Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Cham
Cham
Regensburg
10.05.2018
Zwei Angriffe auf Beamte, eine Verletzte: 30-Jähriger tritt Polizistin
Wieder einmal wurden Polizisten angegriffen: In Regensburg trat ein Betrunkener eine Polizistin, sie verletzte sich leicht. Auch in Cham wollte ein alkoholisierter Mann auf einen Beamten einschlagen.
Oberviechtach
08.05.2018
Florian Frohnhöfer aus Sulzbach-Rosenberg wird neuer Kaplan in Oberviechtach: Martin Popp wechselt nach Cham
Kaplan Martin Popp (29) wechselt zum 1. September zur Pfarrei St. Jakob nach Cham. Diese Mitteilung in den Gottesdiensten am Wochenende war für viele Gläubigen spannender als die Predigt. Seine erste Kaplanstelle in der Pfarrei St. Johannes der Täufer in Oberviechtach trat …
Oberviechtach
03.04.2018
Bauarbeiten verursachen Totalsperrung auf der B22: Gesamtpaket für Bundesstraße
Mit einer neuen Deckschicht ist es auf der Bundesstraße 22 zwischen Oberviechtach und Winklarn nicht getan. Das Bauamt plant eine umfassende Maßnahme mit Betonschutzwänden an den Brücken, einer Linksabbiegespur und der Sanierung der querenden Rohölleitung. Ab 14. Mai ist …
06.03.2018
Panzerbrigade 12 verabschiedet sich mit Zapfenstreich: Ein letzter Dank an Amberg
Der Zapfenstreich zeigte früher an, ab wann die Soldaten im Quartier zu bleiben hatten. Heute ist der Große Zapfenstreich ein besonderes würdiges Zeremoniell. Die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" verabschiedet sich damit von Amberg nach Cham.
02.03.2018
Bundeswehr verlässt Amberg: Panzerbrigade 12 verabschiedet sich mit Großem Zapfenstreich
Generationen von Soldaten der Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" sind auf dem Marktplatz in Amberg angetreten, um sich zu verabschieden - immer mit dem Wissen, sie können sich bald wieder zurückmelden. Nach 59 Jahren gehen sie für immer.
02.03.2018
Kommentar zur Verlegung der Panzerbrigade 12 "Oberpfalz": Wehmut bei Soldaten
Wehmut ist erlaubt, nun, da sich die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" von Amberg verabschiedet. Bei den Soldaten, bei den Ambergern und bei den vielen Reservisten und Ehemaligen, die sich den "Zwölfern" bis heute verbunden fühlen. Die unter Denkmalschutz stehende …
Oberviechtach
22.01.2018
Männerkongregation würdigt Einsatz der Mitarbeiter: Ruf zum Dienst gehört
In den insgesamt 117 Pfarrgruppen der Marianischen Männerkongregation (MMC) Cham engagieren sich zahlreiche Mitarbeiter. Ihr Einsatz wird mit einem speziellen Tag gewürdigt.
Schlammersdorf
05.11.2017
Zu Besuch beim Pater: Schlammersdorfer fahren zu Johannes Bosco nach Cham
Bei ihrem Jahresausflug nutzten die Senioren der Pfarrei die Gelegenheit, Pater Johannes Bosco an seiner neuen Wirkungsstätte in der Pfarrei St. Jakobus in Cham zu besuchen. Gemeinsam mit dem jungen Priester feierten die Schlammersdorfer in der dortigen Pfarrkirche einen …
Oberviechtach
29.10.2017
Marianische Männerkongregation ehrt Obmänner: Kraftquelle im Glauben
Oberviechtach/Schönsee/Cham. Das Geistliche Zentrum in Cham war Treffpunkt für rund 70 Mitglieder der Marianischen Männerkongregation (MMC), darunter viele Obmänner aus den Pfarrgruppen. Bei einem Gottesdienst erinnerte MMC-Präses Pater Josef Schwemmer an die Kraftquellen …
Schwandorf
24.09.2017
So erleben die Direktkandidaten den Wahlabend: Die "Kleinen" legen zu
Das war klar: Die Direktkandidaten von FDP, Grüne, Die Linke, Freie Wähler und ÖDP müssen sich bei der Erststimme mit Platz drei bis sieben zufrieden geben. Die Reihenfolge war aber trotzdem spannend.
