Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bierbrauen
Als es noch keine Kühlanlagen fürs Bier gab: Wenn die Eiserer ausrücken
Oberviechtach
02.01.2018
Nach Weihnachten beginnt die Hauptsaison für die Eiserer. Jedenfalls war das früher so, als es noch keine Kühlanlagen gab. Die Einlagerung von Natureis war eine wichtige Aufgabe für Bierbrauer und Wirte. Im Altlandkreis Oberviechtach wurden zwei Methoden der Eisgewinnung …
Bildergalerie
Bierbrauer aus dem Amberger Land und ihre Passion: Liebeserklärung zum 500. Geburtstag
Oberpfalz
28.12.2016
Bier - unser fünftes Element. Zum Ende des Jubiläumsjahres "500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot" trafen sich fünf Bierbrauer aus dem Amberger Land und ein Craftbierladen-Inhaber zu einem spannenden Verkostungsabend, bei dem sie leidenschaftlich über Bier, edle …
"Braujuwaren" wollen für eine "bierselige Zeit" aktiv werden: Tradition des Bierbrauens wieder aufleben lassen
Tirschenreuth
21.11.2016
Zu einem interessanten Vortrag hatten die Braujuwaren in das Wirtshaus von Alois Ockl in der Burgstraße eingeladen. Der noch junge, aber rührige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alte Tirschenreuther Bierbrautradition, die bis in das 14. Jahrhundert …
Amberg feiert das Reinheitsgebot: Im Himmel der Bierliebhaber
Oberpfalz
21.04.2016
Am Tag des Bieres (Samstag, 23. April) beginnt auf der Bleichwiese neben dem ACC ein zweitägiges Bierfest. Aus gutem Grund: Amberg gilt immer noch als Stadt mit der größten Brauereidichte. Eine Bestandsaufnahme mit den sechs aktiven Brauern.
Kommunbrauhaus: Braumeister Moritz Popp braut das Oberpfälzer Kulturgetränk Zoigl: Zoigl fruchtig aufgefrischt
Windischeschenbach
09.09.2015
"Ich will das traditionelle Rezept modern optimieren", sagt Moritz Popp. Zehn Minuten vor dem Ende des Brauvorgangs hat er zum dritten Mal an diesem Tag fruchtig duftenden Hopfen in die Würze im Sudkessel des Kommunbrauhauses geschüttet.
Bier und Brotzeit unter Bäumen
Deutschland & Welt
16.04.2015
Die heute viel besuchten Biergärten waren früher wichtige Orte für Bierbrauer. Die bayerische Brauordnung von 1539 erlaubte das Bierbrauen nur zwischen den früheren Feiertagen des heiligen Michaels am 29. September und Georgitag am 23. April. Im Sommer war das Bierbrauen …
Am Sonntag Feier "150 Jahre Kommunbrauhaus" - Auftakt mit Frühschoppen - Aus der Geschichte: Leckere Brotzeiten und Zoiglbier
Mitterteich
22.05.2014
Ein besonderes Jubiläum steht an diesem Wochenende auf dem Programm. Stadt und Arbeitskreis Heimatpflege feiern "150 Jahre Kommunbrauhaus". Am Sonntag ist ab 10.30 Uhr vor dem Kommunbrauhaus Festbetrieb, die Vorstadt ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle vier …
Maschinenbaumeister Jürgen Schnellinger braut in Irrenlohe sein eigenes Bier: Leidenschaft in naturtrüb
Schwarzenfeld
05.06.2010
"Sowos gibt's nur oimal im Johr!" lädt Marktrat Hubert Piehler vollmundig und im Dialekt auf seinen Hof zum "Ersten Irrenloher Zoiglbier-Abend" ein, der am heutigen Samstag über die Bühne gehen soll. Das Bier kommt quasi von der anderen Straßenseite - denn in Irrenlohe …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben