Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erinnerung
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in den Stiftlandgemeinden: Gegen Hass und Rassenwahn
Tirschenreuth
13.11.2016
Über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der Millionen Soldaten und Zivilisten das Leben kostete, ist der Volkstrauertag wichtiger denn je. Nur wer erinnert, kann aus Vergangenen lernen, hieß es bei den Gedenkfeiern.
Leserbrief zum KZ Flossenbürg: KZ-Gedenkstätte Flossenbürg: Öffentliches Erinnern erst zum 70. Jahrestag
Deutschland & Welt
28.04.2015
Persönliche Momente - im Zusammenhang mit den Nazi-Gräueln vor der Haustüre - erzählt ein ehemaliger Weidener: Dem Bayerischen Rundfunk, Radio und Fernsehen, kann man nicht vorwerfen, dass er die Darstellung und das Gedenken an das Konzentrationslager Dachau …
Rainer Markgraf verstirbt im Alter von 58 Jahren: Mäzen der Oberpfalz
Immenreuth
19.03.2015
Rainer Markgraf ist tot. Der 58-Jährige bleibt als Förderer seiner Heimat in Erinnerung. Völlig überraschend verstarb er am Mittwochmorgen.
"An der Vils und in der Erinnerung" - Gedenktafel für Klaus Peter Beer: Zweimal gestorben
Oberpfalz
26.08.2013
Der Tod von Klaus Peter Beer, am 7. September 1995 von zwei Rechtsradikalen am Vilssteg zu Tode geprügelt, ist weder vom Oberbürgermeister noch vom Stadtrat aufgearbeitet worden. So lautet der Vorwurf der Jungen Liberalen. Deshalb übergaben Vertreter des FDP-Nachwuchses am …
Heimatpfleger Josef Schmaußer spricht bei KAB-Senioren Rosenberg über den November: Spießwecken und Ausschütt-Truhe
Sulzbach-Rosenberg
19.11.2012
Brauchtum im November brachte den "KAB-Senioren aktiv" der Pfarrei Herz Jesu Heimatpfleger Josef Schmausser näher. Der trübe November lasse Erinnerungen wach werden. Er erinnerte an bekannte Heilige.
Erinnerung an Handwerk - Ausstellung am Sonntag geöffnet: Viel Arbeit im "Weberhäusl"
Deutschland & Welt
06.08.2011
Ein typisches Vorstadthaus ist das Haus des Webermeisters Johann Kallmeier in der Pressather Straße. Bis 1932 stand in der Stube rechts vom Eingang ein Webstuhl, mit dem Kallmeier sein Auskommen verdiente.
Tourismusverein stellte neue "Wander- Erinnerungsnadel" vor: Zur Erinnerung an Neunburg
Neunburg vorm Wald
01.09.2010
Zur Vorstellung der neuen "Wanderer-Erinnerungsnadel" hatte der Vorsitzende des Neunburger Tourismusvereins, Hans Mehltretter, ins Gasthaus Sporrer in Neunburg eingeladen. Wie Mehltretter ausführte und ihm vom Leiter des Neunburger Tourismusbüros, Werner Dietrich, …
Nabburg: Thomas Richthammer feiert in seiner Heimatgemeinde Primiz: Fröhliches Fest für den Neupriester
Deutschland & Welt
09.07.2007
(aub) "Primiz" bezeichnet "die erste Eucharistiefeier des neugeweihten Priesters mit seiner Heimatgemeinde". "Primiz", im Sinne der Nabburger, ist ein lebendiges, feierliches und fröhliches Fest, das einer aus ihren Reihen stets in Erinnerung behalten sollte: Thomas …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben