Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fischotter
Fischzüchter schlagen wegen Fischotter Alarm: Mörderischer Marder
Oberpfalz
19.04.2018
"Das sind keine possierlichen Tierchen." Bezirksrat Toni Dutz wird im Teichwirtschaftlichen Beispielsbetrieb in Wöllershof lauter, als er auf Biber, Kormoran und Fischotter zu sprechen kommt. Andere sehen deswegen die Teichwirtschaft "gefährdet wie noch nie".
Alexander Horn soll es mit dem Otter richten: Wo Wasser ist, ist auch der Otter
Tirschenreuth
05.04.2018
Das Revier eines Fischotter-Rüden ist riesig. Das Tier legt manchmal in einer Nacht bis zu zehn Kilometer zurück. Dementsprechend ist auch das Einsatzgebiet von Alexander Horn sehr groß. Der Otterberater ist für die nördliche Oberpfalz, Ober- und Unterfranken zuständig. …
MdB Alexander Flierl unterstützt Antrag auf Bejagung: Otter-Konflikt lösen
Schwarzenfeld
01.03.2018
Schwarzenfeld/Schwandorf. Der Bestand des Fischotters nimmt in gesamt Ostbayern stark zu. So wird für das vergangene Jahr bayernweit mit mindestens 250 Anträgen auf Entschädigung und wirtschaftlichen Einbußen von bis zu einer Million Euro gerechnet, 2016 waren es noch 280 …
Düstere Prognosen bei der Tego-Versammlung: Teichwirte am Rand des Ruins
Schwarzenfeld
21.02.2018
Fischotter, Biber und Kormoran machen seit Jahren den Teichwirten das Leben schwer und führen so manchem Betrieb an den Rand des Ruins. Klimawandel und gesetzliche Bestimmungen bauen zusätzliche Hürden. So mancher Teichwirt wirft das Handtuch.
Plagegeister in der Teichwirtschaft: Fischotter auf dem Vormarsch
Weiden in der Oberpfalz
30.11.2017
Ein schwieriges Thema stand auf der Agenda bei der Vorständetagung des Oberpfälzer Fischereiverbandes in Weiden: Der Fischotter hält Fischer und Teichwirte auf Trab. Zunächst aber stellte der Präsident des Verbandes Oberpfalz, Luitpold Edenhart, den neuen Mitarbeiter in …
Streifzüge auch bei Tag: Wildkamera fotografiert Mink
Oberpfalz
08.10.2017
Der Fischotter ist inzwischen flächendeckend vertreten bei uns (wir berichteten) [1]. Nun wurde der Fischotterberater auch an den Fensterbach bei Bühl gebeten - und wurde fündig: Das Vorkommen ist nachgewiesen. [1] https://www.onetz.de/kreis-amberg-sulzbach/vermischtes/der …
Gute Nachrichten für Teichbesitzer: Bayern stockt Entschädigungen für Fischotter-Schäden auf
Deutschland & Welt
16.08.2017
Gute Nachrichten für von Fischottern geplagte Teichbesitzer: Die Staatsregierung stockt den 2016 erstmals aufgelegten Fonds für Entschädigungen von 100.000 Euro auf 250.000 Euro auf. Dies teilte das Agrarministerium am Mittwoch in München mit.
Fische verbarrikadieren
Schwandorf
28.06.2017
Die Wasserflächen sind inzwischen gut verbaut mit Drähten, Netzen und Zäunen. Die Fischräuber kommen nicht mehr nur aus der Luft. Der Otter braucht eine besonders stabile Sperre. Er beißt sich sonst durch.
Fischotter und Biber im Brennpunkt der Naturschutzbeiratssitzung im Landratsamt: Possierliche Tiere werden zum Problem
Tirschenreuth
26.06.2017
Es ist nicht leicht, die Interessen des Naturschutzes und der Teichwirtschaft unter einen Hut zu bringen. Das wird in einer Sitzung des Naturschutzbeirates im Landratsamt nur allzu deutlich. Nicht zum ersten und auch nicht zum letzten Mal geht es um Probleme mit Bibern und …
Der Fischotter ist flächendeckend im Landkreis Amberg-Sulzbach angekommen: Otter-Land ist jetzt bekannt
Oberpfalz
09.06.2017
Er ist da. Überall. Es braucht nur einen Experten, der Spuren lesen kann. Und das kann Alexander Horn. Der Fischotter-Spezialist nahm den nördlichen Landkreis unter die Lupe, und siehe: Der Wassermarder ist längst angekommen. In Hahnbach, Vilseck und Hirschau. Und auch in …
Die Wut der Teichwirte auf Kormoran & Co: Gefundenes Fressen
Tirschenreuth
19.03.2017
Wieder das Foto eines geschändeten Karpfens auf Facebook: Die Emotionen des Hobbyzüchters kochen über: der Kormoran, ein grausamer Mörder. Dazu kommen Reiher, Otter und Biber - die Teichwirte fürchten um ihre Existenz.
Immense Schäden durch Fischotter: Sargnagel der Teichwirte
Schwandorf
16.03.2017
Das Produkt ist nachgefragt, die Qualität bestens und der Preis zufriedenstellend. "Uns ginge es so richtig gut", sagt der Vorsitzende des Fischerzeugerrings Oberpfalz, Hans Klupp, "wenn da nicht der Biber, der Otter, der Kormoran und der Silberreiher wären" .
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben