Zur Navigation springen ↓
E-Paper
Abo & Service
Anzeigen
zweisam
Immo
Stellen
Trauer
LEO
OWZ
Wetter
Prospekte
Magazine
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Alles aus Ihrem Ort:
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Faurecia Trabitz
Faurecia Trabitz
Trabitz
21.12.2017
Noch ein Ende bei Faurecia
Unspektakulär geht gestern die Faurecia-Ära in der Region endgültig zu Ende. Das Werk in Trabitz hatte der französische Automobilzulieferer Ende 2016 geschlossen - nun gibt es auch das Büro der Auffanggesellschaft für die Mitarbeiter nicht mehr. Zeit für eine Bilanz.
Trabitz
15.05.2017
Fabrik und Villa abzugeben
Allen Möchte-Gern-Fabrikbesitzern bietet sich in Trabitz derzeit die Gelegenheit: Das frühere Faurecia-Gelände steht im Internet zum Verkauf.
Trabitz
09.02.2017
"Menschliche Katastrophe"
Auch nach dem Aus des Faurecia-Werks in Trabitz hat der Betriebsrat noch nicht abgeschlossen. Einige frühere Mitglieder statteten Bischof Voderholzer nun einen Besuch ab.
Trabitz
24.01.2017
Großalarm bei Faurecia
Am frühen Montagabend gegen 18 Uhr alamierte die Leitstelle in Weiden viele Einsatzkräfte rund um Trabitz mit dem Alarmstichwort "Brand Industriegebäude".
Trabitz
30.12.2016
Letzter macht das Licht aus
Es ist vorbei. Der heutige Freitag ist der letze offizielle Arbeitstag des Industriestandortes Trabitz. Still und leise gehen mit der Schließung des Faurecia-Werks 75 Jahre Industriegeschichte zu Ende.
Trabitz
16.12.2016
Es hört einfach auf
Zur Faurecia-Schließung am 30. Dezember gibt es keine Veranstaltung mehr, den Betriebsrat beschäftigen derzeit andere Dinge.
Trabitz
03.11.2016
Faurecia sucht Käufer
Wenn Faurecia Ende des Jahres in Trabitz schließt, bleibt ein großes, leeres Fabrikgelände zurück. Ob und wann etwas Neues entsteht, ist nicht klar. Feststeht dagegen, dass der französische Konzern in Sachen Altlasten weiter gefordert ist.
Trabitz
02.11.2016
Gebt nicht auf, kämpft weiter
und Leistritz, Trabitz und Faurecia: 75 Jahre gehörte das zusammen. Nicht ohne Trotz feierten Belegschaft, Betriebsrat und Gewerkschaft diese "Kronjuwelenhochzeit". Die Trauer über das nahe Ende sollte nicht im Vordergrund stehen. Ganz ausgeblendet werden konnte sie auch …
Trabitz
26.10.2016
Mehr Requiem als Jubiläum
Faurecia feiert: Fast schon trotzig trifft sich die Belegschaft am Samstag zum 75. Jubiläum der Trabitzer Fabrik. Etwas Abwechslung dürfte den Mitarbeitern gut tun.
Trabitz
19.10.2016
Arbeitgeber ohne Arbeit
"Möglichst viel rausholen": Seit Faurecia die Schließung in Trabitz bekanntgab, kämpft der Betriebsrat unter diesem Motto. Als Erfolg verbuchte das Gremium die Transfergesellschaft. Aber was leistet diese seit August im Gründerzentrum in Grafenwöhr?
Trabitz
07.07.2016
Wir haben nichts falsch gemacht
Der Fahrplan ins Aus steht für die Mitarbeiter des Trabitzer Faurecia-Werks. Betriebsrat Karl Boemmel hat dennoch keine Zeit für die eigene Zukunftsplanung.
Trabitz
06.07.2016
Fahrplan ins Aus
Das Ende des Trabitzer Faurecia Standorts ist endgültig beschlossen und auch geregelt. Am Mittwoch erfuhren die Mitarbeiter, dass es schnell gehen könnte.
Trabitz
02.06.2016
Bischof steht hinter Faurecianern
Bischof Rudolf Voderholzer macht sich für die Trabitzer Faurecia-Belegschaft stark. Bei Gesprächen mit Firmenvertretern und Betriebsrat nannte er die Werksschließung eine "menschliche Katastrophe". Beim Betriebsratsvorsitzenden hinterließ der bischöfliche Auftritt …
Trabitz
18.05.2016
Schwere Partie für Faurecia-Bosse
Eine falsche Einladung und die Folgen: IG Metaller Udo Fechtner war am Mittwoch für 11.30 Uhr an die Kahrmühle bestellt, zu der Zeit wollte dort die Faurecia-Geschäftsführung aber in Ruhe mit der lokalen Politik sprechen. Neben Fechtner empfingen nun 150 Faurecia- …
Trabitz
05.05.2016
Solidarität mit Faurecia
Das Faurecia-Schicksal bewegt die Region. Das bewies der Aktionstag am Mittwoch vor dem Werkstor in Trabitz. Das Treffen zeigte aber auch, dass die Möglichkeiten von Arbeitnehmern und Politik begrenzt sind.
Trabitz
03.05.2016
Wieso Trabitz?
Was passiert bei Faurecia? Die Nachricht von der Werksschließung in Trabitz sorgt für Wut und für viele Fragen, denn eine Erklärung lieferte die Geschäftsführung ihren Mitarbeitern nicht. Einige Fragen kann Jürgen Wagner beantworten.
Weitere Meldungen
Themen
Zeitung macht Schule
OWetter
Kirwa
Neue Münze Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Filme und Kino
Kommentare
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Oberpfalz
Bilder aus der Region
Amberg/südl. Kreis AS
Cham und Umgebung
Eschenbach und Umland
Kemnath und Umland
Nabburg und nördl. Kreis SAD
Neumarkt und Umgebung
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg und Umland
Schwandorf und Umland
Sulzbach-Rosenberg/nördl. Kreis AS
Tirschenreuth und Umgebung
Vohenstrauß und Umland
Weiden/Neustadt a.d.Waldnaab
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
Bundesligatippspiel 2019/2020
FC Bayern München
Fußball Champions League
1. FC Nürnberg
Serie "Mein Tattoo"
Erics Winter
Blaulicht
Themen
Auto und Verkehr
Essen und Genießen - Rezepte
Gesund & Vital
Glücksrezepte
Historisch - Geschichte(n) der Oberpfalz
Kino und Film
Leseranwalt
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
OWetter
Zeitung macht Schule
Service
Ausbildung-oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kursangebote
Leserreisen
Weihnachtszauber
Bilder
Anmelden
Onetz Login
ePaper
E-Paper App iOS
E-Paper App Android
Häufig gestelle Fragen - FAQ
Nachrichten per Push
E-Mail-Newsletter
RSS-Feeds