Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gesundheitsamt
Impfberatung im Kinderhaus Sankt Sebastian: Von klein auf gut geschützt
Waldershof
27.04.2018
Impfschutz für die junge Familie ist wichtig. Das Gesundheitsamt berät deshalb im Kinderhaus Sankt Sebastian knapp 50 Interessierte.
Landkreis investiert rund fünf Millionen Euro für barrierefreies Gesundheitsamt
Oberpfalz
10.04.2018
Amberg-Sulzbach. Dem Landkreis sind seine Immobilien im Amberger Stadtgebiet schon etwas wert. Deutliche Belege dafür: Nach der Fassadensanierung im Bereich Schloss und Zeughaus im Herzen der Altstadt steht nun mit der Generalsanierung des Verwaltungsgebäudes an der …
Influenza: Zahl der Patienten steigt weiter: Das Schniefen und Husten geht weiter
Weiden in der Oberpfalz
09.03.2018
383 neue Infektionen - und das in nur einer Woche. Das Schniefen und Husten nimmt vorerst kein Ende. Die Zahl der Influenza-Patienten in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN steigt weiter. "Die Woche zuvor gingen 335 Fälle bei uns ein", informiert Dr. Johannes Weig vom …
Beratungspflicht für Sexdienstleister: Bockschein light
21.02.2018
Um die vom Stadtrat eingeforderte Sperrbezirksverordnung ist es sehr ruhig geworden. Umso reger gehen Prostituierte im Gesundheitsamt ein und aus. Das will der Gesetzgeber so.
Aktionsnachmittag Seniorengesundheit in Königstein: Angebote für die Gesundheit
Sulzbach-Rosenberg
07.02.2018
Wenn die Deutschen immer älter werden, muss das Folgen haben. Etwa diese: 2035 wird es hier doppelt so viel 60-Jährige geben wie Menschen unter 20. Düstere Aussichten? Nicht immer. Dass sich Altsein bisweilen mit viel Spaß verbinden lässt, zeigt sich bei einem Nachmittag …
"GRplus Nordoberpfalz" anerkannt: Vernetzte Gesundheit
Neustadt an der Waldnaab
03.01.2018
Die Landkreise Neustadt und Tirschenreuth sowie die Stadt Weiden waren mit ihrer gemeinsamen Bewerbung erfolgreich: Ab sofort dürfen sie sich "Gesundheitsregionplus Nordoberpfalz" nennen. Darin zusammengefasst sind Netzwerke aus Vertretern der Kommunalpolitik und allen, …
Weiterhin Bakterien im Trinkwasser: 35 Tage vom Wasserkocher abhängig
Neustadt am Kulm
08.11.2017
Seit über einem Monat können einige Bürger der Kulmstadt nicht mehr einfach so die Zähne putzen oder Leitungswasser trinken, ohne dieses vorher abzukochen. Die Abkochverordnung besteht für die 60 Anwesen nach wie vor, das ist zumindest vom Gesundheitsamt des Landratsamtes …
Gesundheitsamt hat noch keinen Verdacht [Aktualisierung]: Salmonellen-Fälle in Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN
Weiden in der Oberpfalz
06.07.2017
Paula (17, Name geändert) besucht mit ihrer Freundin und zwei Jungs am Samstag vor zwei Wochen eine gutbürgerliche Gaststätte in Weiden. Die Mädchen essen Salat, die jungen Herren Schnitzel. Das Ergebnis: Den Kerlen geht es gut, die beiden Schülerinnen klagen tags darauf …
Maserung einer Stechfliege nährt Verdacht: Mücke hat Zeug zum Elefanten
Oberpfalz
21.06.2017
Patsch! Das war's dann mit der lästigen Staunzn. Das Frühstück auf dem Balkon konnte ungestört weitergehen. Doch dann kam Alfons Birner ein beunruhigender Verdacht.
Zecken-Saison hat begonnen: Mediziner warnen: Blutsauger-Plage
Weiden in der Oberpfalz
05.05.2017
Eklig sind sie und gefährlich obendrein. Ungewöhnlich früh hat heuer die Zecken-Saison begonnen. Seit Anfang März beobachtet Forstbetriebsleiter Stefan Bösl den zum Teil starken Befall von Tieren und Menschen. Die Parasiten haben den eisigen Winter unverfroren gut …
Landkreis saniert alte Landwirtschaftsschule für das Gesundheitsamt: Flüchtlinge gehen im September
Oberpfalz
05.04.2017
Zum Schluss sah es noch einmal so aus, als ob die Pläne des Landkreises für die Nutzung der alten Landwirtschaftsschule scheitern könnten. Doch dann machte die Regierung einen Rückzieher.
Virenwelle im Landkreis Neustadt: Das Übel ebbt langsam ab: Ansteckender Optimismus
Neustadt an der Waldnaab
30.03.2017
Noch irgendwelche Erinnerungen an Kalenderwoche sechs? Die Chance ist groß, dass viele in dieser Februarwoche wie erschlagen im Bett lagen. "Es war die Woche, in der Grippe- und Magen-Darm-Viren Stadt und Landkreis überrollten", erzählt Dr. Thomas Holtmeier vom …
Zahl der FSME-Fälle steigt wieder: Zecken: Experten empfehlen Impfung
Oberpfalz
13.03.2017
Mit den ersten warmen Frühlingstagen werden sie aktiv: Zecken. "Der Stich des kleinen Parasiten ist kaum spürbar", schreibt das Klinikum St. Marien in einer Pressemitteilung - "die Erkrankungen, die er auslösen kann, dafür umso mehr": Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) …
Angespannte Lage in der Oberpfalz: Grippewelle auf Höhepunkt
Oberpfalz
15.02.2017
So heftig wie selten wütet derzeit die Grippe in Bayern. Ende vergangener Woche hatte die Virus-Influenza im Freistaat bereits 18 Todesfälle gefordert. Auch in der Oberpfalz ist die Lage angespannt.
Grippewelle bricht früher aus: Im Visier der Viren
Weiden in der Oberpfalz
06.01.2017
Man weiß nie, wann sie kommen. Sind Grippe- und Noro-Viren aber erst einmal da, machen sie vor kaum jemandem Halt. Diesmal schlagen sie sogar früher als im Vorjahr zu.
Landkreis Amberg-Sulzbach investiert Millionen: Statt Abriss neues Ämterzentrum
Oberpfalz
29.12.2016
"Wir reden von barrierefreien Bushaltestellen. Aber das gemeinsame Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis ist nicht barrierefrei": Umso mehr freut sich Landrat Richard Reisinger, dass jetzt eine Lösung dieses Problems in Reichweite ist. Das ist auch den Asylbewerbern zu …
Kreisausschuss genehmigt Umbau des Dienstgebäudes in der Adalbert-Stifter-Straße: Gesundheitsamt ohne Barrieren
Oberpfalz
29.11.2016
Noch ist die ehemalige Landwirtschaftsschule in der Adalbert-Stifter-Straße in Amberg als Erstaufnahme für Flüchtlinge in Gebrauch. Mittelfristig verbindet Landrat Reisinger aber eine andere Vision mit ihr: "Da kriegen wir ein barrierefreies Gesundheitsamt."
Ausstellung ZERO! des FASD Netzwerkes Nordbayern e.V. am Beruflichen Schulzentrum Amberg: Ein kleiner Schluck macht doch nichts oder?!
Oberpfalz
04.11.2016
Ein kleiner Schluck macht doch nichts, oder? Falsch. Jedes Jahr kommen allein in Deutschland rund 10 000 Kinder mit Schädigungen zur Welt, die auf den Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft zurückzuführen sind.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben