Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Berufsorientierung
Praktische Übungen mit Holz, Wasser, Maurerkelle und Blumenerde: 350 Mädels beim Girls' Day
Oberpfalz
26.04.2018
Eigene Eindrücke über die Arbeitswelt sind durch keinen Unterricht zu ersetzen. Am Girls' Day wird dies seit Jahren möglich gemacht. Das Interesse ist auch diesmal groß.
Berufsorientierung rückt Handwerk in Blickpunkt: Mit Herz und Hand
23.03.2018
Die Mittelschulen im Städtedreieck gehen neue Wege, um ihre Schüler aufs "Leben danach" vorzubereiten. Bei einem "Tag der Berufsorientierung". An den Reaktionen der Schüler gemessen landen sie einen Volltreffer.
Berufsorientierung für Schwarzenfelder Achtklässler in Waldmünchen: Mit Siebenmeilenstiefeln ins Berufsleben
Schwarzenfeld
12.03.2018
Der Einstieg ins Berufsleben rückt schnell heran. Deswegen verbrachte die 8. Klasse mit ihrer Lehrerin Angela Dausch und Konrektor Manfred Bösl eine arbeitsintensive Woche zur Berufsorientierung in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen.
Entscheidung über den weiteren Weg an der Mittelschule steht an: Argumente für die Fächerwahl
05.03.2018
Informationen und praktische Erfahrungen vermittelte die Fächerwahlmesse den Siebtklässlern der Mittelschule Auerbach. Organisiert hatten sie die Schüler der Klasse 10M.
Wirtschaftsschule bietet angehenden Absolventen Berufsorientierung: Hilfe im Berufsdschungel
21.02.2018
Zwei Tage Orientierung: Das bietet die Wirtschaftsschule ihren Jugendlichen mit Blick auf spätere Berufsmöglichkeiten. 24 Vorträge helfen den Schülern, sich in der Vielfalt der Ausbildungsrichtungen und -wege zurecht zu finden.
Beruforientierungs-Camp hilft Eisenbarth-Schülern auf dem Weg in die Berufswelt
Oberviechtach
11.12.2017
"Jeder von euch hat einzigartige Fähigkeiten", so Johannes Himmelhuber, Leiter der Jugendbildungsstätte Waldmünchen, als er die Gäste der siebten Klassen von der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule aus Oberviechtach zum "Beruforientierungs-Camp" begrüßte. Diese Fähigkeiten zu …
Neues Infoangebot soll Zahl der Abbrüche senken: Qual der Wahl vor der Ausbildung
Weiden in der Oberpfalz
28.09.2017
Laut Statistik des Berufsbildungsinstituts wird jede vierte Lehre im Handwerk, jede fünfte in Industrie und Handel abgebrochen. "Viele junge Menschen haben sich zu wenig damit befasst, was in der Ausbildung auf sie zukommt", glaubt Arbeitsagenturchef Thomas Würdinger. Und …
Das eigene Profil erforschen
Deutschland & Welt
08.09.2017
Die Berufsorientierung fällt Jugendlichen leichter, wenn sie zunächst sorgfältig ihr eigenes Profil erforschen. "Leider nähern sich viele dem Thema anders herum", sagt Karriereberaterin Beate Westphal.
Mittelschüler kochen mit Jürgen Füssl: In der Profiküche
Altenstadt an der Waldnaab
27.07.2017
Praxis hautnah erlebten neun Achtklässler der Mittelschule Altenstadt in der Gaststätte "D'Wirtschaft". Im Zuge eines Beitrags zur Berufsorientierung durften sich sieben Schülerinnen und zwei Schüler Einblicke in die reale Berufswelt verschaffen.
Mittelschule Waldsassen: Schulbrote aus dem eigenen Backofen
Waldsassen
21.07.2017
Innerhalb von fünf Werktagen entstand ein großer Back- und Grillofen auf dem Freigelände der Mittelschule. Unter der Regie von bfz-Koordinator Alexander Trentzsch und Andreas Wilfert, Anleiter aus dem Bau- und Malerbereich sowie Ofenmaurer Thomas König, wurden Skizzen und …
Handwerkskammer qualifiziert für Ausbildung: Flüchtlinge finden Perspektive im Handwerk
Regensburg
18.07.2017
Seit September 2016 führt die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz die sechsmonatige Maßnahme "Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk" (PerjuF-H) in Regensburg durch. Das Programm erfolgt in Kooperation mit regionaler Arbeitsagentur und Jobcenter auf Initiative …
Berufsorientierung an der Hochschule: Handstand im Alterssimulator
Weiden in der Oberpfalz
17.07.2017
Auch die Gymnasien wenden sich zunehmend der Berufsorientierung zu. Schüler dürfen sich an der OTH zum Wissenschaftler verwandeln.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben