Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Dekan Markus Brunner
So stellt sich Dekan Brunner zum Abschluss der Sebastianswoche die Kirche vor: Weltoffen ohne Vereinsmeierei
Oberpfalz
22.01.2018
Eine Woche lang feierten die Amberger Pfarreien inklusive der Kümmersbrucker Pfarrei St. Antonius das Winterbergfest im Sebastianskircherl mit täglichen Andachten und Abendgottesdiensten. Das Leitthema hieß heuer: "Die sieben Gaben des Heiligen Geistes". Die für die …
Bischof Voderholzer feiert Messe in der JVA Amberg: Rückenwind fürs Leben
Oberpfalz
07.01.2018
Vom hohen Dom zu Regensburg in ein Gotteshaus, das eher ein Schattendasein führt: Bischof Rudolf Voderholzer zelebrierte am Sonntag eine Messe in der Kirche der Justizvollzugsanstalt. Kalt war es in dem nüchternen Hallenbau. Das änderte sich, als die Sternsinger aus der …
Stadt nimmt 900.000 Euro in die Hand: Hort ein Ort der Freude
Oberpfalz
17.10.2017
s einziger Kinderhort erstrahlt in neuem Glanz. Am Kochkeller ist die Renovierung beendet und der Neubau fertiggestellt. Rund 900 000 Euro hat die Stadt dafür ausgegeben.
Mit 90 immer noch Sämann Gottes: Ruhestandspfarrer Elmar Albert feierte seinen 90. Geburtstag
Hohenburg
04.08.2017
Vor zwei Jahren hat Pfarrer Elmar Albert sein 65-jähriges Priesterjubiläum feiern können. In den vergangenen Tagen beging er seinen 90. Geburtstag im Kreise vieler Menschen, die ihn in den vergangenen 18 Jahren in den Lauterachpfarreien Adertshausen, Hohenburg und …
Ärger im Kindergarten Christkönig in Amberg: Pfarrei verkauft kleines Paradies
Oberpfalz
03.07.2017
Es klingt alles so vernünftig, aber es geht um Kinder. Deshalb führt nicht nur nüchterner Verstand Regie. St. Georg hat 650 Quadratmeter der Grünfläche des Christkönig-Kindergartens verkauft. Die Eltern durften nicht mitreden.
Abschied von Stadtpfarrer Franz Meiler: Viele Tränen der Trauer
Oberpfalz
23.04.2017
Tief bewegt nahm am Samstagvormittag eine große Trauergemeinde Abschied von Stadtpfarrer Franz Meiler. Hunderte Menschen wollten ihren Monsignore auf seinem letzten Weg aus der Basilika St. Martin begleiten. Sie drückten mit ihrer Teilnahme am Requiem ihre tiefe …
Winterbergfest der Amberger Pfarreien: Innehalten und umkehren
Oberpfalz
31.01.2017
(ads) Dekan Markus Brunner freute sich über den großen Zuspruch beim Abschlussgottesdienst des Winterbergfestes in der Sebastianskirche. Das Angebot der täglichen Andachten sei von den Mitgliedern aller Amberger Pfarreien gut angenommen worden.
Thomas Fischer feiert Nachprimiz: Neupriester ein Sodale
Oberpfalz
25.07.2016
Neupriester Thomas Fischer aus Dieterskirchen feierte in der Stadtpfarrkirche St. Georg seine Nachprimiz. Diese war bis kurz vor der Priesterweihe seine Praktikums-Pfarrgemeinde.
Bewohner der Katharinensiedlung kämpfen mit Unterschriftenlisten für die Renovierung: "Wir wollen unsere Kirche wiederhaben"
Oberpfalz
24.07.2016
Der Artikel in der Amberger Zeitung vom Donnerstag, 7. Juli, gab die Initialzündung: "Wir wollen unsere Kirche endlich wiederhaben", machte Sabine Walter ihrem Ärger Luft - und startete eine Unterschriftenaktion zugunsten von St. Katharina.
Warten auf Sankt Nimmerlein: Renovierung der Katharinenfriedhofskirche
Oberpfalz
06.07.2016
Eigentlich hätte mit der Sanierung schon längst begonnen werden sollen. Dekan Markus Brunner ärgerte sich selbst am meisten über die Verzögerung bei der Renovierung der Friedhofskirche St. Katharina. Und deshalb schrieb er auch an den Bischof - mit mäßigem Ergebnis.
Abschied der Mesnerin mit 91 Jahren: Pfarrei St. Georg sucht jetzt einen Nachfolger
Oberpfalz
08.04.2016
Knapp 25 Jahre, seit 1992, hat Maria Götz zuverlässig und gewissenhaft den Mesnerdienst in der Pfarrei St. Georg für die Filialkirche St. Barbara in Luitpoldhöhe verrichtet. Dabei hat sie dieses Ehrenamt von ihrem Mann übernommen, den sie in seinem Mesnerdienst in St. …
Ehemalige treffen sich: Wiedersehen in St. Georg
Oberpfalz
09.02.2016
Ein Brauch neueren Datums ist in St. Georg das Ehemaligentreffen am Faschingssonntag. Die Initiative dazu hatte einst Dekan Markus Brunner ergriffen. Gekommen waren Gerhard Pöpperl (Regensburg), Klaus Beck (Mintraching), Dr. Thomas Hösl (Weiden) und Kaplan Martin Popp ( …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben