Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Birgit Fruth
SPD-Fraktion informiert sich auf dem Campus: OTH in der Erfolgsspur
Oberpfalz
21.05.2018
Die Ostbayerische Technische Hochschule ist ein Erfolgsmodell. Mit neuen Studiengängen rüstet sie sich für die Zukunft. Und die liegt auch im digitalen Bereich. Aber nicht nur.
SPD-Stadtratsfraktion auf Ortstermin in Luitpoldhöhe: Der vergessene Stadtteil
Oberpfalz
08.05.2018
Die Betontröge vor der alten Schule waren schon vor 20 Jahren nicht mehr modern. Rot-weißes Flatterband weist darauf hin, dass der Treppenaufgang zur Schulvorbereitenden Einrichtung nicht benutzt werden kann. Verfall überall: Amberg-Luitpoldhöhe.
SPD Amberg zieht Bilanz für 2017: Keine Eile bei Nominierung
18.03.2018
Ob für oder gegen Groko. Egal. Bei der SPD herrscht nach der Entscheidung so etwas wie Aufbruchstimmung. Zumindest Stadtverbandsvorsitzender Martin Seibert empfindet das so. Nicht zuletzt wegen des guten Besuchs der Jahresversammlung.
Politischer Ascherdonnerstag der SPD: Selbstgewählter Spott
16.02.2018
Als Kriseninterventionsteam bringt sie so schnell nichts aus der Ruhe. Nicht nach Berlins Pannenflughafen BER und Stuttgart 21. Deshalb bieten sie jetzt in Amberg ihre Dienste an. Mit viel Witz und Schwung bestreiten "Nackad sing i niad" den kabarettistischen Part am …
OB und CSU reagieren auf Fruth-Kritik in Sachen Unterschriftenaktionen: "Bürgerbeteiligung kein Feigenblatt"
Oberpfalz
22.12.2017
Noch kein Weihnachtsfriede: Gegenwind erntet die SPD-Fraktionsvorsitzende Birgit Fruth mit ihrer Kritik daran, dass die CSU die Unterschriftenaktionen für die Belebung des Bürgerspital-Areals und der Neuen Münze unterstützt. Auch OB Michael Cerny meldet sich zu Wort.
Birgit Fruth (SPD) sauer wegen Unterstützung für Unterschriftenaktionen: "CSU führt Stadtratsarbeit ad absurdum"
Oberpfalz
21.12.2017
Als "schallende Ohrfeige" für die Kollegen im Stadtrat bezeichnet es Birgit Fruth (SPD), dass die Amberger CSU bzw. deren Stadtratsfraktion die Unterschriften-Aktion sowie die Online-Petition zur Belebung des Bürgerspital-Areals und der Neuen Münze unterstützt.
Amberg und Ursensollen kommen sich bei gemeinsamen Gewerbegebiet wieder näher: Liebäugeln auf Augenhöhe
Oberpfalz
08.12.2017
Amberg braucht dringend Flächen für ansiedlungswillige oder expandierende Betriebe. Die Gespräche über ein interkommunales Gewerbegebiet mit Ursensollen laufen derweil schon mehr als 20 Jahre.
Alfred Scheidler spekuliert über Neuwahlen: Scheitert Jamaika?
Weiden in der Oberpfalz
16.11.2017
Die Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition sind in der entscheidenden Phase. Doch vor allem zwischen CSU und Grünen gibt es viele Streitpunkte. Zu viele? Stellvertretender CSU-Landrat Alfred Scheidler bringt Neuwahlen ins Spiel. Dann aber ohne Angela Merkel und …
SPD-Kreisvorsitzender setzt sich in Kampfabstimmung durch: Uwe Bergmann Direktkandidat für Landtag
Oberpfalz
12.11.2017
54 zu 21 - mit diesem Stimmenverhältnis setzte sich Uwe Bergmann gegen Birgit Fruth durch und ist nun im Stimmkreis 301 Direktkandidat der SPD für die Landtagswahl 2018. Die Unterlegene ahnte wohl schon bei ihrer Vorstellung, warum sie schlechtere Karten hatte.
SPD im Raum Amberg kürt Kandidat für Landtagswahl 2018: Zwei wollen Strobl beerben
Oberpfalz
06.11.2017
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Das gilt auch bei der SPD. Der Bundestag ist abgehakt, die Sozialdemokraten nehmen das Maximilianeum in München ins Visier. Hier könnte ein Posten zu vergeben sein, nachdem Reinhold Strobl erklärt hat, 2018 nicht mehr antreten zu wollen.
Die Wünsche der SPD für den Haushalt: Von Prechtl-Museum bis Jugendherberge
Oberpfalz
03.11.2017
Mit monetären Anträgen ist die SPD nach Worten ihrer Fraktionsvorsitzenden Birgit Fruth für den Haushalt 2018 etwas zurückhaltender, "da so viele Finanzmittel gebunden sind mit den ganz großen Projekten." Dennoch hat sie einige Wünsche, wobei Fruth von ideellen Anträgen, …
In Sachen sozialer Wohnungsbau CSU und SPD uneins über Wahl der Mittel: "Wollen richtige Häuser sehen"
Oberpfalz
12.09.2017
Wenn in Amberg der Wohnraum rar ist, was macht man dann? Baugebiete wie Drillingsfeld ausweisen. Das ist für OB Michael Cerny eine Möglichkeit, wie er im Sommergespräch mit der AZ erklärte. Für den Bau von Sozialwohnungen hofft er auf eine Belebung durch das neue …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben