Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fachkräftemangel
Extremer Fachkräftemangel auch in Westböhmen: In Pilsen 25 000 offene Stellen
Oberpfalz
23.05.2018
Pilsen. Auch in Westböhmen herrscht Fachkräftemangel. Die Arbeitslosenquote in Tschechien liegt unter dem historisch niedrigen Niveau von vier Prozent. Allein in der Region Pilsen fehlen den Firmen fast 25 000 Mitarbeiter. Tschechische Unternehmen versuchen deshalb, …
Immer mehr Firmen steuern mit berufsbegleitendem Studium gegen Fachkräftemangel: "Dual" als Karriere-Turbo
Oberpfalz
23.05.2018
Das Modell verbindet kongenial die berufliche und akademische Bildung. Vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels entdecken immer mehr Unternehmen die Vorzüge des dualen Studiums. Die Hochschule Amberg-Weiden rollt ihnen dafür quasi den "roten Teppich" aus.
Logistik-Berufe derzeit sehr aussichtsreich: Boombranche braucht Fachkräfte
Oberpfalz
15.05.2018
Die Berufe Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist sind längst keine Männerdomäne mehr. Den Beweis dafür traten vier Frauen an, die sich mit sieben Männern erfolgreich dieser Ausbildungen unterzogen. Als Anerkennung für ihr zweijähriges beziehungsweise 18-monatigen …
Oberpfalz wirtschaftlich so erfolgreich wie noch nie: Ein Plädoyer für unsere Region
Oberpfalz
Anzeige
Geringste Arbeitslosigkeit aller bayerischen Regierungsbezirke, Vollbeschäftigung und ein boomender Export mit einem Anteil von mehr als 60 Prozent: "Aktuell steht der Wirtschaftsraum Oberpfalz so gut da wie noch nie", betont IHK-Präsident Gerhard Witzany. Die höchste …
Gegenstrategie zum Fachkräftemangel: Caritas-Sozialstation bildet aus
Oberpfalz
06.05.2018
(oe) Der Caritas-Sozialstation Amberg geht es gut. Diese Feststellung trafen Geschäftsführer Diakon Richard Sellmeyer und Pflegedienstleiterin Ingeborg Gerlach bei der Hauptversammlung des Fördervereins. Im Pfarrsaal St. Antonius in Kümmersbruck wurde Bilanz gezogen und …
Zehn EU-Bürger nutzen Chance einer Ausbildung im Agenturbezirk: Altenpfleger aus dem Ausland
Schwandorf
06.05.2018
Vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft wächst der Bedarf an Fachkräften in der Altenpflege weiter an. Viele Betriebe spüren, dass es immer schwieriger wird, Stellen zu besetzen. "Es kommt jetzt darauf an, dass wir einerseits noch mehr ungelernte …
Arbeitskreis Personalwesen trifft sich bei EMZ: Mit Fort- und Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel
Nabburg
27.04.2018
Mit Fort- und Weiterbildung Fachkräfte sichern: Da ist das Credo beim Treffen des Arbeitskreises Personalwesen. 20 Firmenvertreter aus dem Landkreis Schwandorf folgen der Einladung der IHK-Geschäftsstelle Schwandorf.
Mühsamer Weg zur "Marke Nordoberpfalz": Im Prinzip einig, aber nicht konkret
Oberpfalz
26.04.2018
Die Krisenzeiten gehören der Vergangenheit an: In der Region herrscht Vollbeschäftigung; die Abwanderung ist weitgehend gestoppt; die Zahl der Ein- und Auspendler hält sich fast die Waage und die Unternehmen sind höchst innovativ. Das positive Bild hat allerdings einen …
Studie: Klimaziele erfordern 100.000 Handwerker mehr für Sanierungen: Mehr Fachkräfte für besseres Klima
Deutschland & Welt
25.04.2018
Berlin. Zum Erreichen der langfristigen deutschen Klimaziele fehlen einer Studie des Öko-Instituts zufolge 100 000 Handwerker für die energetische Sanierung von Häusern. Pro Jahr müssten zwei Prozent der Gebäude besser isoliert und klimafreundlicher werden, heißt es in der …
Unternehmer müssen beim Werben um neue Mitarbeiter findig sein: Goldene Zeiten für Fachkräfte
Oberpfalz
20.04.2018
In der Region hat sich der "Wind" gedreht: Statt bleierner Arbeitslosigkeit herrscht Vollbeschäftigung - mit einem eklatanten Mangel an Fachkräften. Die Unternehmer müssen beim Werben um neue Mitarbeiter findig sein.
Frühjahrsgutachten: Stabiler Aufschwung mit Risiken
Deutschland & Welt
19.04.2018
Forscher vergleichen den Wirtschaftsboom mit einem Besteigen eines Berges: Die deutsche Konjunktur klettert immer höher. Aber wann ist der Gipfel erreicht - und wann geht es bergab?
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft warnt: Fackkräftemangel hemmt Wachstum
Schwandorf
13.04.2018
2017 war ein goldenes Jahr für den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenzahlen werden auch heuer weiter sinken. In manchen Berufen schlägt der Fachkräftemangel schon knallhart durch.
Tutoren am Klinikum St. Marien ausgebildet: Alltag im Beruf und zu Hause erleichtern
Oberpfalz
12.04.2018
Gesundheit am Arbeitsplatz, die demografische Struktur in der Pflege und auch das Generationenthema. Das alles sind Faktoren, die die Arbeit von Pflegekräften in der heutigen Zeit beeinflussen. Tutoren sollen laut einer Mitteilung des Klinikums St. Marien helfen, …
Die Ziele von Bayerns neuem Wirtschafsminister Franz Josef Pschierer: Vollbeschäftigung bis 2020
Deutschland & Welt
28.03.2018
In zwei Jahren soll nach Erwartung von Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer im gesamten Freistaat Vollbeschäftigung herrschen. Auf dem Weg dahin will der CSU-Politiker ländliche Regionen und Firmengründer fördern.
Bundesweite Aktion: Mit der Ausbildung alles klar machen
Schwandorf
25.02.2018
Der Fachkräftemangel verschärft sich und noch immer gilt: Ein erfolgreicher Berufsabschluss stellt eine wichtige Grundlage dar. Unabhängig von Schwankungen auf dem Arbeitsmarkt ist und bleibt eine abgeschlossene Berufsausbildung die beste Voraussetzung für ein …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben