Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurs im Kinderhaus Pullenreuth: Mädchen und Buben für den Notfall gerüstet
Pullenreuth
09.05.2018
Auch für die Kleinsten ist es wichtig, zu wissen, welche Telefonnummer man bei einem Notfall wählen muss. Deshalb hatten die Erzieherinnen im Kinderhaus Pullenreuth, einen Erste-Hilfe-Kurs über das Bayrische Rote Kreuz organisiert. "Trau Dich - Keiner ist zu klein, ein …
Das Rote Kreuz bildet Nachwuchs aus: Kleine Ersthelfer im Kinderhaus Pusteblume
Oberpfalz
03.05.2018
"Trau dich" war das Motto des Kurses des Roten Kreuzes mit den Vorschulkindern des Kinderhauses Pusteblume. Wenn jemand einen Unfall erleidet und blutet, ist es ganz normal, dass man helfen möchte. Ist der Verunglückte jedoch bewusstlos oder die Verletzung sehr schwer, …
Fit für den Notfall: Stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung
Oberpfalz
17.04.2018
W ie wird ein Verband korrekt angelegt? Wie überprüft man, ob jemand bei Bewusstsein ist? Welche Informationen muss ein Notruf enthalten? Diese und noch viel mehr Fragen können nun die Teilnemer des Ersten-Hilfe-Kurses der Wasserwacht Eschenbach beantworten.
Jugendfeuerwehr bildet sich in Erster Hilfe fort: Defi bis Sonnenstich
Winklarn
13.02.2018
Die stolze Anzahl von 16 jungen Leuten aus den Reihen der Jugendfeuewehren Schneeberg und Winklarn sowie 4 Erwachsene zeigten Engagement: Sie absolvierten vier Stunden lang einen Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus in Schneeberg, wobei dieser auch eine Bedingung für das …
Erste-Hilfe-Kurs der Feuerwehr: "Zupacken, statt zuschauen"
Kirchenthumbach
01.02.2018
"Zupacken statt zuschauen"
Manuela Görschel zeigt Krav Maga Instructoren die richtigen Handgriffe: Erste Hilfe kann Leben retten
Wiesau
18.01.2018
BRK-Ausbilderin Manuela Görschel ist ein Profi in Erster Hilfe. Notfallsituationen erkennen, Gefahren einschätzen und die richtigen Maßnahmen bei einem Notfall ergreifen - das waren die Themen eines Erste-Hilfe-Trainings, zu dem der Verein "GR2D - Krav Maga" - hebräisch …
Kursangebot der Feuerwehr Schönhaid-Leugas wird gut angenommen: Kenntnisse gemeinsam aufgefrischt
Wiesau
05.11.2017
Schönhaid. Die Feuerwehr Schönhaid-Leugas frischte bei einem Rot-Kreuz-Abend Erste-Hilfe-Kenntnisse auf. Wilfried Arnold von der Wiesauer BRK-Bereitschaft hatte dazu eingeladen. Mit der Resonanz könne man durchaus zufrieden sein, bilanzierte Kommandant Christian Schön das …
Johannes Birkner leitet Pfarrangehörige in Erster Hilfe an: Richtig handeln bei Unfällen
Kemnath
26.10.2017
20 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren nahmen an dem kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs teil, den die Pfarrei Kemnath über das Bayerische Rote Kreuz anbot. Auch Stadtpfarrer Konrad Amschl machte mit. In neun Unterrichtseinheiten, die auf zwei Abende verteilt waren, …
Erste-Hilfe-Einstieg im Kindergarten: Kinder wissen, wie man hilft
Rieden
02.03.2017
Ensdorf. (sön) Helle Aufregung herrschte bei den knapp 30 Mädchen und Buben von St. Jakob: Sie sollten an einem Erste-Hilfe-Kurs im Fürstensaal teilnehmen. Organisiert hatte dies der Elternbeirat des Kindergartens. Maria Gleixner, seit Jahren bei der Bereitschaft des BRK …
16 Teilnehmer bei Kurs Erste Hilfe am Kind: Sonnenbrand nicht unterschätzen
Neustadt am Kulm
27.02.2017
Was kann jungen Eltern Schlimmeres passieren als ein Kind in einer Notfallsituation? Nicht von ungefähr kam deshalb, dass ein Erste-Hilfe-Kurs, zu dem die Bereitschaft der Kulmstadt eingeladen hatte, auf guten Zuspruch stieß. Die 16 Teilnehmer kamen aus Neustadt am Kulm …
19 Feuerwehrleute bilden sich weiter: Fit in Erster Hilfe
Vohenstrauß
02.02.2017
Oberlind. (dob) Der neu ausgebaute Lehrsaal im Gerätehaus entwickelt sich zur Hochburg der Feuerwehr-Ausbildung. Nur wenige Tage nach dem Abschluss des Ergänzungsmoduls standen bereits wieder 19 Feuerwehrleute aus der Region für den Abschluss des Ersten-Hilfe-Lehrgangs …
Erste-Hilfe-Kurs in Kemnath: Körper unter Strom
Kemnath
03.09.2016
Ein Schlaganfall im Supermarkt, ein Herzinfarkt beim Spaziergang oder eine Schürfwunde nach einem Fahrradsturz: Notfallsituationen tauchen überall auf. Gut, wenn dann jemand vor Ort ist, der Erste-Hilfe leisten kann.
Senioren in Seitenlage
Wiesau
10.08.2016
Guter Rat ist oft teuer bei einem Notfall. Viele der Handgriffe sind nicht parat. Erste Hilfe aber kann man sich zeigen lassen und gelerntes wieder auffrischen. Wissensdurstige Wiesauer haben es ausprobiert.
Erste-Hilfe-Kurs für Mittelschüler: "Damit können Sie Leben retten"
Grafenwöhr
30.07.2016
Unterricht im "Leben retten" stand auf dem Stundenplan der 8. Klasse und ihrer Lehrerin Iris Eckert der Grafenwöhrer Mittelschule. Dank der Unterstützung der Vereinigten Sparkassen Grafenwöhr und staatlicher Förderung war der kostenlose Erste-Hilfe-Kurs in den neuen Räumen …
Asylbewerber aus Waldsassen beim Erste-Hilfe-Kurs
Waldsassen
29.07.2016
Richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen eigneten sich Asylbewerber aus Waldsassen an. Bei einem Erste-Hilfe-Kurs im BRK-Heim erwarben sie lebenswichtigen Verhaltensregeln - stabile Seitenlagen, Reanimation, Stillen von starken Blutungen, Verhalten bei Vergiftung …
Wirtschaftsschüler absolvieren Erste-Hilfe-Kurs: Für das Leben lernen
Oberpfalz
11.07.2016
Zur Vorbereitung auf das Leben nach der Schule gehören nicht allein Wissensvermittlung oder Erfahrungen in Übungsfirmen. Die Wirtschaftsschule bietet deshalb den Jugendlichen der Abschlussklassen neben Selbstverteidigungs- und Tanzkursen auch Lehrgänge in Erster Hilfe an. …
"Trau dich": Erste Hilfe für Vorschulkinder
Erbendorf
11.05.2016
"Keiner ist für die Erste Hilfe zu klein oder zu jung." Mit diesen Worten begrüßte BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner die Vorschulkinder des St. Elisabeth-Kindergartens zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder im Rotkreuzhaus. Beim "Trau dich"-Kurs zeigte Lehner den Buben und …
Erste-Hilfe Kurs: Ersthelfer mimen Opfer mit Verletzungen
Theisseil
26.04.2016
Zum Erste-Hilfe Kurs hatte die Feuerwehr Edeldorf ins evangelische Gemeindehaus Wilchenreuth geladen. Ausbilderin Tanja Konzog (links) vom BRK zeigte den 12 Teilnehmern in neun Unterrichtseinheiten Stabile Seitenlage, Herz-Lungenwiederbelebung, Anlegen von Druckverbänden …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben