Oberpfalz
Nachdem in der Vergangenheit die Anlieferung von Bauschutt und Erdaushub
mehrfach nicht wie gewünscht erfolgt, sieht sich Bürgermeister Josef
Etterer zum Handeln gezwungen. Die Nutzung der Deponie ist nun an einige
Bedingungen geknüpft.
Oberpfalz
Für eine unabhängige Wasserversorgung muss die Gemeinde Kastl nach dem
Tiefbrunnen II nun auch den Tiefbrunnen I sanieren. Die Kosten müssen auf
die Bürger umgelegt werden. Wie dies die Kommune möglichst gerecht
gestalten wird, steht noch …
Oberpfalz
Der nördliche Teil der Hauptstraße in Kastl ist ausgebaut, das restliche
Stück steht noch aus. Hierzu hat Rathauschef Josef Etterer in der
Bürgerversammlung zwar eine schlechte Nachricht, die Anlieger können ihm
aber entspannt weiter …
Oberpfalz
Neue Wasserzähler erleichtern sowohl der Gemeinde als auch den Bürgern die
Arbeit. Sie brauchen keine Zählerstände mehr an die Kommune zu
übermitteln, Gemeindemitarbeiter müssen zum Ablesen nicht mehr das Gebäude
betreten. Es muss also …
Oberpfalz
Ziemlich unrund läuft es im Verfahren zum Kernwegenetz 1. Dies ging aus den
Informationen von Bürgermeister Josef Etterer für den Gemeinderat hervor.
Demnach habe die Kommune drei Maßnahmen für eine Förderung durch das Amt
für ländliche …
Oberpfalz
Die Kastler CSU hat in den nächsten Wochen einiges vor. Unter anderem ist
ein Familiengespräch auf einem Spielplatz geplant, zu dem ein besonderer
politischer Gast erwartet wird.
Mit vereinten Kräften befestigten die Helfer um Elisabeth Streng wieder die
Osterkrone auf dem Kastler Dorfbrunnen. Zum 20. Jubiläum dankte
Bürgermeister Etterer der Initiatorin und allen Frauen. Erstmalig
gestalteten die Kommunionkinder …
Die morgendliche Fahrt zu Kindergarten und Schule kann etwas Besonderes
werden. Wie? Ganz einfach: Wenn der Bus den Geist aufgibt. So wie das
Fahrzeug der Gemeinde Kastl. Damit die Zöglinge des Kindergartens
"Pusteblume" trotzdem jeden …
Ehrungen nahmen der scheidende Vorsitzender Albin Zeitler,
Kreisgeschäftsführer Harald Gresik sowie Bürgermeister Josef Etterer in
der Jahreshauptversammlung des VdK Kastl vor. Im Sportheim zeichneten sie
Gabriel Hor, Siegfried Wagner und …
Breitband fertig, aber noch nicht buchbar Laut Bürgermeister Josef Etterer
hat die Firma Osel Bohr GmbH zum Angebotspreis von 244.421 Euro einen Auftrag
zur Teilsanierung des Tiefbrunnens I der Wasserversorgung Kastl erhalten.
Zudem wurde …
Oberpfalz
Flott waren die Themen in der Sitzung des Gemeinderates abgehakt. Unter der
Überschrift "Rotes Kreuz - Partner der Gemeinden" lag dem Gremium ein
Zuschuss-Antrag des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth vor. Die Räte
verständigten sich darauf …
Oberpfalz
Vom landwirtschaftlichen Anwesen zu einem der ganz Großen in der
Weiterverarbeitung von Schlachtnebenprodukten: Die Firma Extraktion Heinrich
Hoven GmbH meistert in den vergangenen 100 Jahren so manche Veränderung und
Herausforderung.
Oberpfalz
Kemnath/Kastl. Die Vereine in der Region sind besorgt. Müssen die Damen am
Kuchen-Büfett in Zukunft ellenlange Listen mit Inhaltsstoffen erstellen?
Kündigen sich schärfere Kontrollen durch die Behörden an? "Ich habe keine
Ahnung, woher …
Oberpfalz
Die neuen Grünstreifen an der Hauptstraße sind schon wieder kaputt. "Wie
oft muss noch angesät werden?", fragt sich Bürgermeister Josef Etterer. Die
Gemeinde bittet um Rücksicht, denn Grünstreifen sind keine Parkplätze.
Oberpfalz
Seit sechs Jahren ist Ludwig Kugler Kommandant der Feuerwehr Kastl und
Matthias Schinner sein Stellvertreter. Die Gemeindeoberhäupter und die
Brandschützer sind mit deren Führungsarbeit mehr als zufrieden.
Oberpfalz
Der Elternbeirat des Kinderhauses Pusteblume hat sich neu aufgestellt: Zum
neuen Vorsitzenden bestimmten Mitglieder in der ersten Sitzung im laufenden
Kindergartenjahr Thomas Will, der Markus Kaufmann ablöst. Stellvertreter ist
Oliver …
Oberpfalz
Der Kreisverkehr an der früheren "Hegele-Kreuzung" ist erst seit einigen
Tagen fertig. Und schon müsste aus Sicht von Bruno Haberkorn dort
nachgebessert werden.
Kemnath
Kastl. Der Gemeinderat räumt die geforderte Linksabbiegespur bei Senkendorf
endgültig vom Tisch. Diese lasse sich wegen des Brückenbauwerks von
Pressath kommend kurz vor dem Einmündungsbereich nicht realisieren. Andere
Vorschläge des …