Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Döllnitz
Frauengruppe blickt auf vergangenes Jahr zurück: Besondere Ehre
Leuchtenberg
11.04.2018
Döllnitz. Bei der Jahreshauptversammlung der Frauengruppe im Schützenhaus blickte Vorsitzende Martina Maier auf das vergangene Jahr zurück. So beteten die Mitglieder den Kreuzweg und die Maiandacht, besuchten Burgfestspiele und Feste anderer Vereine sowie Mitglieder zu …
Ärger um Döllnitzer Sirene: Brüllender Nachbar
Pressath
05.04.2018
Der fürchterliche Lärm kommt ganz plötzlich. Morgens, mittags oder auch nachts reißt er Familie Walberer aus ihrem Alltag. Die Döllnitzer wollen, dass das aufhört: Die Sirene der Feuerwehr soll weg. Doch so einfach ist es nicht.
Expositur Döllnitz: Sternsinger bringen Segen
Leuchtenberg
08.01.2018
Döllnitz. Nach dem Gottesdienst an Dreikönigstag entsandte Pfarrer Adam Nieciecki die zwölf Sternsinger zu den Pfarrangehörigen der Exposituren Döllnitz und Woppenrieth sowie den dazugehörenden Orten. "Ihr bringt auf eurem Weg den Segen Gottes zu den Menschen", sagte der …
Sonnenaufgang in Döllnitz: Feuerrotes Naturschauspiel am Morgen
Leuchtenberg
27.12.2017
Döllnitz. Der Morgen nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag begann mit einem wunderbaren Naturschauspiel. Der Sonnenaufgang am Mittwoch um 8 Uhr ließ alles in rot erscheinen. Hinter dem Wald, der sich am Ende von Döllnitz in Richtung Tanzmühle ins Pfreimdtal neigt, sah es so …
landjugend auf Besuchstour: Senioren haben der Jugend viel zu erzählen
Leuchtenberg
18.12.2017
Die Mädchen und Buben der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) haben sich wieder Zeit für ihre Vorvorgeneration genommen. Sie besuchten 46 Frauen und Männer ab 80 Jahren. Die Jugendlichen hatten vorher aus den Seiten des alten Gotteslobs Engel gebastelt, um sie als …
Volkstrauertag in Döllnitz und Leuchtenberg: Friede beginnt im Herzen
Leuchtenberg
19.11.2017
Döllnitz. "Wenn wir unsere Toten, Gefallenen und Vermissten vergessen, dann sterben sie ein zweites Mal", erklärte Bürgermeister Anton Kappl am Volkstrauertag. Beide Kirchengemeinden Döllnitz und Leuchtenberg begingen die Gedenkfeiern.
86 Mann bekämpfen Feuer bei Holz Ziegler: Einsatzübung der Feuerwehren in Döllnitz
Pressath
06.11.2017
Großalarm am Samstagnachmittag in Pressath und Umgebung. Durch die Integrierte Leitstelle in Weiden wurde ein Brand in Döllnitz im Industriegebiet alamiert. Daraufhin rückten insgesamt neun Feuerwehren aus und trafen kurze Zeit später bei Holz Ziegler ein. Nach der ersten …
15 Prozent des Basar-Erlöses geht an die Jugend: Stöbern bei Schützen
Leuchtenberg
06.11.2017
Döllnitz. Zum siebten Mal in Folge hieß es in Döllnitz, es gibt gebrauchtes Spielzeug, Bücher und Spiele zu kaufen. Die Basar-Organisatorinnen der "Pfreimdtal"-Schützen, Yvonne Kammerer und Annemarie Bäumler, bekamen Unterstützung von Lea Schönberger, Theresa Bäumler und …
500-Euro-Spende für die Aktion "Lichtblicke": Frauen helfen
Leuchtenberg
19.10.2017
Döllnitz. Die Frauengruppe unterstützt Menschen in der Region, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Vorsitzende Martina Maier überreichte an die Schirmherrin der Aktion "Lichtblicke", Elisabeth Wittmann, 500 Euro. Die Summe setzt sich aus dem Erlös der …
Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung: Wieder Unfall an Döllnitz Kreuzung
Pressath
14.06.2017
Die Döllnitz-Kreuzung bleibt ein Unfallschwerpunkt: Am Mittwoch fuhr gegen 11.20 Uhr eine Landkreisbewohnerin mit ihrem Opel Corsa die NEW5 von Schwarzenbach in Richtung Pressath.
Feuerwehr Döllnitz: Maier neuer Kommandant
Leuchtenberg
31.05.2017
Döllnitz. In der Dienstversammlung der Feuerwehr im Schützenheim wählten die Teilnehmer Matthias Maier zum neuen Kommandanten. Seit 2011 war er Vize. Stellvertreter ist künftig Sebastian Eckl. Der bisherige Kommandant Josef Bäumler trat nicht mehr zur Wahl an. Er leitete …
Feuerwehr Döllnitz feiert zwei Tage: Zwischen Maibaum und Socken
Leuchtenberg
24.05.2017
Döllnitz. (sl) Zwei Tage feiern war bei der Feuerwehr angesagt. Einer der Höhepunkte war die Versteigerung des Maibaums. Den Zuschlag bekam Helmut Lingl. Insgesamt kamen 305 Euro zusammen.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben