Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Franz Schubert
Liederabend der Kreismusikschule Tirschenreuth: Erstklassig gesungene Traurigkeit
Kemnath
28.02.2018
Zwei Liederzyklen bei einem Liederabend - das ist außergewöhnlich. Normalerweise trägt ein Sänger nur einen Zyklus vor, nicht so aber bei der Lieder-Matinee der Kreismusikschule Tirschenreuth.
"Von Wien nach Sankt Petersburg": Schönheit zwischen Leidenschaft und Dominanz
Nittenau
03.07.2017
Von Reinhold Tietz
Sommerserenade des MGV 1884 Auerbach mit schwungvollen Kontrasten: Schubert-Lieder und Shanties
Oberpfalz
19.06.2017
Das Leben und musikalische Schaffen von Franz Schubert, einem großen Komponisten der Romantik, rückte der Männergesangverein (MGV) 1884 Auerbach in den Mittelpunkt seiner Sommerserenade.
Auftritt von Benjamin Appl und Pavel Kolesnikov: Im Kloster erklingt Schubert
Walderbach
23.12.2016
Franz Schubert gibt sich am zweiten Weihnachtsfeiertag die Ehre. Oder besser gesagt: Benjamin Appl (Bariton) und Pavel Kolesnikov (Klavier) spielen ausgewählte Stücke im Kloster Walderbach.
Ausnahmekünstler Vadim Chaimovich überzeugt mit präziser Technik und viel Gefühl auf dem Piano: Brillante Klänge öffnen Blick für das Schöne
Püchersreuth
30.08.2016
Wurz. Ungewöhnlich ist bei dem Konzert in Wurz nicht nur das Wetter. Solch hohe Temperaturen Ende August sind schon lange nicht mehr gemessen worden. Ungewöhnlich zudem die Anordnung der Sitzreihen beim Konzert mit Pianisten Vadim Chaimovich. Die Gäste können wählen, ob …
Blasmusik und Oberkrainer Tracht: Störnsteiner Serenade am Fronleichnamstag
Störnstein
23.05.2016
Es ist zur Tradition geworden, dass in Störnstein an Fronleichnam, diesmal 26. Mai, die Serenade stattfindet. Garant für böhmische und mährische Blasmusik ist die Störnsteiner Blasmusik um Leiter Gerhard Träger.
Vierhändiges Schubert-Konzert von Karin Schreiber und Kurt Seibert: Symphonische Klavierklänge
Schwandorf
31.03.2015
Wie beim ersten, steht auch beim zweiten Seminar des "Schwandorfer Klavierfrühlings" ein Werk von Franz Schubert im Fokus. Zunächst erklärt Gestalter Kurt Seibert die Umstände der Zeit, in der das "Grand Duo C-Dur op 140, D 812" entstand. Seibert weist darauf hin, dass die …
Schwandorfer Klavierfrühling 2015: Christian Seibert stellt Franz Schuberts größte Werke vor: Gut ist, was mitreißt
Schwandorf
26.03.2015
Nachdem die Matinee Ludwig van Beethoven zum Thema hatte, widmet sich das erste Seminar beim "Schwandorfer Klavierfrühling" Franz Schubert. Ein abschließendes Urteil fällt nicht leicht.
"Schwandorfer Klavierfrühling" macht das Wirken von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert zum ...: Woche voller Musik weckt Gefühle
Deutschland & Welt
20.03.2015
Schwandorf.Der "Schwandorfer Klavierfrühling" startet am Sonntag, 29. März. Eine Veranstaltungsreihe, die seit vielen Jahren das kulturelle Leben der Kreisstadt mitprägt, geht zum neunten Mal im Oberpfälzer Künstlerhaus über die Bühne. Bei einem Pressegespräch stellten die …
Anika Ram begeistert Zuhörer bei Konzert in St. Josef: Ein großes Talent
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2013
Bei einem mit "Laudate Dominum" ("Lobet den Herrn") überschriebenen Konzert in der Josefskirche begeisterten Anika Ram und Luis Denz zahlreiche Besucher. Es kamen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, Franz Schubert, Robert Schumann und Anton …
Kerstin Monika Reintsch und Jolanthe Nikiel gestalten einen Liederabend im Oberpfälzer ...: Mitreißende Sopran-Arien voller Gefühl und Inbrunst
Schwandorf
14.05.2011
Bis in die hinteren Reihen war der Saal in der Kebbel-Villa am Donnerstag besetzt, als die Sopranistin Kerstin Monika Reintsch und Jolanthe Nikiel, ihre Begleiterin am Klavier, ihren Liederabend begannen. Schon der erste Programmpunkt, "Lieder der Romantik", nahm das …
Beeindruckende musikalische Gesamtleistung geht in die "Verlängerung".: Aus Pilsheim kommt Musik
Deutschland & Welt
29.04.2010
Es war eine Meisterleistung konzertanter Blasmusik. Die Jurablaskapelle Pilsheim servierte ihren Gästen ein schönes Erlebnis. Und das war unter der Leitung von Aloys Gsenger gut gewürzt mit klassischen Passagen, Big-Band-Sound, getragenen Balladen, flotten Polka-Klängen, …
Adelaide Quartett weiht E.ON-Kundencenter bei Max-Reger-Tagen zum Konzertsaal: Energisches aus jungen Meisterhänden
Weiden in der Oberpfalz
29.09.2005
Die außergewöhnlichen Konzertorte der Max-Reger-Tage sind seit Dienstag um eine Lokation reicher: der "Garten des Lichts" des E.ON-Kundencenters wurde vom Adelaide Streichquartett aus Leipzig gemeinsam mit der Pianistin Christiane Neumann zum Konzertsaal geweiht. Bei …
Susanne und Denis Schemann demonstrieren in Waldsassen eindrucksvoll unterschiedliche ...: Die große klangliche Vielfalt des Klaviers
Deutschland & Welt
15.10.2001
Von Christiane Zeigler
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben