Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Geburtshilfe
Neuer Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am St.-Anna-Krankenhaus: Zukunft für den Nachwuchs
Sulzbach-Rosenberg
23.01.2018
Die Suche nach Ärzten für die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe wird für Krankenhäuser immer schwieriger. Klaus Emmerich, Vorstand der Landkreis-Kliniken, sieht in hohen Haftpflichtversicherungen eine Ursache dafür. Doch jetzt wartet er mit einer guten Nachricht auf.
Das gab es noch nie: 1400 Babys in einem Jahr im Klinikum Weiden: "Wunderbare Kinderschar"
Weiden in der Oberpfalz
01.01.2018
Laura Gajewski aus Weiden ist das erste Baby des Jahres 2018 am Klinikum. Die kleine Dame hatte es besonders eilig: "Ihre Ankunft war erst für den 8. Januar geplant", erzählen Mutter Rita Gajewski und Hebamme Melanie Sanner.
Sorge umd Geburtshilfe: Werdende Mütter auf Kliniksuche
Deutschland & Welt
20.12.2017
Josef, Maria - und das Baby in der Krippe. Die berühmteste Geburtsgeschichte der Welt wird an Weihnachten unzählige Male vorgelesen. Aber wie steht es im Jahr 2017 um das Kinderkriegen in Zeiten von Hebammenknappheit und Kreißsaalschließungen?
Hilfe für Hebammen: Bayern will mit 30 Millionen Euro jährlich in Geburtshilfe sichern
Deutschland & Welt
05.12.2017
München. Rund 30 Millionen Euro will Bayern jährlich in die Geburtshilfe investieren. Anfang Januar soll ein flächendeckendes Hilfsprogramm starten, das finanzielle Zuschüsse für Landkreise und kreisfreie Städte vorsieht, wie Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am …
Finanzielle Unterstützung für defizitäre Geburtshilfestationen auf dem Land geplant: Programm für die Geburtshilfe
Deutschland & Welt
21.11.2017
München. Mit einem Sonderprogramm will der Freistaat die Geburtshilfe im ländlichen Raum sicherstellen. Der Ministerrat fasste dazu am Dienstag einen Grundsatzbeschluss. Er sieht einen staatlichen Zuschlag zu der von den Krankenkassen gezahlten Pauschale von rund 300 Euro …
Rund um die Uhr-Präsenz am Krankenhaus Tirschenreuth garantiert optimale Betreuung bei Geburten: Hebammengemeinschaft startet durch
Tirschenreuth
14.11.2017
Vor etwa einem Monat hat die neue Hebammengemeinschaft am Krankenhaus Tirschenreuth ihre Tätigkeit aufgenommen und legt bereits jetzt eine positive Bilanz vor. Mit Karin Aulinger-Derda, Erika Ebert, Francesca Ignacollo, Petra Saskova und Sonja Stejskalova sei die …
In der Oberpfalz fehlen Hebammen : Lehrstuhl für Hebammenkunde an der OTH?
Regensburg
06.11.2017
Der Regensburger Bezirkstagspräsident Franz Löffler (CSU) und Regensburgs Landrätin Tanja Schweiger (Freie Wähler) haben einen Lehrstuhl für Hebammenkunde an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Regensburg gefordert. Ziel sei es, wieder mehr junge Menschen …
Hebammen-Gemeinschaft im Krankenhaus Tirschenreuth: Glückliche Gemeinschafts-Geburt
Tirschenreuth
06.10.2017
Gerüchte über die mögliche Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Tirschenreuth gibt es seit Jahren immer wieder. Mit einem neuen Chefarzt und einer ganz neuen Hebammen-Gemeinschaft gibt es aber derzeit keinerlei Anlass für Spekulationen. Dr. Michael Rüth ist seit …
Neuer Chefarzt für die Gynäkologie: Echte Tirschenreuther garantiert
Tirschenreuth
01.08.2017
Das Tirschenreuther Krankenhaus hat mit Dr. Michael Rüth einen neuen Chefarzt für Gynäkologie (wir berichteten). Am Dienstag wurde er offiziell an seiner neuen Wirkungsstätte begrüßt.
Hebammen gegen geplante Vergütungsänderungen: Lautstarker Protest aus dem Kreißsaal
Regensburg
30.03.2017
Sie gehen vom Kreißsaal direkt auf die Barrikaden: Durch die geplante Vergütungsänderung sehen Hebammen die Geburtshilfe in Ostbayern in Gefahr.
Neue Hebamme im Krankenhaus Tirschenreuth: Geburtshilfe auf sizilianisch
Tirschenreuth
11.01.2017
Welch ein Zufall: Just an dem Tag, an dem die neue Hebamme offiziell vorgestellt wird, kommt auch noch ein Hospitantin. Beide sind 26 Jahre alt. Die eine ist Italienerin, die andere kommt aus Rumänien. Und das sind noch nicht die einzigen Neuerungen.
Professor Dr. Anton Scharl feiert 60. Geburtstag: Chefarzt fühlt sich in der Oberpfalz wohl
Oberpfalz
03.01.2017
Wer heute Professor Dr. Anton Scharl gratulieren möchte, wird ihn daheim nicht antreffen. Der Chefarzt der Frauenklinik von St. Marien ist verreist. "60 Jahre alt zu werden, das ist ja kein besonderes Verdienst", sagt er ganz bescheiden. Feiern wird er seinen runden …
Vieles im Argen: Hebammen schlagen Alarm
Weiden in der Oberpfalz
17.12.2016
Die allererste Hand, die ein Neugeborenes hält, gehört meist einer Hebamme. Frauen bei der Entbindung zu unterstützen, ist eine traditionsreiche und vor allem verantwortungsvolle Aufgabe - doch die professionellen Geburtshelferinnen schlagen Alarm: Vieles liegt derzeit im …
Benjamin sorgt für Rekord in St. Barbara
Schwandorf
06.12.2016
Das Krankenhaus St. Barbara steuert 2016 auf einen neuen Geburten-Rekord zu: Im gesamten Jahr 2015 kamen hier 647 Babys zur Welt, am 2. Dezember 2016 waren es bereits 700. Das Jubiläumsbaby heißt Benjamin Scheck. Der Erstgeborene der in Stulln wohnhaften Familie Scheck hat …
200. Geburt in Tirschenreuth: Jeden Tag ein Baby
Tirschenreuth
22.07.2016
Am 20. Juli um 13.33 Uhr erblickte Felix Troppmann im Tirschenreuther Krankenhaus das Licht der Welt. Er ist das 200. Kind, das in diesem Jahr hier entbunden worden ist. Im Vorjahresvergleich sind das drei Geburten mehr. Und das freut nicht nur Chefarzt Kurt Weber.
Der Dienstplan für 2016 steht
Tirschenreuth
09.01.2016
Der Mangel an Hebammen ist überall in Deutschland gleich dramatisch. "Auch in Weiden und Amberg sind nicht alle Stellen besetzt", weiß der Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz AG, Josef Götz. Das Krankenhaus Tirschenreuth setzt derzeit auf seine altbewährte Kernmannschaft …
Keine leichte Geburt: Tirschenreuth als Geburtshilfe-Standort nicht gefährdet
Tirschenreuth
08.01.2016
Es war nur ein Nebensatz, eine eher laut geäußerte Überlegung zu den Geburtshilfeabteilungen der Kliniken Nordoberpfalz AG in Weiden und Tirschenreuth. Doch die Gerüchteküche brodelte schnell in der Kreisstadt. Aber Vorstand Josef Götz gibt Entwarnung.
Schwere Geburt: Fragezeichen bei der Geburtshilfe: zu wenig Hebammen
Weiden in der Oberpfalz
14.12.2015
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben