Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Franz Schindler
Deutschland & Welt
15.05.2018
CSU setzt sich durch: Landtag verabschiedet Polizeiaufgabengesetz: "Es wird hier nichts durchgepeitscht"
Die Debatte war laut und hitzig. Doch die CSU setzt sich durch. Der Landtag verabschiedet das neue Polizeiaufgabengesetz.
Deutschland & Welt
08.05.2018
Münchner Presseclub disskutiert Polizeiaufgabengesetz: "Drohende Gefahr" zu unklar
Das neue bayerische Polizeiaufgabengesetz bringt auch Verbesserungen. Darüber sind sich Kritiker und Befürworter bei einer Diskussion im Münchener Presseclub einig. Aber bei allem Lob, die scharfe Kritik bleibt.
Burglengenfeld
27.04.2018
SPD-Frauenempfang in der Stadthalle Burglengenfeld: Selbstbewusstsein gefragt
"Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett". Sängerin Christiane Öttl stimmte die Frauen auf den Empfang in der Stadthalle ein, begleitet von Sven Faller mit dem Kontrabass. Die niederbayerische Musikerin verkörpert die selbstbewusste Frau, von denen sich Landtagsabgeordnete …
Deutschland & Welt
10.04.2018
Aktuelle Stunde im Landtag: Heftiger Streit um das neue Polizeigesetz
München. SPD und Grüne wollen das Inkrafttreten des geplanten neuen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) verhindern. In einer Aktuellen Stunde im Landtag erklärte Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze, mit diesem "Überwachungsgesetz" schneide die CSU "eine große Scheibe …
Schwarzenfeld
09.04.2018
SPD-Landtagsfraktion gibt in Schwarzenfeld Empfang für Ehrenamtliche: Aktiv an Gestaltung des öffentlichen Lebens teilnehmen
Ruth Waldmann gewann in München bei der Landtagswahl das einzige SPD-Direktmandat in Bayern. Die 47-Jährige ist in der sozialdemokratischen Landtagsfraktion Sprecherin für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement und damit prädestiniert für einen Empfang für …
Schwarzenfeld
27.03.2018
Ehrenamtsempfang der SPD-Landtagsfraktion: Dank für Engagement
Das Ehrenamt hat in Bayern eine lange Tradition und trägt maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft bei. Fast jeder Zweite über 14 Jahren engagiert sich an unterschiedlichsten Stellen - als Schülerlotse, als Vereinsvorstand, bei der Feuerwehr, im …
Deutschland & Welt
25.03.2018
Expertenanhörung zu Polizeiaufgabengesetz: Eines Rechtsstaats unwürdig
Bei einer Expertenanhörung im Landtag wurden erhebliche Bedenken gegen die Pläne der Staatsregierung zur Neufassung des Polizeiaufgaben- und des Verfassungsschutzgesetzes laut. Die Vorlagen sollen die Sicherheitskräfte vor allem beim Kampf gegen den islamistischen …
Schwandorf
19.03.2018
Franz Schindler (SPD) schreibt an Innenminister: Sorgen um Barrierefreiheit
SPD-Landtagsabgeordneter Franz Schindler befürchtet, dass Verzögerungen bei der Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof-Regensburg auch den barrierefreien Ausbau des Schwandorfer Bahnhofes in weite Ferne rücken lassen. Deswegen wandte sich der Parlamentarier an den …
Schwandorf
04.03.2018
Jahreshauptversammlung der SPD Klardorf: Thema Kiesabbau weiter im Fokus
Andreas Weinmann bleibt Vorsitzender des SPD Ortsvereins Klardorf. Er erhält bei der Jahreshauptversammlung erneut das Vertrauen der Mitglieder. Der Ortsverein setzt auf Kontinuität.
