Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Blitzer
Oberpfalz neben der Spur: Deutlich mehr Verkehrssünder
Deutschland & Welt
11.05.2018
München. Die Zahl der Regelverstöße im bayerischen Straßenverkehr ist 2017 leicht auf gut 2,5 Millionen zurückgegangen. Das geht aus der von Innenminister Joachim Herrmann am Freitag vorgelegten Jahresstatistik des Polizeiverwaltungsamtes hervor. In der Oberpfalz gab es …
Die Verkehrspolizei erwischt am Wochenende 82 Verkehrssünder: Mit 189 Sachen von der Polizei geblitzt
Oberpfalz
07.05.2018
Fast doppelt so schnell wie die Polizei erlaubt: Einen Raser blitzte die Verkehrspolizei am Wochenende bei Ensdorf mit knapp 200 km/h. Insgesamt waren 82 Autofahrer zu schnell unterwegs.
Motorradfahrer wird bei Waldersbach geblitzt, bleibt aber wohl straffrei: Mit 242 km/h über die Bundesstraße: Raser kommt unerkannt davon
Walderbach
10.04.2018
Ein mit 242 Stundenkilometern auf einer Bundesstraße in der Oberpfalz geblitzter Motorradraser wird voraussichtlich straffrei bleiben. Ein Sprecher der Regensburger Verkehrspolizei sagte am Dienstag dem Bayerischen Rundfunk, dass der Fahrer nur von vorne fotografiert …
"Auf die Bremse, fertig, los" - Verkehrserziehung für Schulkinder: "Temposheriffs" tadeln Raser
Oberpfalz
09.04.2018
Laute Buh-Rufe schallen am Montagvormittag durch den Stockerhutweg. Etliche Autofahrer ernten rote Karten, weil sie zu schnell durch die Zone 30 rasen. Mit der Aktion "Auf die Bremse, fertig, los" lernen Kinder, wie sie Gefahren im Verkehr erkennen - und Unfälle vermeiden …
Geschwindigkeitsmessungen der Verkehrspolizei Amberg auf B85 bei Schwandorf: Fahrer wird in einer Stunde gleich zweimal geblitzt
Schwandorf
09.04.2018
Hatte er es einfach nur eilig? Hatte er zweimal nicht aufgepasst? Wollte er die Polizei provozieren? Oder war's ihm wurscht - weil er ja gerade erst geblitzt worden ist? Man weiß es nicht.
Ambergs OB verteidigt Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit: Cerny lässt Blitzer-Kritiker abblitzen
29.03.2018
Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit hat ein elementares Ziel: Es soll für mehr Sicherheit und Rücksicht im Straßenverkehr sorgen. Doch es gibt einen Kritikpunkt: Das Modell ist nicht auf finanziellen Gewinn ausgerichtet. Laut OB Michael Cerny, der Vorsitzender …
Neustadt zieht Blitzer-Bilanz: Erfolgreiches erstes Quartal: "Erziehung" für Autofahrer
Neustadt an der Waldnaab
21.02.2018
Es ist eine "Erziehungsmaßnahme", die erste Erfolge zeigt: Seit Ende Oktober 2018 kontrolliert die Kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz den stehenden und fließenden Verkehr in Neustadt - und legt für das erste Quartal eine "überraschend hohe Zahl an Verkehrssündern" vor …
Leserbrief: Paulsdorfer Rennstrecke
Weiden in der Oberpfalz
24.01.2018
Reaktion auf den Leserbrief "Gut, dass es die Blitzer gibt":
Diskussion um Blitzer am Amberger Altstadtring: "Trifft immer die Richtigen"
Oberpfalz
15.11.2017
Im Hauptausschuss des Stadtrates war der Antrag von Amberger Bunt, am Altstadtring Radargeräte zur Tempoüberwachung zu installieren, abgelehnt worden. Jetzt meldet sich der Sprecher der Gruppierung, Werner Konheiser, zu Wort. Die Argumente der Gegner seien nicht …
Bürger beschwert sich über "Wegelagerermanier": Ärger um Blitzer in Mitteldorf
Königstein
15.11.2017
Die Ortsdurchfahrt von Mitteldorf (Gemeinde Königstein) ist zwar nur rund 200 Meter lang - aber sie scheint es in sich zu haben. Offenbar handelt es sich um eine Strecke, auf der bisweilen viel zu schnell gefahren wird. Genau aus diesem Grund hat die Gemeinde den …
Gemeinderat diskutiert über Verkehrsberuhigung in der Traindorfstraße: Spielstraße und keine Blitzanlage
Altenstadt an der Waldnaab
13.10.2017
Die Traindorfstraße ist als Tempo-30-Zone ausgewiesen. Einigen Anliegern ist das nicht genug. Sie wünschen sich einen verkehrsberuhigten Bereich. Das löst eine Diskussion im Gemeinderat aus.
Gemeinderat diskutiert stationäre Blitzanlage: Freie Wähler wollen Radarfalle
Altenstadt an der Waldnaab
13.07.2017
Der Antrag der Freien Wähler für eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang in der Parksteiner Straße sorgt für Diskussionen im Gemeinderat. Die Polizei lehnt das Vorhaben ab. FWG-Fraktionsvorsitzender Bernhard Pscheidt lässt aber nicht locker.
Zweckverband soll Blitzer schicken: Stadt reagiert auf Raser
Neustadt an der Waldnaab
02.06.2017
Die Weidener Parksheriffs verlassen Neustadt. Doch Autofahrer sollten weiterhin nicht nur aus Rücksichtnahme darauf achten, wo sie ihren Wagen, wie lange abstellen. Auch beim Blick auf den Tacho bewahrt Sorgfalt vor Schaden.
Marktrat Freihung: Anmerkung zur Spende
Freihung
26.05.2017
Der Marktrat reagiert auf den hohen Schuldenstand und stellt Antrag auf Stabilisierungshilfe. Außerdem stimmt die Mehrheit des Gremiums für eine Verkehrsüberwachung - aber nicht auf Dauer.
Elf Fahrer zu schnell
Illschwang
16.05.2017
Einen "Fototermin" der besonderen Art hatte am Montag die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg im Zuge des bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms "Bayern mobil - Sicher ans Ziel" auf der Staatsstraße 2164 anberaumt. Im Gemeindebereich Illschwang machten sie …
Nach zwei Jahren kommunale Geschwindigkeistüberwachung: Stadt bremst Temposünder aus
Weiden in der Oberpfalz
03.05.2017
Seit zwei Jahren nimmt die Stadt mit Hilfe eines privaten Dienstleisters Temposünder ins Visier. Nun zieht sie Bilanz: Demnach ging die Zahl der Verstöße seither zwar um etwa zehn Prozent zurück. Zugleich erschrecken aber die krassen Einzelfälle.
Bilanz des Blitzermarathons: Bei der Probefahrt geblitzt
Regensburg
20.04.2017
Knapp vier Prozent der Autofahrer waren beim diesjährigen Blitzmarathon in Bayern zu schnell unterwegs. Sie hatten wohl die Ankündigungen nicht mitbekommen. Ein geblitzter Raser versuchte sogar, unerkannt zu bleiben.
Zweckverband soll künftig auch in Schwandorf "blitzen": Kontrollen gegen Raser
Schwandorf
20.04.2017
Raser ausbremsen: Das plant der Verkehrsausschuss des Stadtrats nicht nur mit Schildern, sondern auch mit Kontrollen. Gegen die Stimmen der SPD entschied das Gremium, künftig auch einen Zweckverband Radargeräte im Stadtgebiet betreiben zu lassen.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben