Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Edmund Prechtl
Erstkommunion in Pressath: Mit Jesus in einem Zug
Pressath
07.05.2018
Die Erstkommunion ist ein wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirchengemeinde: Erstmals darf vom Blut und Leib Christi, symbolisiert durch Wein und Brot, gekostet werden. So begrüßte Pfarrer Edmund Prechtl elf Mädchen und sieben Jungen aus der Pfarrgemeinde. …
Mit Jesus in einem Zug
Pressath
06.05.2018
Die Erstkommunion stellt einen wichtigen Schritt des Hineinwachsens in die Kirchengemeinde dar - erstmals darf vom Blut und Leib Christi symbolisiert durch Wein und Brot gekostet werden. So durfte Pfarrer Edmund Prechtl elf Mädchen und sieben Jungen aus der Pfarrgemeinde …
Sieben Kinder bei der Erstkommunion: Im Zeichen von Glaube, Liebe, Hoffnung
Pressath
02.06.2017
Burkhardsreuth. (hwk) Sieben Kinder gingen in der Pfarrkirche Sankt Jakobus zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Nachdem sich die zwei Mädchen und vier Buben mit ihren Eltern auf dem Dorfplatz versammelt hatten, zogen sie mit Stadtpfarrer Edmund Prechtl zur Kirche. Mit …
Sologesang beeindruckt:: DSaitenmusik Vierstädtedreieck gestaltet Maiandacht
Pressath
30.05.2017
Mit lange anhaltendem Applaus bedankten sich die zahlreichen Gläubigen für den musikalischen Genuss bei der Maiandacht und forderten eine Zugabe. D'Saitenmusik Vierstädtedreieck der Musikschule umrahmte am Vatertag die Andacht instrumental und begleitete den Volksgesang …
Pfarrjugend St Georg wählt Vorstand neu: Karten neu gemischt
Pressath
27.04.2017
Das Leben in der Pfarrgemeinde aktiv mitgestalten: Das hat sich die Pfarrjugend der Pfarrei Sankt Georg zur Aufgabe gemacht. Das ist auch Ziel der neuen Vorstandschaft. Zur neuen Führungsriege gab es auch gleich ein neues Logos.
Agape-Feier im Seniorenheim St. Josef: Brot als Symbol der Gemeinschaft
Pressath
16.03.2017
Das Wort Agape stammt aus dem Griechischen und steht - wie auch im Neuen Testament - für die Zuwendung Gottes zu den Menschen. Diese wiederum befähigt, auch andere Personen zu lieben. Die Christen der Urzeit feierten gemeinsam Mahlzeiten als symbolischen Ausdruck und …
Kinder fesseln Sparkassenchef und Pfarrer: Kleine Überfälle
Pressath
23.02.2017
Einen nicht ganz alltäglichen "Überfall" erlebten die Pressather Sparkassenfiliale und Stadtpfarrer Edmund Prechtl. Die Mädchen und Buben des Pressather Kindergartens stürmten mit ihren Betreuerinnen zuerst die Sparkassenfiliale und dann den Pfarrhof. Kurz nach dem …
Beerdigung von Karl Keilwerth: Pädagoge alter Prägung
Pressath
05.02.2017
Eine große Trauergemeinde trägt am Freitag einen liebenswerten und verantwortungsbewussten Menschen zu Grabe. Wer Karl Keilwerth nicht persönlich kannte, dem beschreiben die Trauerreden, den Verstorbenen als herzensguten Menschen.
Fragen zu gesellschaftlichen und religiösen Themen: Über Gott und die Welt reden
Pressath
24.09.2016
(mng) Stadtpfarrer Edmund Prechtl bietet einmal im Monat nach der Sonntagsabendmesse um 19.30 Uhr ein Gespräch über gesellschaftliche und religiöse Themen an. In angenehmer Atmosphäre im Kolpingheim können Gläubige zu ihm kommen. Das nächste Gespräch findet am 2. Oktober …
Turiner Grabtuch in St. Georg: Viel deutet auf Jesus hin
Pressath
07.07.2016
Das von Papst Franziskus ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit war für das Bistum Anlass, eine Kopie des Grabtuchs von Turin auf dem Weg durch die Diözese zu schicken. Drei Tage war die Replik auch in Sankt Georg zusehen.
Fußwallfahrt nach Amberg: Pressather pilgern scho lange
Pressath
23.06.2016
Eine mehr als 150-jährige Tradition hat die Fußwallfahrt von Pressath zum Mariahilfberg. Jedes Jahr pilgern Gläubige nach Amberg. Ein Rückblick.
Osterfrühstück: Geistige und körperliche Stärkung
Pressath
01.04.2016
Dass ein Gottesdienst um 6 Uhr morgens relativ gut besucht ist, verwundert. Doch in Pressath wollten 90 Gläubige das erste Morgenlicht sehen und die Atmosphäre der österlichen Messe spüren. Stadtpfarrer Edmund Prechtl freute sich über den Zuspruch seiner Pfarrgemeinde. Zum …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben