Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Festakt
60 Jahre Rehbühlschule: Einst getrennt nach Jungs und Mädchen: "Ein Hoch auf uns"
Oberpfalz
13.05.2018
Ein Gruß in zehn verschiedenen Sprachen schmettern die Schüler den 300 Gästen in der Turnhalle entgegen. Warum? Weil aktuell so viele verschiedene Landsleute an der Rehbühlschule lernen. Eine bunte Schule also, die 60. Geburtstag feiert und bald unter neuer Leitung stehen …
Dr. Helmut Hörger würdigt Dr. Max Schwarz als Humanisten mit klassischer Bildung: "Der Mensch im Mittelpunkt"
Oberviechtach
23.04.2018
Als Zeitzeuge, der Dr. Max Schwarz als Chef einer großen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft erlebt hat, würdigte Dr. Helmut Hörger den großen Sohn Oberviechtachs. "Der Mensch ist das Maß aller Dinge!". Diesen humanistischen Grundsatz stellte Dr. Schwarz …
Von Schwarz-Stiftung in vielfältiger Weise profitiert: Ein Segen für Oberviechtach
Oberviechtach
23.04.2018
Von einem "Jahrtausendereignis" für die Stadt ist beim Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der Schwarz-Stiftung die Rede. Die Bilanzen, die im Verlauf der Festansprachen gezogen werden, scheinen diese Superlative zu rechtfertigen.
Neue Konnersreuther Chronik mit Festakt vorgestellt: Mit der Rodung fing alles an
Konnersreuth
17.12.2017
Den Festakt darf der Männergesangverein unter Leitung von Josef Rosner gestalten. Der Höhepunkt zum Abschluss: Das Heimatlied "Oh du mein Konnersreuth".
Seit 15 Jahren "Partnerschaft für den Frieden" zwischen Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...: Beitrag zur Aussöhnung
Freihung
23.10.2017
Seit bereits 15 Jahren besteht zwischen dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Marktgemeinde Freihung eine "Partnerschaft für den Frieden". Diese Jubiläum wurde mit einem Empfang im Sitzungssaal des Rathauses gefeiert.
40 Jahre Gemeindepartnerschaft zwischen Schwarzenfeld und Straß in der Steiermark: Freunde, nicht nur Partner
Schwarzenfeld
17.09.2017
Die gleiche Postleitzahl "8472" war Auslöser für die Partnerschaft zwischen dem Markt Schwarzenfeld und der Gemeinde Straß in der Steiermark. Sie ist seit der Einführung des neuen Postleitzahlenbuches gestrichen und durch "92521" ersetzt. Aber die Verbindung ist weiterhin …
ASV Haselmühl vor 70 Jahren gegründet: Totopokal-Sieg zum Jubiläum
Kümmersbruck
31.07.2017
Auch wenn es kein rundes Jubiläum ist, das 70-jährige Bestehen bleibt Anlass genug, um zu feiern. Der ASV Haselmühl kann zudem noch auf vier Gründungsmitglieder verweisen.
Ostbayern profitiert seit zehn Jahren vom Prädikatswanderweg: Vom Goldsteig zum Goldstück
Neunburg vorm Wald
22.06.2017
Den Jubilar stört's nicht, wenn auf ihm herumgetrampelt wird: In zehn Jahren hat sich der Goldsteig zu einem Hotspot im Wandertourismus entwickelt. Beim Festakt für Ostbayerns Traumpfad richtete sich der Fokus auf das Engagement vieler Wegbereiter.
Museumsverein würdigt Verdienste um Eisenbarth- und Stadtmuseum: Idealismus bringt Museum voran
Oberviechtach
23.05.2017
"Ein Museum ist das Gemeinschaftsprodukt von Nachdenkern, Anpackern und Organisatoren", betonte Gerhard Lehrberger, Akademischer Direktor an der Technischen Universität München. Menschen mit diesen Talenten prägen seit 50 Jahren auch die Entwicklung des Doktor-Eisenbarth- …
Bildergalerie
Berufsschule feiert 60-jähriges Bestehen mit Festakt und Tag der offenen Tür: Leuchtturm beruflicher Bildung
Neunburg vorm Wald
08.05.2017
Mit vielen Gratulanten feierte die Berufsschule ihren 60. Geburtstag. Die einstige land- und hauswirtschaftliche Kreisberufsschule hat sich zu einem bayernweiten Ausbildungszentrum für grüne Berufe entwickelt. Hier werden aber nicht nur Wissen und Können vermittelt.
700 Jahre segensreiches Wirken für Amberg
Oberpfalz
01.05.2017
1317 stiftete Ludwig der Bayer den Bürgern von Amberg ein Spital. Am Samstagvormittag feierte die Einrichtung ihren 700. Geburtstag. Sie zählt damit zu den ältesten Stiftungen Deutschlands, die ihren eigentlichen Zweck immer noch erfüllen.
Immer wieder neu erfinden
Oberviechtach
19.03.2017
"Es gibt Museen, auch große, berühmte, die eingeschlafen sind, und es gibt kleine, die sich voll Lebendigkeit immer wieder neu erfinden." Letzteres wünschte die Ehrenbürgerin der Stadt Oberviechtach und Ehrenmitglied des Museumsvereins, Erika Odemer, den Verantwortlichen …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben