Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Demokratie leben
Jugendforum geht in die nächste Runde: Mitmachen und Gewinnen
Oberpfalz
22.05.2018
Der Vorwurf ist schnell formuliert: Auch die Lokalpolitik interessiert sich nicht für die Belange der Jungen und lässt sie letztendlich im Stich. Wenn dem so ist, dann liegt das aber nicht nur an den Alten.
Vortrag gegen Rechtsextremismus: Rechtes Gedankengut
Oberpfalz
07.05.2018
„Vermutlich von nicht organisierten Anhängern der „Identitären Bewegung““ bezeichnete Markus Schwarz, die jüngst verteilten rechten Flugblätter in Amberg. Dennoch scheint ihn die Vernetzung der Rechts-Denkenden und auch die Ausbreitung anderer extrem rechter Gruppen zu …
Für Demokratie und gegen Extremismus
Pressath
24.04.2018
Demokratie stärken, jugendpolitische Beteiligungsmöglichkeiten und politische Bildung für Jugendliche ausbauen sowie Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit bekämpfen: Das sind die Ziele des Projekts "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren …
Neues Gremium an der Grundschule Mitterteich: Mitreden und Konflikte lösen
Mitterteich
16.03.2018
Neue Wege geht die Grundschule Mitterteich. Seit kurzem gibt es einen siebenköpfigen Schulrat, der aus den Klassensprechern der dritten und vierten Jahrgangsstufen besteht. Ziel ist es, Schülermitbestimmung und -verantwortung zu fördern, unter anderem im Bereich der …
VHS Weiden-Neustadt plant Aktion gegen Antiziganismus: Gitarrenklänge gegen Vorurteile
Weiden in der Oberpfalz
07.03.2018
Schon seit längerem ist die VHS Weiden-Neustadt auf der Suche nach einer geeigneten Aktion gegen den "Antiziganismus", also gegen Vorurteile gegen Sinti und Roma. Mit einem Konzert soll jetzt ein Signal gesetzt werden.
40 000 Euro stehen im Landkreis Tirschenreuth zur Verfügung - Montag Netzwerktreffen in Burg ...: Viel Geld für Demokratie-Projekte
Tirschenreuth
14.02.2018
Keine Angst vor Anträgen: Wer eine gute Idee hat, wie das demokratische Zusammenleben in kleinen Schritten gestärkt werden kann, sollte sich den kommenden Montag freihalten. Bei einem Treffen in der Burg Falkenberg geht es um das "Einmaleins der Demokratieförderung". Für …
"Demokratie leben" vergibt Zuschüsse: Projekte für Jugend
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2018
Das Programm "Demokratie leben" hat die Vergabe von Zuschüssen beschlossen. Dazu gab es eine Sitzung des Begleitausschusses. 2018 sind für den Aktionsfond 48 000 Euro, für den Jugendhilfefonds 7000 Euro geplant. Bis 15. Juni darf davon jeweils nur die Hälfte vergeben …
Auch künftig Demokratie leben
Weiden in der Oberpfalz
06.11.2017
"Was müssen wir bedenken, um langfristig die ,Lokale Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Weiden' weiterzuentwickeln?" So lautet die zentrale Frage in der 5. Demokratiekonferenz.
"Demokratie leben!" fördert Realisierung eines Kurzfilm-Projekts: Stark für Zivilcourage
Waldsassen
01.08.2017
"Zivilcourage ist eine Selbstverständlichkeit, die nicht immer selbstverständlich ist", heißt es in der Pressemitteilung über ein Projekt an der Mittelschule kurz vor Beginn der Ferien. Darin wird von einer Filmpremiere berichtet und derren Verlauf "als voller Erfolg" …
Vorführungen und Mitmach-Aktionen: Schulfest ganz anders
Waldsassen
27.07.2017
"Die Mittelschule Waldsassen stellt sich vor - Bausteine einer guten, gesunden Schule" - so lautete das Motto der Aktion. Schüler durften mit ihren Eltern und Geschwistern die Vielfalt der Angebote ihrer Schule erkunden. Sogar eine Filmpremiere gab es.
Abgeordnete zu Gast bei "Demokratie leben": Politik erlebbar
Neustadt an der Waldnaab
21.07.2017
Seit genau einem Jahr lebt Neustadt Demokratie. Was in dieser Zeit schon alles passiert und was noch alles geplant ist, das erfuhren am Donnerstag die Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht (CSU) und Uli Grötsch (SPD).
Bundesprogramm als Kunstprojekt: Schüler leben Demokratie auf bunten T-Shirts aus
Pressath
13.07.2017
Unter dem Titel "Wir sind bunt" verwirklichte die Offene Ganztagsschule (Mittelschule) ein Kunstprojekt der GFI Weiden. Die teilnehmenden 15 Jungen und Mädchen erhielten durch die Unterstützung des Bundesprogrammes "Demokratie leben" die Möglichkeit, das Thema Demokratie …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben