Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fotoausstellung
Hobby-Fotograf Hans Meindl zeigt 40 Großaufnahmen aus dem Kräutergraten: Konservierte Augenblicke
Hirschau
08.05.2018
Natur blüht, verblüht. In ihren schönsten Momenten hält sie der Hobby-Fotograf Hans Meindl fest. In einer Ausstellung zeigt er den Kräutergarten als ein paradiesisches Kleinod.
Unser tägliches Brot...: Fotoausstellung
Oberpfalz
02.05.2018
Weiden. (hcz) Ein bemerkenswertes Thema bearbeiten die Mitglieder der Gruppe „Freie Fotografen“ derzeit: „Unser tägliches Brot gib uns heute“. Die Stelle aus dem Evangelium nach Matthäus, von vielen Christen täglich im „Vaterunser“ gebetet, ergebe viele interessante …
40 Bilder belegen: Kräutergarten ist Blumenparadies der Oberpfalz: Hans Meindl präsentiert Fotoausstellung „Schnaittenbacher Kräutergarten – Oase der Stille“
Schnaittenbach
26.04.2018
Schnaittenbach. (u) Im Jahr 1994 hat der Obst- und Gartenbauverein im Hinterhof des Alten Rathauses den längst über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Kräutergarten angelegt. Am Freitag, 4. Mai, wird dieser um eine Attraktion bereichert: Um 19.30 Uhr eröffnen Hans …
Bilderschau über das Leben in der DDR: Voll die Ausstellung
Sulzbach-Rosenberg
02.03.2018
Der Jugend die Geschichte auf eine andere Art nahe bringen, das ist das oberste Ziel der Fotoausstellung von Harald Hauswald und Stefan Wolle "Voll der Osten. Leben in der DDR". Ab nächster Woche wird sie im Herzog-Christian-August Gymnasium stehen.
Vernissage der Ausstellung "Finstere Gesellen": Kunstwerke mit Grusel-Faktor
Neunburg vorm Wald
27.02.2018
Wo sonst Musik oder Kabarett zu Hause sind, empfangen nun Hexen, Teufel und Perchten das Publikum. Bei der Fotoausstellung "Finstere Gesellen" können die eindrucksvollen Gestalten hautnah in der Schwarzachtalhalle erlebt werden.
Ausstellung zum fünfjährigen Bestehen des "Schwarzachtal Pass": "Finstere Gesellen" als Foto-Objekt
Neunburg vorm Wald
22.02.2018
Die Hexen, Teufel und Perchten beleben nicht nur den Brauchtumskalender, sondern inspirieren auch Fotografen. Dem fünfjährigen Bestehen des "Schwarzachtal Pass" ist ab Sonntag die Ausstellung "Finstere Gesellen" in der Schwarzachtalhalle gewidmet.
Fotoausstellung des P-Seminars des MRG: Unser Körper im Sport
Ursensollen
27.11.2017
Amberg. Es war eine ganz besondere Herausforderung, der sich acht Schüler des Max-Reger-Gymnasiums stellten. Im P-Seminar "Unser Körper im Sport" übten sie sich in Sportfotografie. Fast ein Jahr waren sie damit beschäftigt, nun präsentierten sie ihre 60 entstandenen Werke …
Fotos von Blüten und Insekten schmücken Eisenbarth-Schule: Naturbilder als Gegenpol zur virtuellen Welt
Oberviechtach
17.09.2017
Faszinierende Einblicke in die Farbenpracht und den Mikrokosmos der Blüten sowie den Nahrungs- und Lebensraum der Insekten vermittelt eine Fotoausstellung im Flur des Bürotraktes der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule. Auf den Auslöser gedrückt hat der frühere Konrektor.
Elisabeth Bauer zeigt einen Teil ihre Werke: Stoi, Wasser, Hulz auf Fotopapier gebannt
Falkenberg
14.09.2017
Ausstellungen während der Falkenberger Kirchweih haben Tradition. Fortgesetzt wird sie wieder mit Fotografien. Elisabeth Bauer hat sie zusammengestellt.
Altes Wiesau in schwarz-weißen Bildern
Wiesau
30.06.2017
Die Auflassung des ehemaligen Wiesauer Friedhofs rund um die Kirche St. Michael in den 1930er Jahren (Bild) ist nur ein Beispiel aus rund 70 Motiven aus dem alten Wiesau, die während einer Ausstellung zum Bürgerfest gezeigt werden. Möglich macht die Einblicke in das teils …
Arbeitskreis Heimat und Kultur startet in den Schnaittenbacher Kulturfrühling: Waldbuckelwelten verzaubern im Kulturstadl
Schnaittenbach
11.05.2017
Günter Moser wird nach Jahrzehnten immer noch heiß und kalt, wenn er an die Geschichte mit dem Schnaittenbach-Buch denkt. Bei seinem Publikum beim Schnaittenbacher Kulturfrühling kommt er damit hingegen gut an.
Ausstellung des Kolping-Fotostammtischs wird beim Festabend eröffnet: Fotos belegen Stadtentwicklung
Neunburg vorm Wald
27.04.2017
"Alt gegen Neu" könnte die Fotoausstellung titeln, die beim Festabend zur 1000-Jahr-Feier am Freitag um 18 Uhr im Foyer der Schwarzachtalhalle eröffnet wird. In 44 Bildern werden markante Gebäude und Gebiete der Stadt aus alten Aufnahmen den neuen, aktuellen Fotos …
Fotoausstellung in Schnaittenbach: Leuchtende Gipfel
Oberpfalz
26.04.2017
Es geht in die Waldbuckelwelten des Bayerischen Waldes. Dahin entführt eine Fotoausstellung von Günter Moser, die am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr im Schnaittenbacher Kulturstadl eröffnet wird. Die Vernissage ist der Auftakt des Kulturfrühlings.
Robert Christ, Hans G. Lauth und Walter J. Pilsak zeigen in der Raiffeisenbank Fotografien: Kurzzeitige Alltagsflucht
Waldsassen
10.04.2017
Zu einem schönen gesellschaftlichen Ereignis wurde am Freitag die Vernissage von Walter J. Pilsak, Hans G. Lauth und Robert Christ. Zahlreiche Künstler-Kollegen, aber auch Gäste aus Wirtschaft und Politik waren gekommen, um die Eröffnung der Fotoausstellung mitzuerleben.
Fotoausstellung in der Raiffeisenbank: Schwarz auf Weiß
Waldsassen
06.04.2017
Schwarz-Weiß-Motive mögen die drei Fotografen Hans G. Lauth, Walter J. Pilsak und Robert Christ besonders gern. Deshalb präsentieren sie dazu nun eine eigene Ausstellung.
Bild von Norbert Vetter liegt in Besuchergunst vorne: Rundumblick
Kemnath
29.03.2017
Pressath/Kemnath. Über Rekordzusprüche freuten sich die Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr bei ihren Ausstellungen im Pfarrsaal in Pressath und in der Mehrzweckhalle Kemnath. Mehrere Hundert Besucher bewunderten die Werke der Hobbyfotografen und wählten ihr Lieblingsbild …
Ausstellung der Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr in Kemnath: Feuerland an der Wand
Kemnath
20.03.2017
Ihre Heimat hat es den Fotofreunden Eschenbach-Grafenwöhr schwer angetan. Aber auch Fotografien aus fernen Ländern präsentierten sie am Sonntag im Foyer in der Mehrzweckhalle.
Heimat- und Bergbaumuseum gibt zurück: Fotoausstellung eine Begegnung mit der eigenen Familie
Erbendorf
16.03.2017
(njn) "Die Goldenen 50er in Schwarz-Weiß." So heißt die Fotoausstellung im Heimat- und Bergbaumuseum, die bei der Eröffnung ein wahrer Besuchermagnet war. Dank sprach Museumsleiter Manfred Klöble Tobias und German Müller aus, die die Rollbildnegative ihres verstorbenen …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben