewahren
Wie geht es weiter mit dem Bergknappenverein Marienschacht Wölsendorf? Der Vorstand hat nun die Aufgabe, sich Gedanken zu machen, insbesondere über mögliche Fusionen mit benachbarten Vereinen.
Ebermannsdorf
02.04.2018
Frühere Bergbauaktivitäten ohne Folgen: Tiefe Tagebrüche nahezu ausgeschlossen
Aufatmen im Gemeinderat: Experten schließen weitere tiefe Tagebrüche in Ebermannsdorf als Folge der früheren Bergbauaktivitäten nahezu aus. Deshalb sind auch keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Zu diesem Fazit kommt der Abschlussbericht eines Gutachtens über den …
Weiden in der Oberpfalz
28.01.2018
IGBCE fordert bessere Bedingungen für Industrie- und Großprojekte: Lieber Schwarz-Rot als Jamaika
Francesco Grioli fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Industrie- und Großprojekte. "Bei CDU/CSU und SPD fühlen wir uns deutlich besser aufgehoben als bei Jamaika", sagt das Hauptvorstandsmitglied der IG Bergbau, Chemie, Energie.
Waidhaus
29.12.2017
Bergbau bei Hagendorf: Lithiumquelle längst leer
Es geht um viel Geld: Staaten und Unternehmen suchen Vorräte an Lithium. Bei Zinnwald im Erzgebirge liegen Europas größte Vorkommen. Früher gab es diese auch bei Hagendorf.
Sulzbach-Rosenberg
22.06.2017
Erinnerung an Bergbauzeiten
Zum Altstadtfest legen die Briefmarkenfreunde wieder einen heimatlichen Beitrag vor. Die neu erschienene Postkarte zeigt frühere Schachtanlagen in und um Sulzbach-Rosenberg.
Oberpfalz
09.06.2017
Bergmann verschönert Bildstock zu Ehren der Schutzheiligen: Farbe für Barbara
Seit 90 Jahren steht in Michelfeld am Ortsausgang in Richtung Auerbach ein Standbild der Heiligen Barbara. Ein früherer Bergmann hat sich in den vergangenen Tagen der Schutzpatronin seines Berufsstands angenommen.
Waidhaus
28.05.2017
Erinnerung an jahrzehntelange Bergbautradition: Etwas absolut Besonderes
Hagendorf. (fjo) 50 Jahre Bergbau werden heuer gefeiert, was konkret im "Cornelia-Schacht" gründet. Über die Jubiläumsausstellung bei den Münchner Pinakotheken hinaus standen am Samstag die einstigen Bergbaubetriebe vor Ort im Zentrum des Interesses.
Waidhaus
19.05.2017
Jubiläumsausstellung Hagendorf in München: Cornelia sorgt für Staunen
Der Cornelia-Schacht bei Hagendorf hat eine bewegte Geschichte. Die ist nun um ein weiteres Kapitel reicher.
Stulln
11.04.2017
Versammlung des Bergknappenvereins: Erinnerung an blühende Zeiten
Der letzte Wagen verließ am 27. Mai 1987 den Schacht "Hermine": Die Lagerstätten der Flussspatgrube waren erschöpft. Eine Veranstaltung soll am Sonntag, 28. Mai, die Erinnerung an den einst blühenden Wirtschaftszweig wachhalten und diesen Tag vor 30 Jahren nicht in …
Sulzbach-Rosenberg
10.01.2017
Bergknappenverein will mehr Förderer für seine Sache gewinnen: Mitgliederrückgang hält an
Vier Jahrzehnte nach dem Ende der Erzgruben in Sulzbach-Rosenberg hält der Bergknappenverein die Erinnerung an diese große Tradition nach wie vor wach. Die Zeitzeugen werden allerdings weniger.
Kümmersbruck
07.12.2016
Advent im Schloss Theuern: Nikolaus und heilige Barbara vereint
Theuern. "Niklaus ist ein guter Mann, dem man nicht g'nug danken kann" stimmten die Kinder an: Tatsächlich hatte der Weihnachtsbote jede Menge Süßigkeiten dabei für die jungen Theuerner, die ihm beim Advent im Schloss ein herzliches Willkommen entboten. Nicht zuletzt ist …
Wackersdorf
06.12.2016
Festrede über Bergbau und Sport bei Barbarafeier: Knappen auf dem Fußballplatz
"Der Bergbau und der Sport". Dieses Thema wählte der Steinberger Altbürgermeister Jakob Scharf für seine Rede zur Barbara- Feier. Der eingefleischte Club-Fan outete sich als Schalke-Anhänger und war mit dabei, als "sein" 1. FC Nürnberg im Mai 2014 in der Schalke-Arena 1:4 …
Waidhaus
30.11.2016
Erinnerung an Bergbautradition
(fjo) Der Bergknappenverein Hagendorf ist enorm geschrumpft. Dennoch hielt er anlässlich seines 60-jährigen Bestehens an einer alten Tradition fest. Josef Rauch, Johann Eberlein und Willibald Ebnet hielten zur Barbarafeier die Fahne hoch.
Oberpfalz
10.10.2016
Verein restauriert alte Schmalspurbahn: Frischer Lack für alte Dame
Noch steht sie rot und entrostet da. Aber wenn die Mitglieder des Vereins Amberger Kaolinbahn die Schmalspurbahn mit grünem und rotem Lack neu lackiert haben, wird sie 2017 in Theuern am Vilstalradweg in ihrem neuen Kleid strahlen.
Oberpfalz
14.09.2016
Ockerstubbe in Neukirchen: Der Farberde auf der Spur
Der bundesweite Tag des offenen Denkmals ist allemal auch ein Tag der Spurensuche. So folgten denn auch zahlreiche interessierte Bürger der Einladung zu einer Erkundung der in den letzten beiden Jahren entstandenen Ockerstube in der Alten Post am Neukirchener Bahnhof.
Sulzbach-Rosenberg
17.03.2016
Auf den Spuren der Geschichte: Von der Grube bis zur Dorfumsiedlung
Die Gemeinschaft St. Georg (GSG) wanderte mit dem ehemaligem Bergmann Georg Schaller auf dem nördlichem Bergbaupfad. Vom Feuerhof aus führte der Weg über die Bruchfelder zur Grube Karoline mit dem Förderschacht Klenze. Mit 125 Metern Tiefe war sie von 1912 bis 1962 …
Königstein
03.01.2016
Königsteiner Bergknappenverein besteht 90 Jahre: Tradition bewahren
Das 90-jährige Gründungsfest des Königsteiner Bergknappenvereins wirft seine Schatten voraus. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Zur Post kündigte Vorsitzender Manfred Stollner an, es bei der Barbarafeier im Dezember zu begehen.
Stulln
15.12.2015
Besinnliche Feier unter Tage: Mettenschicht auf der Acht-Meter-Sohle
Die Mettenschicht des Bergknappenvereins Stulln/Schwarzenfeld am Reichhart-Schacht erinnert an die letzte Schicht der Bergleute vor dem Weihnachtsfest. In völliger Abgeschiedenheit und fern aller Hektik verspürten die Teilnehmer auf der Acht-Meter-Sohle Stille und …
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard