Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Erntedankfest
Kümmersbruck
19.11.2017
Jahresversammlung der Kümmersbrucker Landwirte : Schweinepest droht von Osten her
Ortsbäuerin Martina Scharf, und Michael Ströhl, Obmann des BBV-Ortsverbandes Kümmersbruck, blicken auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. Höhepunkt ist das Erntedankfest mit dem Schmücken des Altars, dem Verkauf von Kücheln und dem Essen im Pfarrsaal.
Oberpfalz
10.10.2017
Gemeinschaftshalle in Matzenhof als Veranstaltungsort: Bauern mit eigenem Erntedank
Zur eindrucksvollen Demonstration für die Belange wurde das Erntedankfest der Landwirtschaft des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). Eingeladen hatte dazu dessen Kreisverband in die Halle der Dorfgemeinschaft Matzenhof in der Gemeinde Birgland.
Illschwang
02.10.2017
Kleinkindergottesdienst zum Erntedankfest in Illschwang: Premiere in der Kindertagesstätte St. Vitus
Erstmals gab es in der Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang einen ökumenischen Kleinkindergottesdienst zum Erntedankfest. Die beiden Pfarrer Markus Priwratzky und Thomas Schertel feierten ihn in der Kapelle des Pfarrzentrums Patrona Bavariae. Höhepunkt waren eine …
Speichersdorf
02.10.2017
Kunstvolles und Kulinarisches zu Ehren des Heiligen Michael: Ein blühender Garten christlichen Lebens
Pfarrer Sven Grillmeier nutzt am Sonntag das Patrozinium und Erntedankfest, um den Gläubigen der Gemeinde St. Michael Mockersdorf zu danken. Sie machen ihre Pfarrei zu einem blühenden Garten. Wenn nur das Wetter so gut mitarbeiten würde, wie die Gemeindemitglieder.
Teunz
25.09.2017
Frauenbund Teunz gestaltet Erntedankandacht in der Jakobikirche: Spreu vom Weizen trennen
Am Sonntagvormittag zelebrierte Pfarrer Herbert Rösl den Erntedankgottesdienst bei Sonnenschein vor der Jakobikirche Fuchsberg. Die musikalische Umrahmung übernahm die Blaskapelle Teunz, erstmals unter Mitwirkung der neuen Bläserklasse.
Kirchenthumbach
17.10.2016
Darum sei heute Dank gebracht
Die ehrenamtlichen Helfer des Rotes Kreuzes verwöhnten die Gäste der Seniorengruppe "Immerfroh" mit selbst gebackenen Kuchen. Leiterin Elisabeth Goß begrüßte im Rotkreuzheim auch Pater Dr. Benedikt Röder und den Seniorenbeauftragten Heribert Lassner. Die Einstimmung begann …
Fuchsmühl
13.10.2016
Erntedanktisch Fuchsmühl: Lebensmittel und Süßigkeiten für "Mitterteicher Tafel"
Reich gedeckt war wieder der besondere Erntedanktisch, den der Pfarrgemeinderat Fuchsmühl gemeinsam mit Pfarrer Joseph zum Erntedankfest in der Wallfahrtskirche "Maria Hilf" aufgestellt hatte. Auch noch Tage nach dem Erntedanksonntag hatten die Kirchenbesucher die …
Oberviechtach
11.10.2016
Erntedankfest bringt 1800 Euro: Erlös für die Kapelle
Die stolze Summe von 1800 Euro kam beim Erntedankfest der Pfarrei zusammen, das heuer von den Dorfgemeinschaften Lind, Pirkhof und Schönthan ausgerichtet wurde. Ein kunstvoller Blumenteppich und Erntegaben schmückten den Altar.
Tiefenbach im Landkreis Cham
06.10.2016
Filialkirche Sankt Laurentius: Reiche Ernte mit Hungernden teilen
In der Filialkirche Sankt Laurentius feierten am vergangenen Sonntag die Gläubigen das Erntedankfest. Die Kirchenpflegerin Christina Serve hatte für einen üppig dekorierten Erntealtar gesorgt. Feldfrüchte, aber auch Brot und Wein zierten an diesem Tag den Altar. Pfarrer …
Ensdorf
06.10.2016
Kinderbibelstunde fordert von Teilnehmern Kreativität: Rund ums Danken
(sön) Zum bevorstehenden Erntedankfest lud die Kinderbibelstunde der Pfarrei interessierte Kinder ein, sich mit dem Thema "Danken" zu beschäftigen. Bei Sonnenschein trafen die Kinder sich mit Inge Roidl und Petra Schimmelpfennig vor dem "Haus der Fröhlichen". Nach dem …
Weiden in der Oberpfalz
05.10.2016
Fest im Franz-Zebisch-Heim: So bunt kann der Herbst sein
(kzr) Die Tische stimmungsvoll dekoriert, das Oktoberfestbier im Fass bereit: Alles war angerichtet für das Herbstfest im Franz-Zebisch-Heim. Die passende Musik dazu hatte Akkordeonspieler Klaus Putzer mitgebracht. Außerdem trug Hilde Zebisch namens der AWO ein …
Grafenwöhr
05.10.2016
Feier des Erntedankfestes in der Michaelskirche: Obst als Dank
Die St. Michaelskirche sah am Sonntag anders aus als sonst. Neben dem Altar waren vielerlei Obst und Gemüse drapiert. Den Altar zierte eine Erntekrone.
Wiesau
04.10.2016
Stiftländer Heimatverein: Festzug mit Erntekrone
Die Erntekrone hat einmal mehr der Stiftländer Heimatverein gestaltet. Angeführt von Pfarrer Max Früchtl trugen die Ministranten das Symbol für den Erntedank, am Sonntag durch die Straßen bis hinauf in die Pfarrkirche St. Michael. Den Festzug begleiteten die Wiesauer …
Schwandorf
30.09.2016
Erntedankfest: Dank für eine reichhaltige Ernte
Gemüse, wohin das Auge schaut. Für diese Ernte danken die Gläubigen der Gemeinden am Wochenende in den Kirchen der Region. Ob es eine dieser Karotten an einen der viele Ernte-Altäre schafft, ist noch offen. Fest steht aber, Wurzeln schlägt sie hier auf dem Gemüsemarkt, auf …
Etzelwang
28.09.2016
Erntedankfest in Ulrichskirche: Altarschmuck für einen guten Zweck
Kirchenreinbach. Obst, Gemüse, Getreide, Brot, Nudeln, Fruchtsäfte und viele weitere Lebensmittel füllten am vergangenen Sonntag den Altarraum der Ulrichskirche, als die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde das Erntedankfest feierte. Die Gaben gehen an das Ernst- …
Kümmersbruck
04.02.2016
BBV spendet 200 Euro an neue Beratungsstelle: Bauern helfen Bauern
Kümmersbruck. Das Erntedankfest ist jedes Jahr eine Herausforderung für die Landwirte der Gemeinde und Pfarrei. Doch die Mühe lohnt sich - sie hält nicht nur eine Tradition wach, sondern ließ auch beim vergangenen Mal Geld zusammenkommen, das jetzt als Spende an die neu …
Grafenwöhr
07.10.2014
Evangelische Gemeinde feiert Erntedank - Kinder bringen Gaben zum Altar: Der "Gott-sei-Dank-Tisch" ist gedeckt
Ein leerer Tisch zum Erntedankfest! Diese Überraschung erwartete die Gläubigen am Sonntag in der Michaelskirche. Aber das Bild sollte sich im Lauf des Gottesdienstes ändern. Pfarrer Dr. André Fischer bezeichnete den Altar als "Gott-sei-Dank-Tisch" - und der wurde …
Oberpfalz
18.11.2010
Geflügelzuchtverein Schnaittenbach-Hirschau blickt auf erfolgreiche Kaolinpott-Schau zurück: Ein Erntedankfest der Züchter
Anlässlich der ersten "Kaolinpott-Schau" des Geflügelzuchtvereins Schnaittenbach-Hirschau wurden bei einem Züchterabend langjährige Mitglieder und die Vereinsmeister geehrt.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds