Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Berufsausbildung
Boys' Day im Fachkrankenhaus: Die Mischung macht's
Störnstein
24.04.2018
Männer schrauben und bauen, Frauen erziehen und pflegen: Das sind nicht nur Vorurteile, so sieht es im Berufsalltag oft wirklich aus. Damit sich das ändert, gibt es Aktionen wie den alljährlichen "Girls' Day" und "Boys' Day". Am Donnerstag, 26. April, ist es wieder so weit …
Berufsorientierungstag an der Mittelschule Auerbach: Bundeswehr der Spitzenreiter
Oberpfalz
16.04.2018
Ein breites Spektrum an Betrieben und Institutionen wirbt beim zehnten Berufsorientierungstag der Mittelschule Auerbach um das Interesse der kommenden Auszubildenden. Als Spitzenreiter kristallisiert sich die Bundeswehr heraus.
Samstag Info-Tag an der Berufsfachschule: "Da ist Musik drin!"
Sulzbach-Rosenberg
27.02.2018
Die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz, Konrad-Mayer-Straße 2, öffnet am Samstag, 3. März, von 14 bis 17 Uhr zum Info-Tag. Alle, die daran denken, Musik zum Beruf zu machen, erfahren Näheres über die Ausbildungsmöglichkeiten. Als einzige öffentliche Schule in …
Leistungsschau der Auszubildenden im Metzgerhandwerk: Kreativ an der Platte
Sulzbach-Rosenberg
27.02.2018
Praktisch und appetitlich, aber auch künstlerisch und sehenswert fallen sie aus, die Wettbewerbsbeiträge bei der Leistungsschau der Fleischerjugend. Das Auge isst hier mit.
Osmann Citir motiviert Jugendliche beim Projekttag "Mach was Aus-Bildung": Motivationsfeuerwerk für Ausbildung
Weiherhammer
19.01.2018
Die Prominenz, darunter Landrat und Oberbürgermeister, sitzt diesmal weit hinten. Im Blickfeld stehen die Mittelschüler. Mit einer ganz ungewöhnlichen Methode sollen sie für ihre Berufsausbildung motiviert werden.
Jasmin Uebler ist Kammersiegerin bei den Bestattungsfachkräften: Junghandwerkerin überzeugt mit Können
Edelsfeld
17.10.2017
Als Kammersiegerin der Bestattungsfachkräfte und einer der besten ostbayerischen Gesellinnen aus 130 verschiedenen Handwerksberufen wurde Jasmin Uebler in Passau mit einer Medaille und einer Ehrenurkunde geehrt.
Kammersiegerin in Kosmetik: Mutter gibt Wissen an Tochter weiter
Etzelwang
16.10.2017
Neukirchen. Die gute Mutter-Tochter-Beziehung schließt in der Familie Hollederer auch den Beruf mit ein: Melissa Hollederer hat die Ausbildung im Betrieb ihrer Mutter Elke , "Balance für Dich" in Neukirchen, mit einer hervorragenden Gesellenprüfung abgeschlossen. …
Landwirtschaftszentrum Roth spricht 25 Absolventen frei: Der Entfremdung des Menschen von seinen Lebensgrundlagen entgegenwirken
Sulzbach-Rosenberg
09.10.2017
Sulzbach-Rosenberg/Roth. Das jahrelange Lernen hat sich gelohnt: 17 Absolventinnen des hauswirtschaftlichen Zweigs und acht frischgebackene Landwirte nahmen bei ihrer Freisprechungsfeier im Rother Landwirtschaftszentrum die Urkunden entgegen. Landrat Herbert Eckstein, …
Zweite und dritte Qualifizierungsebene: Junge Leute starten am Finanzamt Waldsassen Ausbildung
Waldsassen
05.10.2017
Bei der Ausbildung von beruflichem Nachwuchs in der Finanzverwaltung spielt die Behörde in der Klosterstadt schon seit einiger Zeit eine herausragende Rolle (wir berichteten). Zurzeit sind 22 junge Leute in der zweiten- und dritten Qualifzierungs-Ebene (QE) - was dem …
Installationsbetrieb Schmeller setzt auf junge Kräfte: Sieben auf einen Streich
Waldsassen
15.09.2017
Den sprichwörtlich roten Teppich rollte die Schmeller-Installations GmbH jetzt für junge Leute aus: Sieben neue Auszubildende - so viel wie noch nie zuvor - sind im Unternehmen begrüßt worden. Der Tag begann mit einer Betriebsführung und einem Workshop in der …
19-jähriger Flüchtling startet nach Mittlerer Reife Ausbildung zum Altenpfleger: Lehrling aus dem Irak
Hirschau
10.09.2017
Das BRK-Seniorenheim St. Barbara hat seit 1. September fünf Azubis. Sie sind zwischen 19 und 30 Jahre alt. Heimleiterin Astrid Geitner und Pflegedienstleiterin Patricia Kugler hießen sie mit einer Mini-Schultüte willkommen.
Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker: Zwei neue Auszubildende bei Linn High Therm
Hirschbach
08.09.2017
Eschenfelden. Am 1. September haben zwei junge Leute ihre Ausbildung beim Eschenfeldener Industrieofenbau-Unternehmen Linn High Therm begonnen. Eingestellt wurde Markus Lehnerer als Elektroniker für Betriebstechnik und Lukas Ertel als Industriemechaniker. Außerdem bildet …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben