Regensburg
Ein Spaß, der einen Großeinsatz auslöst. Angeblich ist eine Person in
Regensburg in die Donau gefallen. Gefunden wird niemand und die
Einsatzkräfte rücken wieder ab. Der Einsatzleiter findet deutliche Worte.
Regensburg
Die Wasserretter der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG Regensburg
proben mit der Polizeihubschrauberstaffel Bayern am Guggenberger See in
Neutraubling die Rettung aus der Luft.
Wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen können, ist hinlänglich bekannt.
Die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) und die
Wasserwacht-Ortsgruppe sorgen mit ihren Kursen dafür, dass möglichst viele
Kinder, Jugendliche und auch …
Amberg. Sei kein Einbrecher! Vorsicht bei Eisflächen. So warnte die Polizei
Oberpfalz vor kurzem erst auf ihrer Facebookseite über die Gefahr bei
betreten der derzeit zugefrorenen Weiher und Seen in der Region. Um aber eben
für diesen …
Deutschland & Welt
Zum Artikel "Land unter beim Schwimmen":
Leben wir bald in einem Nichtschwimmerland? Die Gefahr ist da, sagt Patrick
Sinzinger von der DRLG. Bayern sei ohnehin bereits Spitzenreiter in einer
traurigen Statistik.
Die Weiher sind zugefroren und locken zum Spaziergang oder
Schlittschuhlaufen. Doch dabei lauern auch Gefahren. Was ist zu tun, wenn das
Eis bricht? Die Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums wissen es
nun: Nina Winter und Rainer …
Weiden in der Oberpfalz
Brrrrh! Vor allem die Kleinen fanden den Sprung ins Realschul-Schwimmbecken
am Wochenende ziemlich cool - oder besser gesagt: kühl. Denn nach dem
Austausch der Pumpe hatte das zum Teil neu eingelassene Wasser die für den
Schwimmunterricht …
Weiden in der Oberpfalz
2015 kamen Hunderttausende Menschen auf der Flucht aus Krisengebieten nach
Deutschland. Groß ist seither die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung.
Auch die Mitglieder der Deutschen Lebens-rettungsgesellschaft (DLRG) haben
sich dabei in …
Kümmersbruck
Kinder- und jugendgerechtes Schwimmen - kurz KJS - hinter dieser Abkürzung
verbirgt sich die vierstufige Ausbildung für Schwimmlehrer der Deutschen
Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) bis hin zum Ausbilder für
Rettungsschwimmer. Zum ersten …
Ursensollen
Amberg. Bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist man den
Umgang mit und im Wasser gewohnt. Wenn das Nass aber von oben kommt, und das
gerade zum Sommerfest, war das für die Ortsgruppe Amberg dann doch weniger
angenehm. …
Weiden in der Oberpfalz
Und wieder war die Neptunparty der DLRG für die Kinder das Höchste. Die
DLRG-Jugend unter Vorsitz von Andrea Glaubitz hatte die gut besuchte Fete als
Beitrag zur Ferienaktion des Stadtjugendrings organisiert. Anfangs "parkte"
die …
Weiden in der Oberpfalz
Schwimmen? Steht auf dem Lehrplan. Angeblich kann jedes Kind, das will, das
Schwimmen auch erlernen. Spätestens in der Schule. Doch gut ein Viertel der
Kinder taucht offenbar rechtzeitig weg, lernt nie das Schwimmen, geht baden.
Und viele …
Deutschland & Welt
Die Rettungsschwimmer der DLRG haben 2016 ehrenamtlich 9,1 Millionen Stunden
geleistet. Und sie haben so Badende beschützt. Weniger Arbeit wird's wohl
nicht werden. Denn: Immer weniger Menschen können sicher schwimmen.
Mitterteich
In der Hallenbadsaison 2016/17 führte der Kreisverband der Deutschen
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zwei Schwimmkurse durch. Die
Ausbilderinnen Claudia Reindl und Andrea Kien hatten alle Hände voll zu tun,
die insgesamt 22 Kinder an …