Schwandorf
24.09.2017
Zweitstimmen: AfD kräftig im Plus
Schwandorf/Cham. Der erste Blick trügt. Im Internet wird zur Bundestagswahl immer eine Landkarte veröffentlicht, in der die Stimmbezirke eingefärbt sind. Je nachdem, welche Partei die meisten Zweitstimmen holte. 2013 und 2017 ergibt sich dasselbe Bild: Bis auf einen roten …
Schwandorf
24.09.2017
Statements der Kreisvorsitzenden: Nicht nur lange Gesichter
"Desaströs" nennt der CSU-Kreisvorsitzende Alexander Flierl das Ergebnis. "Da gibt es nichts schön zu reden und nichts wegzudiskutieren." Darüber könne auch nicht hinwegtrösten, dass die Union wieder stärkste Kraft geworden sei. Flierl hätte allerdings nicht mit einem so …
Wernberg-Köblitz
17.09.2017
Schönseer Land bleibt in der Erfolgsspur - Pullenried mit Rückschlag: Spitzenreiter FC Neunburg 4:3-Derbysieger
Schwandorf. Aufsteiger 1.FC Neunburg (1./22) bleibt in der Kreisklasse Mitte das Maß der Dinge. Am 8. Spieltag setzten die Pfalzgrafenstädter ihre ungeschlagene Serie im Derby gegen den TSV Dieterskirchen (8./11) mit einem verdienten 4:3-Erfolg fort und verteidigten ihren …
Luhe-Wildenau
08.09.2017
Schulen auf dem Weg ins Medienzeitalter: Dankschreiben auf der Tafel
Unvergessen in Oberwildenau ist auch 35 Jahre nach seinem Tod Hauptlehrer Eduard Haimerl. In Martinsneukirchen erlebte er einen großen Schritt des immer mehr Fahrt aufnehmenden Medienzeitalters.
Weiden in der Oberpfalz
25.07.2017
Interview
Ursula von der Leyen im Interview: Die Bundeswehr hat einen riesigen Nachholbedarf
Landesverteidigung steht wieder hoch im Kurs bei der Bundeswehr - zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges. Was das bedeutet sagt die Ministerin im Interview.
Oberpfalz
23.07.2017
Bundeswehr: Panzerbrigade 12 ab April in Cham
Auslandseinsätze, Aufträge zur Abschreckung an der Nato-Ostgrenze und die Einführung des neuen Schützenpanzers "Puma" - mit diesen Aufgaben hätte die Panzerbrigade 12 genug zu schultern. Doch es steht auch noch der Umzug an.
Oberpfalz
06.07.2017
27. Soldaten-Wallfahrt zum Mariahilfberg in Amberg: 1100 Soldaten pilgern
Bei der größten deutschen Soldatenwallfahrt sind am Donnerstag mehr als 1100 Soldaten auf den Mariahilfberg in Amberg gepilgert. Eine Rekord. Die Männer und Frauen aus den Bundeswehrstandorten in Oberpfalz sowie von der US-Armee pilgerten zum 27. Mal von der …
Regensburg
28.03.2017
Jahresbilanz des Bezirksausschusses: Design-Akademie in Cham muss schließen
Schmidmühlen/Regensburg. Um ein hohes Defizit zu vermeiden, griff der Bezirk Oberpfalz 2016 auf seine Allgemeinen Rücklagen zurück. Kämerer Karl Hirsch veröffentlichte im Schmidmühlener Hammerschloss die Zahlen des Jahresabschlusses bei der Bezirksausschusssitzung.
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard