Oberviechtach
Mit der Ausstellung "Menschen in Bewegung" beginnt an der
Doktor-Eisenbarth-Schule eine spannende Projektwoche. Vielfältige Aktionen
und Angebote schärfen in den nächsten Tagen das Profil als "Schule ohne
Rassismus - Schule mit Courage".
Oberviechtach
Das letzte Wort bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Lind ergreift der
langjährige Vorsitzende Hans Biegerl. Er stellt seinen Nachfolgern ein
hervorragendes Zeugnis aus. Eine leidige Diskussion um die Ortsfeuerwehren
sieht …
Oberviechtach
Das war schon ein bisschen wie Weihnachten für den Bauhof, als Verstärkung
für den nahenden Winterdienst eintraf. Bürgermeister Heinz Weigl übergab
offiziell den neuen Hansa-Mehrzwecktransporter. Dieses Fahrzeug ist schon
fast ein " …
Oberviechtach
Soldaten aus der Grenzlandkaserne mischen sich unter die Anbieter auf dem
Christkindlmarkt. Allerdings nicht im Dienst der Sicherheit: Sie holen sich
für einen guten Zweck kalte Füße, während für die meisten Besucher der
Genuss im …
Oberviechtach
Bei dieser Rallye ging es nicht ums Tempo, sondern ums Wissen. 30 Kinder
haben das Ziel erreicht und eine Ahnung bekommen wo Tibet legt oder wie viel
Flüssigkeit jeder Mensch täglich trinken sollte.
Oberviechtach
Vor über 300 Jahren konnte ein Müller aus Lukahammer kaum ahnen, was für
eine Lawine er mit der Jagd von Fuchs und Hase ins Rollen brachte: Es folgte
ein Schlagabtausch, der die Ämter über Jahrzehnte beschäftigte. Die
Details kennt keiner …
Oberviechtach
Das Ehepaar Ewald und Sigrid Müller aus dem Weinanbaugebiet Wipfeld südlich
von Schweinfurt wurde vor 20 Jahren durch Schriften über "Gold in der Region
Oberviechtach" auf die Eisenbart-Stadt aufmerksam. Aus einem Urlaub in der
" …
Oberviechtach
Oberviechtach/Fuchsberg. "Ich wäre dankbar, wenn Sie von persönlichen
Geschenken absehen würden. Gerne nehme ich jedoch eine kleine Spende für
die Kindergärten Oberviechtach und Pullenried, für die Hilfsprojekte der
Schlossbrauerei …
Oberviechtach
Was Oberviechtach zu bieten hat, das sollen schon die Bürger erfahren, die
noch Windeln tragen - oder zumindest ihre Stellvertreter, die Eltern. Damit
ihnen keine Attraktion entgeht, lädt der Bürgermeister zum Baby-Empfang ins
Rathaus.
Oberviechtach
Bürgermeister Heinz Weigl rückt auf in den Kreis der "Sechziger": am 25.
Juli 1957 erblickte er in seinem Elternhaus in der Marktgasse 2 - der
alteingesessenen Bäckerfamilie Weigl - das Licht der Welt. Seiner geliebten
Heimatstadt gilt …
Oberviechtach
Ein Anwesen am Forst ist künftig nicht mehr über die Bundesstraße 22
erreichbar. Der Bauausschuss machte sich ein Bild von der Zufahrtsituation
und begutachtete auch die Schäden an einer Straße in Pirkhof. Daneben ging
es um eine neue …
Oberviechtach
"Du schaust auf den Verein, auf die Finanzen, dass es in der Vorstandschaft
stimmt und machst unwahrscheinlich gute Arbeit mit deiner Mannschaft". Diese
lobenden Worte von Bürgermeister Heinz Weigl galten bei der
Jahresversammlung des …