Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Friedrich Wölfl
Die Gefahren von Fake-News
Tirschenreuth
14.12.2017
Die Fülle von falschen und verfälschten Nachrichten im Internet ist erstaunlich. Jedermann kann unkontrolliert "seine Wahrheiten" über Twitter, Instagram und Co. verbreiten. Doch was dagegen tun?
Friedrich Wölfl untersucht Phänomen "Populismus": Knifflige Situation
Tirschenreuth
20.11.2017
Wie knifflig die Situation für die Volksparteien in Deutschland geworden ist, zeigte sich gegen Ende des Workshops der Volkshochschule mit Friedrich Wölfl. Er thematisierte in der neuen Reihe "Politik aktuell" Vielfalt, Ursachen und Methoden von populistischen Strömungen. …
Friedrich Wölfl ermöglicht Blick hinter die Kulissen der Wahlforschung: Prognosen und Echokammern
Wiesau
17.10.2017
"Einen vielversprechenden Anfang" nannte die Leiterin der Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth, Angelika Schraml, den Start der Reihe "Politik aktuell". Das Thema der Auftaktveranstaltung im Beruflichen Schulzentrum lautete "Bundestagswahl 2017: Analyse und Bilanz …
Infoabend des Kreisjugendrings: Mutig zur Wahl gehen
Konnersreuth
27.08.2017
Immerhin zehn Jugendliche zeigten Interesse an einem Thema, das ganz und gar nicht selbstverständlich ist: Demokratie und Wahlrecht.
Aufruf zum Mitmachen: Infoveranstaltung zur Bundestagswahl: Wählen und die Zukunft gestalten
Kemnath
23.08.2017
Mit einer so großen Resonanz hatte wohl weder Jürgen Preisinger noch Friedrich Wölfl gerechnet. Beim Informationsabend zur Bundestagswahl platzt das größte Zimmer des Kemnather Jugendtreffs fast aus allen Nähten.
Friedlich Wölfl gibt Tipps zum verständlichen Schreiben: Leichte Sprache gar nicht schwer
Kemnath
27.04.2017
Wie kann ich für jedermann verständlich schreiben? Wie muss ich sprechen, damit es ein jeder versteht? Darüber referierte Friedrich Wölfl anlässlich der Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Tirschenreuth. Er zeigte anhand praktischer Beispiele, wie man für viele …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben