Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fördermittel
Bürgermeister Michael Göth weist Versäumnisse beim Kommunalinvestitionsprogramm zurück: Fördermittel fristgerecht beantragt
Sulzbach-Rosenberg
04.12.2017
Vorwürfe des politischen Mitbewerbers, beim Kommunalen Investitionsprogramm (KIP) zu wenige oder nicht die richtigen Maßnahmen angemeldet zu haben, wiesen Bürgermeister Michael Göth und Kämmerer Andreas Eckl in der Stadtratssitzung zurück.
Gelder für die Gemeinden Birgland und Rieden: Weitere 100 000 Euro für Breitbandausbau
Oberpfalz
19.02.2017
Amberg-Sulzbach. Der Bund unterstützt den Breitbandausbau mit weiteren 100 000 Euro im Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Gemeinden Birgland und Rieden werden jeweils 50 000 Euro für Beratungsleistungen für den Breitbandausbau erhalten.
Stadt zapft weitere Fördertöpfe an: Toiletten, Hallenboden und Brandschutz
Windischeschenbach
12.11.2016
Der Stadtrat will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zusätzlich zur energetischen Sanierung der Mehrzweckhalle sollen noch weitere Arbeiten vorgenommen werden. Dienen sie schulischen Zwecken, kann Windischeschenbach mit Fördermitteln aus dem Finanzausgleichsgesetz ( …
Mehr Licht, weniger Energieverbrauch: Sinnvolle Modernisierung des Oberstübchens: Neues Dachfenster in nur einem Tag
Deutschland & Welt
20.07.2016
(djd) Die Zimmer unterm Dach strahlen oft eine besonders gemütliche Atmosphäre aus. Allerdings sind manche Räume im Oberstübchen auch etwas düster: Wenn die Ausbeute an Tageslicht durch die vorhandenen Dachfenster nicht ausreicht, muss schon tagsüber das Licht brennen. Die …
Geld für Weiden: Hohe Förderung für Hochbau
Weiden in der Oberpfalz
18.04.2016
Weiden erhält vom Freistaat weitere Fördermittel für den kommunalen Hochbau - und das nicht zu knapp. Der höchste Zuschuss in der Region, der jetzt bewilligt wurde, fließt in die neue FOS/BOS: Rund 2,454 Millionen Euro.
Eine umweltgerechte Wärmepumpenheizung wird mit erheblichen Mitteln gefördert: Der Staat baut mit
Deutschland & Welt
08.04.2016
(djd) Das eigene Zuhause zu bauen, stellt für viele die Erfüllung eines Lebenstraums dar - und ist zugleich eine langfristige und sichere Investition. Angesichts der vielen Jahrzehnte der Nutzung zahlt sich dabei eine nachhaltige Planung aus: Niedrig- und …
Gemeinde Freudenberg bewirbt sich um Kommunalinvestitionsprogramm: Ein Stück vom Kuchen
Freudenberg
14.01.2016
Der Bund hat ein Sondervermögen namens Kommunalinvestitons-Förderungsfonds in Höhe von 3,5 Milliarden Euro eingerichtet, um in den Jahren 2015 bis 2018 finanzschwache Gemeinden zu unterstützen. Von diesem Kuchen will sich Freudenberg ein Stück sichern.
Fördermittel nicht links liegen lassen und in Baufinanzierung einbinden: Günstiger ins Eigenheim
Deutschland & Welt
05.10.2015
Wer den Schritt ins Eigenheim wagt, bindet sich für Jahrzehnte, auch finanziell. Was also tun, damit die Grenzen des finanziell Machbaren nicht überschritten werden? Unbedingt die vielen Möglichkeiten der Förderung in die Baufinanzierung einbinden, denn wer Fördermittel …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben