Mehr als die Hälfte der Eltern möchte in den Sommerferien nichts dem Zufall überlassen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Opinium Research versuchen 61 Prozent schon vor...
Im eigenen Bett schlafen, gemütlich auf der Terrasse frühstücken, neue Orte in der näheren Umgebung erkunden und gemeinsam mit der Familie ausgiebig frühstücken: Auch ein Urlaub zu Hause hat seine...
Wandern ist buchstäblich zu einer Volksbewegung geworden: Jeder zweite Bundesbürger wandert regelmäßig in seiner Freizeit, vor allem auch jüngere Generationen begeistern sich wieder verstärkt für die...
Der Norden des Fichtelgebirges wird geprägt von den Höhenzügen Schneeberg, höchster Berg Frankens, Waldstein, Epprechtstein und großer Kornberg. Sympathische Städtchen, Marktgemeinden und Dörfer...
Dévalkart heißt das in Bayern einzigartige Vergnügen am Geiersberg in Oberwarmensteinach, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Dévalkarts sind Fahrzeuge – ähnlich Seifenkisten – mit niedrigem...
Das Fichtelgebirge ist wie geschaffen für anspruchsvolles Fahren mit dem Mountainbike. Herrliche Waldwege, Steigungen und Höhenunterschiede bis zu 400 Meter erwarten die Sportler und fordern ihre...
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch führt durch die unverwechselbare Landschaft des Fichtelgebirges im Norden Bayerns. Ohne größere Steigungen geht...
Eine Atmosphäre der Schulbildung wie zu Großmutters Zeiten: Der Besucher darf sich in die alten zweisitzigen Holzschulbänke hinein quetschen, in alten Lesebüchern blättern, ein Gedicht aufsagen oder...
In Oberfranken steht in Schwarzenbach an der Saale Deutschlands erstes Comicmuseum. Hier lebte 50 Jahre lang die Disney-Übersetzerin Erika Fuchs. Die Chefredakteurin des Micky-Maus-Magazins prägte...
Noch ein letztes Mal mit Heidi die Bergwelt entdecken, mit den Musical-Katzen von „Cats“ durch die Nacht streifen oder die Sorgen und Nöte eines Theatermachers miterleben? Dann aber schnell, denn die...
Eine hochmoderne Leinwand, 400 Kinosessel und Stühle, leckere Snacks, Popcorn, kühle Getränke und fruchtige Cocktails – die Besucher des zweiten Marktredwitzer Kinosommers dürfen sich auf ein tolles...
Urlaub machen, am liebsten mitten in der Natur. Viele Familien schätzen gemeinsame, aktive Campingferien. Eine britische Studie aus dem Jahr 2015 unter insgesamt 11.000 Familien zeigte sogar: Kinder,...
Der Urlaubsort Tirschenreuth liegt im Herzen Europas und fasziniert mit seiner historischen Altstadt, aber auch mit der Moderne der Stadt. Weitläufige Waldgebiete und die „Tirschenreuther...
Der Oberpfälzer Wald ist „steinreich“ – nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele Burgen und Schlösser. Auch wenn manche der ehrwürdigen Gemäuer die Zeit nur als Ruinen überdauert haben, kann...
„Phantastischer Karpfenweg“ mit Seeleitenpark
Auf dem Phantastischen Karpfenweg rund um das historische Kemnath erzählen die 20 Karpfenskulpturen mit kleinen Gedichten die Geschichte der...
Geschichte erleben in der Knopfstadt an der Goldenen Straße! Der Geschichtspark Bärnau-Tachov ist mit rund 30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter das größte archäologische Freilandmuseum im...
Das GEO- Zentrum an der KTB in Windischeschenbach ist eine moderne Umweltbildungsstätte. Geowissenschaftler bohrten hier 9101 Meter tief in die harten Gesteine der Erdkruste. An dieser weltbekannten...
Ferienzeit ist Entdeckerzeit. Und zu entdecken gibt es in der Region des grenzüberschreitenden Geoparks Bayern-Böhmen mit seinen Teilregionen Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz...
Warum nach Indonesien oder Island reisen um dem Phänomen Vulkanismus auf die Spur zu kommen? Mitten in der Oberpfalz bietet das Vulkan-erlebnis Parkstein einen spannenden Einblick in das...
Weiden lockt mit einem reichen Kulturleben und Festivals. Das ist vor allem dem berühmtesten Sohn der Stadt zu verdanken, dem Komponisten Max Reger. Er wuchs in Weiden auf, komponierte hier als...
Was gibt es Schöneres nach einem hektischen Arbeitstag oder einer anstrengenden Woche als Abschalten in der Modellregion Naturtourismus Oberpfälzer Wald? Das ca. 14 Kilometer lange Naturschutzgebiet...
Versteckt unter schattigen Bäumen liegt mitten in Grafenwöhr ein kulturelles Kleinod auf einer kleinen Anhöhe. Die Naturbühne am Schönberg ist vor fast neunzig Jahren aus einem alten Steinbruch...
Magenturbulenzen beim Strandurlaub im Süden, allergische Reaktionen durch Insektenstiche beim Campen oder eine Prellung vom Wandern in den Alpen - auch in den Ferien ist man vor Beschwerden nicht...
Direkt vor Ihrer Haustüre liegt mit dem Oberpfälzer Seenland eine Freizeit- und Naherholungsregion, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden! Mediterrane Stimmung an den Ufern der Seen und Flüsse...
Der alex bietet hervorragende Ferienausflüge und bringt Zugfahrer bequem von Hof nach Regensburg weiter nach München sowie bis ins Allgäu und an den Bodensee. Die oberpfalzbahn ist der regionale Zug...