Weiden in der Oberpfalz
04.03.2018
SPD-Mitgliederentscheid: Oberpfälzer SPD will Schwung mitnehmen
Im Willy-Brandt-Haus in Berlin wurden die ganze Nacht über Hunderttausende Stimmen der SPD-Mitglieder ausgezählt. Trotz der Mehrheit der Groko-Befürworter bleiben zwei Fragen: Wie geht es mit der SPD weiter? Gibt es eine stabile Bundesregierung?
Deutschland & Welt
22.02.2018
Landtag verbietet religiöse Symbole für Richter: Keine Kopftücher
München. Richter und Staatsanwälte in Bayern dürfen im Gerichtssaal künftig keine religiös oder weltanschaulich geprägten Symbole oder Kleidungsstücke offen tragen. Das gilt unter anderem für das muslimische Kopftuch, aber auch für ein an der Halskette getragenes Kreuz. So …
Schwandorf
19.02.2018
SPD debattiert über GrKo: Neues Grundsatzprogramm nötig
"Mit der Faust in der Tasche" stimmt SPD-Bezirksvorsitzender Franz Schindler dem Koalitionsvertrag mit der Union zu. Bei einer Veranstaltung des Unterbezirks Schwandorf/Cham hatte er die Konsequenzen einer Ablehnung vor Augen: "Dann stehen wir da wie die Deppen". Und das …
Neustadt an der Waldnaab
17.02.2018
Wahlkreiskonferenz: Natascha Kohnen bei der Oberpfalz-SPD: SPD wählt Annette Karl an die Spitze
Der Startschuss für den Wahlkampf ist gefallen. Die SPD in der Oberpfalz hat ihre Landtagskandidaten bestimmt. Platz eins erhält Annette Karl. Doch um Platz 2 gibt es eine Kampfabstimmung.
Schwandorf
15.02.2018
Franz Schinlder beim Aschermittwoch der Schwandorfer SPD: Von wegen pulverisiert
Opposition als Jungbrunnen für die Genossen? Da müsste die Bayern-SPD vor Kraft strotzen, sagt Bezirksvorsitzender Franz Schindler. Am Aschermittwoch kündigt er an, für die Große Koalition zu stimmen. Auch wenn sein Bauchgefühl etwas anderes sage.
Kemnath
12.02.2018
SPD-Direktkandidatin Jutta Deiml will Schwerpunkte auf Familien- und Bildungspolitik legen: Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen
"Säule der SPD", "absolut qualifizierte Bewerberin": Die Verantwortlichen der Nordoberpfälzer SPD ließen keinen Zweifel: Jutta Deiml ist mehr als eine Ersatzkandidatin für den Landtag.
Deutschland & Welt
09.02.2018
Nach dem erzwungenen Rückzug von Martin Schulz: "Dieser Vorstand schafft keine Erneuerung"
"House of Cards" lässt grüßen: Der SPD-Vorstand bringt das labile Kartenhaus der Koalitionsanbahnung fast schon wieder zum Einsturz. Die Partei-Basis ist entsetzt.
Schwandorf
28.01.2018
Versammlung des Stadtgemeindeverbandes [Aktualisierung]: Stichtag für Mitgliederentscheid
Über den aktuellen Mitgliederzulauf müsste sich die SPD eigentlich freuen. Allein der Bezirksverband Oberpfalz meldete in der vergangenen Woche 100 Zugänge. Doch manche Genossen sind skeptisch. "Treten die Leute nur deshalb in die SPD ein, weil sie gegen die Große …
Wackersdorf
19.01.2018
Bezirkschef Schindler glaubt an knappe Mehrheit für Koalitionsverhandlungen: Groko: Oberpfälzer SPD ringt
Die Resonanz war beeindruckend. Rund 40 Ortsvereinsvorsitzende und 5 der 10 Oberpfälzer SPD-Delegierten zum außerordentlichen Bundesparteitag am Sonntag waren der Einladung des Bezirksvorstands gefolgt: "Bei nur drei Tagen Vorlauf eine erstaunliche Beteiligung", findet …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds