Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Dorfwirtshaus
Frostige Schönheit in Altentreswitz: Frost krallt sich noch immer fest
Vohenstrauß
21.03.2018
Altentreswitz. Ein Naturerlebnis in glitzerndem Weiß entdeckte Mathilde Meckl am frühen Morgen bei ihrem Brunnen unmittelbar am alten Dorfwirtshaus. Trotz Mitte März krallt sich der Frost noch immer fest und bringt die unterschiedlichsten Facetten der kalten Jahreszeit …
Söders Wettbewerb "100 beste Heimatwirtschaften": Das Wirtshaus im Dorf lassen
Deutschland & Welt
14.12.2017
Am künftigen bayerischen Ministerpräsidenten führt kein Weg vorbei: Jetzt sucht Markus Söder auch noch die 100 besten Heimatwirtschaften - zusammen mit dem Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga).
Wirtshäuser finden keine Servicekräfte: Ganz schön bedient
Weiden in der Oberpfalz
31.08.2017
Die Schreckensmeldungen häufen sich: In Eschenbach macht die Glutschaufel [1] wegen Personalmangels den Gastro-Betrieb dicht. In Weiden fährt La Vita die Öffnungszeiten um einen Tag zurück. In Grafenwöhr schließen mit der "Yannis Bar" und "Zum Adler" gleich zwei …
Aus dem Bauausschuss: Wirtshaus hat neuen Besitzer
Fensterbach
21.06.2017
Das Dorfwirtshaus von Wolfring stand über viele Jahre hinweg leer. Nun ist es verkauft worden. Der neue Eigentümer will das Objekt, in dem sich neben der Lokalität im Erdgeschoss auch Fremdenzimmer befinden, sanieren lassen. Ob es wieder einen Schankbetrieb geben wird, ist …
Geschichte des Dorfwirtshauses in Wieselrieth: Wirtshaus der Schnaougnhöfer
Leuchtenberg
21.10.2016
Bis ins 15. Jahrhundert geht der Wirtshausname "Schnogenhof" zurück. Anton Kappl senior hatte das Rasthaus an der Handelsstraße von Nürnberg nach Prag neu aufgebaut. Zur Kirchweih feierte die Gaststätte 40-jähriges Bestehen.
Und dazu der Finster-Sepp und Lunas Berufswunsch - Zu Gast im Dorfwirtshaus "Zur Vilsquelle" in ...: Drei Zentner Karpfen und drei tote Fliegen
Deutschland & Welt
27.08.2012
"Des war da Finster Sepp", weiß die kleine Luna. Und bekommt sofort Bestätigung vom Opa, dem Gastwirt Albert Ries: "Des is da Chef vom Bayernfanclub, die Kaisertreuen. Jeden Doch, in der Früh und am Abend, hupt er, wenn er durch Kleinschönbrunn foahrt." Manchmal aber legt …
Gasthaus Kreiner in Siebeneichen geht auf früheren Herrensitz zurück - Karpfen Spezialität: Seit Jahrhunderten Dorfwirtshaus
Deutschland & Welt
27.08.2012
"Dorf Siebeneichen, Gemeinde Poppenricht, königliches Amtsgericht Sulzbach, kgl. Aushebungsbezirk Sulzbach, Landwehrbezirk Amberg": Wer dies auf der Emailletafel an der Wand des Gasthofs Kreiner liest, weiß, dass er es mit einem Dorfwirtshaus im besten Sinn zu tun hat, das …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben