Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
E-Autos
Oberpfalz
13.05.2018
Hans-Jürgen Frey über E-Autos und wie sie sich durchsetzen könnten: "Preis darf den Käufer nicht abschrecken"
Mit erneuerbaren Energien und Photovoltaik befasst sich Hans-Jürgen Frey seit 1991 und betreibt seither eine eigene Anlage. Die erste überhaupt in Amberg, die nach wie vor störungsfrei mehr Strom liefert, als er selbst verbraucht, wie er sagt.
Deutschland & Welt
15.03.2018
Werk in Regensburg auf dem Weg zum siebenmillionsten Auto: BMW produziert neben dem X1 auch den neuen X2 in der Oberpfalz
Der X1 ist das mit Abstand beliebteste Modell aus Regensburg. Doch nun bekommt der Kompakt-SUV Konkurrenz durch einen großen Bruder aus dem gleichen Hause: Auch der X2 wird in Regensburg produziert.
Deutschland & Welt
15.02.2018
Dieselmotor, E-Auto oder Hybride - was setzt sich durch?: Hersteller im Diesel-Dilemma
Am Diesel scheiden sich die Geister. Ist er der Klimaretter, der es möglich macht, die CO2-Grenzwerte zu erreichen der ein übler Luftverpester? Die Frage ist, ob E-Autos den Verbrenner ersetzen können - und wann. Die Hersteller stecken in der Klemme.
Neunburg vorm Wald
18.07.2017
Werkstattgespräch der IHK Regensburg zur Energie: Schnelle beladung von E-Autos erfordert eigene Ortsnetz-Transformatoren
Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten beim "IHK-Werkstattgespräch Energie", wie Speicher, Smart Grid oder Elektromobilität das zukünftige Energiesystem gestalten. "Für die Wirtschaft sind innovative Technologien und Forschung in der Energieversorgung sowie …
Weiden in der Oberpfalz
03.07.2017
Elektromobilitätskonzept vorgestellt: Immer mehr sind geladen
Der Landkreis Neustadt hat beschlossen, ein Elektromobilitätskonzept zu erarbeiten. Bis Ende 2018 soll es fertiggestellt sein. In Weiden ist in diesen Tagen ein entsprechendes Konzept bereits vorgestellt worden.
Waldthurn
31.05.2017
Marktrat stimmt für Ladestation für E-Autos: Angestöpselt
Der Marktrat hat mit 11:4 Stimmen beschlossen, eine Ladestation für E-Autos bei den Stellplätzen im Bereich des alten Rathauses zu errichten. Dies befürwortete auch die Teilnehmergemeinschaft Waldthurn 3. Der Landkreis gewährt für eine solche Ladestation einen Zuschuss von …
Deutschland & Welt
16.05.2017
Kanzlerin kassiert Ziel von einer Million Elektroautos in Deutschland bis 2020: Grüne sehen Bankrotterklärung
Berlin. Die Grünen sehen im Eingeständnis von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), dass Deutschland das Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020 nicht schafft, eine Bankrotterklärung. Dass das Auto-Land Deutschland hier hinterherhinke, sei auch einer Bundeskanzlerin zu …
Deutschland & Welt
18.04.2017
Netzagentur-Chef Homann: Ausbau von Strom-Tankstellen kommt gut voran: 1900 neue Ladepunkte
Bonn. Nach jahrelangem Stocken kommt der Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos in Fahrt. Seit Mitte März 2016 wurden der Bundesnetzagentur 1900 neue öffentliche Ladepunkte gemeldet. Das teilte die Behörde am Dienstag mit.
Deutschland & Welt
14.04.2017
Weitere Belastung für Stromkunden: E-Autos machen Netzausbau teurer
Eine Million Elektroautos will die Bundesregierung bis 2020 auf die Straße bringen, bis 2030 sechs Mal so viele. Dafür müssen Zehntausende neue Ladesäulen ans Stromnetz angeschlossen werden. Das hat Folgen für Verbraucher.
Deutschland & Welt
11.04.2017
Deutsche Post auf Konfrontationskurs zu großen Autoherstellern: Zweites Werk für Streetscooter
Bonn. Die Deutsche Post will die Produktionskapazität ihres Elektrolieferwagens Streetscooter noch in diesem Jahr verdoppeln. "Wir werden in Nordrhein-Westfalen eine zweite Fabrik für den Streetscooter aufbauen, die noch dieses Jahr starten soll", sagte der für das …
Neustadt an der Waldnaab
14.02.2017
CSU-Arbeitskreis Umwelt ermuntert Kommunen: Ladestationen einrichten: Elektroautos für alle
Das Thema Elektroauto gewinnt an Fahrt. Auch der CSU- Arbeitskreis Umwelt und Landesplanung (AKU) will anschieben. Hatte doch die Vorstandschaft des Arbeitskreises bereits im Oktober 2015 die E-Autos zum Schwerpunktthema befördert und sich mit Vorträgen und Probefahrten …
Deutschland & Welt
12.02.2017
VW-Personalchef erwartet Abbau von Stellen: E-Autos als Jobkiller
Wolfsburg. (dpa) Ein steigender Anteil von Elektroautos wird VW-Personalvorstand Karlheinz Blessing zufolge voraussichtlich Jobs in den Fabrikhallen der Autohersteller kosten. "Ich glaube, dass im Zeitalter von Elektromobilität und Digitalisierung weniger Leute mit dem …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds