Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Errichtung
Nabburger können sich für Errichtung eines Handelszentrums eintragen: Start für ein Bürgerbegehren
Nabburg
25.07.2015
Die "Interessensgemeinschaft pro Handelszentrum" leitete ein Bürgerbegehren ein. Seit heute läuft die Unterschriftensammlung in der Stadt. Der Stadtrat hatte sich vor rund zweieinhalb Wochen mehrheitlich geweigert, nochmals über das Thema zu beraten und öffentlich …
Gemeindebücherei Eslarn mit ansteigenden Ausleihen: Bücherei eine Erfolgsgeschichte
Eslarn
20.12.2014
Die Gemeindebücherei Eslarn mit ihren rund 5000 auszuleihenden Medien wird von den Bürgern bestens angenommen. Die Ausleihen steigen kontinuierlich, so dass jetzt Regularien für diese Einrichtung notwendig wurden.
295 Unterschriften gegen Wiederbelebung der Anlage - Vor allem Gyrocopter "im Visier": "Flugplatzlärm unerwünscht"
Deutschland & Welt
01.07.2014
Der Flugplatz Sulzmühl, zwischen Bruck und Nittenau gelegen, war lange Zeit in einen "Dornröschenschlaf" verfallen. "Dort soll er auch bleiben", wünschen sich Gudrun Feicht und Anette Jonas. Sie befürchten durch die geplante Wiederbelebung eine "enorme Lärmbelästigung für …
Zweierspitze führt den SC Ettmannsdorf - Viel Lob für Sportheim-Neubau: Horst Hohler geht im Zorn
Schwandorf
27.04.2014
Neue Gesichter gibt es im Vorstand des SC Ettmannsdorf nicht, wohl aber eine vakante Stelle auf der Position der Vorsitzenden. Mit Dr. Norbert Frank und Karl Mailbeck wurden zwei der drei gleichberechtigten Vorstände wieder gewählt, dagegen konnte für den nicht mehr …
Gemeinderat billigt Vorhaben der Schwandorfer Bürgerspitalstiftung - "Berghaus" bleibt: Neues Baugebiet genehmigt
Steinberg am See
13.12.2012
Die "Schwandorfer Bürgerspitalstiftung" braucht Geld für die Erweiterung des Elisabethenheims und wird deshalb fünf Bauparzellen mit einer Gesamtgröße von 3500 Quadratmetern am "Berghaus-Areal" in Steinberg am See erschließen. Der Gemeinderat billigte in seiner Sitzung am …
Tod von Kurt Groth gefährdet geplanten Kohlenmeiler des Heimatvereins: Plötzlich ohne Köhler
Deutschland & Welt
23.03.2009
Tief betroffen reagierten die Vorstandsmitglieder des Heimat- und Kulturvereins Freudenberg auf die Nachricht, dass der für die 1. Freudenberger Köhlertage im Juni engagierte Köhler Kurt Groth plötzlich verstorben ist. Groth hatte den Anstoß für die Errichtung eines …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben